![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Also wenn ich hier nachlese, steht da eindeutig was von 1,152Millionen Bildpunkten. Lese ich die deutsche Bedienungsanleitung, so steht auf Seite 182 in der rechten Spalte unter (Elektronischer Sucher) eine Bildschirmgröße von 1,2cm, eine Gesamtzahl an Bildpunkten von 1 440 00 (Also 1,4MP) und eine verfügbare Anzahl von 1 152 000 (Also 1,152MP). Da steht allerdings nicht, ob nun jeder Bildpunkt (rot-grün-blau) für sich gezählt wird oder ob es tatsächlich die Pixel sind, also letztlich ~4,2 einzelne Bildpunkte vorhanden und 3,3Millionen verfügbar sind. Wie dem auch sei: der Sucher der A33/55 ist sehr gut und kann mit dem Display - für welches 640*3(RGB)*480 Bildpunkte, also 0,92MP angegeben werden - sehr gut mithalten. Und auch mit den Displays der 'Großen' wie EOS 5d oder so. Neulich habe ich einen Testbericht gelesen - fragt mich mal nicht, in welcher Zeitschrift; die liegt gerade auf der Arbeit - und da stand drin, dass der EVF der A33/55 nach dem der GH2 der mit den meisten Pixeln sei. Egal; er ist - in meinen Augen - sehr gut und wenn der der A77 noch besser wird, dann lohnt es sich! Und: ich gehe davon aus, dass auch die A88/99 - als Vollformatkamera - einen solch guten EVF bekommen. Und damit kann man dann wirklich jeden optischen Sucher schlagen! Am Rande vermerkt: ich habe mal von einer PC-Tastatur gelesen, die auf den Tasten OLED's hat - die Optimus Maximus kostet aber auch 1700€..... Grüße jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|