![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Du kannst ja mal nach Madeira gehen und versuchen denen deine Vorschläge unterbreiten. Deutschland muß nicht überall der Vorreiter sein. Bestes Beispiel, der Manager von Temelin hat im TV gesagt, "er freut sich schon wenn Deutschland die AKWs abschaltet, dann könnte er uns mehr Strom verkaufen". Der ist auch der Meinung ihr AKW ist das sicherste. Am effektivsten ist Energie sparen, das habe ich gemacht. Die die Photovoltaik auf dem Dach haben können mal anfangen zu sparen, nämlich aufhören teure Energie zu verkaufen und günstige zu nutzen. Alles nicht so einfach. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Kürzlich sah ich im TV einen Bericht über Wind und Sonnenenergie. Da wurde folgendes gesagt.
Laut Energiegesetz ist es wohl so, das Windenergie bei der Einspeisung Vorrang hat. Mit anderen Worten, wird zuviel Energie produziert, egal von wem, dürfen nicht die Windkraftwerke abgeschaltet werden, sondern die müssen weiterlaufen. Was aber passiert? genau die Windkraftwerke werden abgeschaltet, weil das abschalten anderer Kraftwerke erheblich teuerer ist und für das abschalten von Windkraftwerken nur ein paar Knöpfe gedrückt werden müssen. Das ist ein klarer Verstoß gegen das Gesetz, nur wird es von niemandem geahndet ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#283 | |||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
In Deutschland sieht das ähnlich aus. Aus dem Kopf, d.h. ohne Quelle: Gesamthaftung 10 Milliarden Euro, 2,5 Milliarden pro Ereignis. Zum Vergleich: Die Ukraine gibt m.W. jährlich zwischen fünf und zehn Milliarden Euro nur für den Erhalt des Sarkophages über dem Tschernobylreaktor aus! Über die anderen Kosten der damaligen Katastrophe ist dabei noch kein Wort verloren. Aber nagelt mich jetzt bitte nicht auf exakte Zahlen fest, es geht mir nur um die Größenordnung des Problems. Wir müssen jetzt diesen Wahnsinn beenden! Das wird ebenfalls unglaublich viel Geld kosten. Dazu müssen wir die Verantwortlichen weltweit zur Verantwortung ziehen - und zwar auch mit ihren persönlichen Vermögen. Das wird zwar nicht reichen, aber wenigstens können sich diese Verbrecher dann keine Butler mehr leisten, währen wahrscheinlich z.B. hunderttausende, wenn nicht Millionen von Japanern elendig verrecken. Und ich fürchte, das werden sie. Wie lächerlich all diese Posen der "Bosse", der Großverdiener ist, alles angeblich im Griff zu haben und die Risiken zu beherrschen, sieht man z.B. hier: (Krokodils-)Tränen des Tepco-Bosses. Was heult der da rum? Steht er etwa an der Front am Kraftwerk und lässt sich verstrahlen? Nein! Dort stehen irgendwelche armen freiwilligen Schweine, die ihren Hals hinhalten! Das ganze wäre eine lächerliche Farce, wenn es nicht gleichzeitig eine zum Himmel schreiende Katastrophe für so viele Menschen wäre. Und das dort tonnenweise vorhandene und möglicherweise auch schon freigesetzte Plutonium kann sich durchaus noch zum echten globalen Problem entwickeln - es reicht aus, um alles Leben auf der Welt mehrfach zu vernichten! Ein Auszug aus Wikipedia zum Thema Plutonium: Zitat:
Zitat:
Geändert von Tira (19.03.2011 um 13:12 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ich kann empfehlen sich diesen Film mal anzuschauen: Die 4. Revolution - Energy Autonomy
Hier geht es ausschließlich um die regenerative Energiegewinnung. Läuft vereinzelt in Kinos und soll demnächst auf ARD und Arte zu sehen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich muss mich korrigieren: Mir ist da wohl ein Komma verrutscht. Realistischer ist eine tödliche Bedrohung für hunderte Millionen Menschen. Zudem wird der Mist selbst im schlimmsten Falls hauptsächlich ins Meer getragen. Zumindest können wir wenigstens davon ausgehen, dass die Bedrohung für Europa doch ziemlich gering ist. Natürlich hilft das den Japanern überhaupt nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich frage mich sowieso, wo das ganze Wasser hin läuft, das man zum Kühlen bisher auf die Reaktoren gepumpt hat? Sicherlich doch ins Meer, wo auch eine Nahrungsgrundlage der Japaner her kommt, nämlich Fisch.
So traurig das auch klingen mag, ich bin für meine Kinder froh, dass wir so weit von Japan weg sind. Bewundernswert ist, wie die Japaner das alles ertragen und meistern, jedoch finde ich es schade, dass die Ereignisse momentan durch den Militärschlag gegen Libyen etwas in den Hintergrund gedrängt werden. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Kam eben im Radio,
die Lebensmittel aus der Region sind radioaktiv verseucht und dürfen nicht mehr verkauft werden, ich glaube Fisch gehört auch dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 | ||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Teil der Aktion sind natürlich auch die vielen Tonnen Borsäure, die dort verspritzt werden. Borsäure ist giftig, die lethale Dosis für Erwachsene liegt bei 15-20g. Zitat:
![]() Ist aber auch kein Wunder. Wenn man sich die Explosion in Reaktor 3 anschaut (der mit dem Plutonium!) - bzw. wohl die drei Explosionen kurz hintereinander: Youtube, dann können einem schon schwere Bedenken kommen, ob die offizielle Lesart (reine Wasserstoffexplosion, innerer Schutzmantel unbeschädigt) stimmen kann. Sieht für mich irgendwie schwer nach einer nach oben gerichteten Explosion aus dem Inneren aus. Die fetten Teile, die rechts und links runterkrachen, wären dann die Betondeckel und eventuell die Stahlkappe des Reaktordruckbehälters. So könnte also das nukleare Inventar (70 Tonnen? bestehend aus ca. 5% Plutonium) schon lange in die Luft geblasen worden sein. Aber da ich kein Experte bin, muss ich wohl den offiziellen Angaben vertrauen - was soll ich auch anderes machen? Diese sind allerdings lückenhaft, Angaben über Plutonium-Isotope und gemessene Neutronen fehlen ganz. Solche Daten sind definitiv vorhanden, aber unter Verschluss. Geändert von Tira (20.03.2011 um 16:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
|
Das passiert auch dem "heutejournal". Die haben eben die Halbwertszeiten von Jod-131 und Cäsium-137 um einen Faktor 10 zu hoch angegeben (80 d statt 8 d bzw. 300 a statt 30 a).
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de Geändert von Sir Donnerbold Duck (22.03.2011 um 23:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Tja, niemand ist unfehlbar. Das ist ja gerade das Problem.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|