![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Hallo!
Ich habe mir dieses durchsichtige Modell dieser A77 bzw. A800 (oder so) genau angesehen. Ich bin jetzt neugierig geworden. Danke für den Link. Es deuted alles darauf hin, dass man sie einhändig einstellen kann. Alle wesentlichen Parameter sind mit Daumen erreichbar, der Griff ist sehr ausladend. D.h. man kann sie mit 3 Fingern gut halten, wenn man mit Daumen oder Zeigefinger die Tasten bedient. Im Vergleich zur A55 ist der Auslöser um eine gute Fingerbreite höher, und sie ist breiter. Die gesamte Höhe dürfte sich nicht viel ändern. So ein Konzept finde ich klasse. Ich hoffe, Sony legt sich auf die Tastenbelegung fest und wechselt sie dann nicht mehr. Das finde ich bei Canon nämlich ![]() Da ist es vorbei mit intuitiver Bedienung, und schnell stellt man , wenn man mit 2 verschiedenen Bodys fotografiert, die falschen Parameter um. Zum Beispiel die ISO-Einstellung von der 5D zur 50D. (5D ... Daumenrad, 50D ... vorderes Rad) Meine persönliche Lösung: 50D verkaufen und A55 behalten ![]() Wie bei Canon (5D, 50D) gibt es auch oben Tasten, die mit dem Zeigefinger erreichbar sind. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man diese Kamera, wenn man geübt ist, "blind" bedienen kann. Das entspannt sehr. Die 4er Wippe mit dem Bestätigungsbutton in der Mitte (A55) gibt es nicht. Dafür aber einen Stick, der die Sucherlupe manipulieren wird, bzw. den Vergrößerungsbereich beim Bilder schauen. Wie ich Sony kenne, wird es 2 Möglichkeiten zur Bedienung geben. Bei der A55 gibt es ja auch die Möglichkeit, die Parameter direckt oder über das Kurzmenü anzusteuern. Dieses durchsichtige Modell scheint wirklich gut durchdacht und wird wohl, bei Markteinführung, mein G.A.S. erwecken (Gear Aquisition Syndrome). Vor einigen Jahren, als Sony angekündigt hat, den DSLR-Markt aufzumischen, da habe ich gelächelt. Canon - Nikon - Pentax - Olympus ... was will Sony da aufmischen ??? Nun ist es so weit. Die Sony A55, obwohl sie wie ein Spielzeug wirkt, von der Größe und vom Gewicht her, ist eine sensationelle Kamera. Der Sucher (EV) der A55 wirkt breiter als der Optische Sucher der EOS 5D Vollformat ... gemein ist das, oder ??? Wenn Sony will, dann gibt sie Ihren Kunden in Zukunft ein Suchererlebnis einer Mittelformatkamera. Groß, hell, sensationell aufgelöst, da kann man über blasse Farben im Sucherbild leicht hinwegsehen (und auch diese Sache wird noch verbessert werden).
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ Geändert von padiej (08.03.2011 um 18:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|