SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Photographers are testing the A77/A800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 18:52   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Danke fürs Schubsen.

Ob die Testgeräte auch alle das durchsichtige Gehäuse haben? Es reicht ja eigentlich, wenn der Spiegelkasten lichtdicht ist.

Ich frag mich nur, wieso das Ding jetzt auf einmal als A800 durchs Dorf getrieben wird. Erstens: Ich bin sicher, daß 8er- und 9er-Nummern dem Vollformat vorbehalten sind. Zweitens: SLTs haben zweistellige Nummern, DSLRs dreistellige, NEXen einstellige. Man könnte also höchstens noch spekulieren, ob es eine A77 oder eine A70 wird. Für letzteres spricht, daß man sonst kaum noch Nummern für Nachfolgemodelle frei hätte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 19:36   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Danke fürs Schubsen.

Ob die Testgeräte auch alle das durchsichtige Gehäuse haben? Es reicht ja eigentlich, wenn der Spiegelkasten lichtdicht ist.

Ich frag mich nur, wieso das Ding jetzt auf einmal als A800 durchs Dorf getrieben wird. Erstens: Ich bin sicher, daß 8er- und 9er-Nummern dem Vollformat vorbehalten sind. Zweitens: SLTs haben zweistellige Nummern, DSLRs dreistellige, NEXen einstellige. Man könnte also höchstens noch spekulieren, ob es eine A77 oder eine A70 wird. Für letzteres spricht, daß man sonst kaum noch Nummern für Nachfolgemodelle frei hätte.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es sich um zwei Kameras handelt. Wobei A800 in der Chronologie dennoch eigenartig wäre.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:48   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich gehe auch davon aus dass es zwei Modelle sein werden SLT A77 und DSLR A7xx oder dann halt A800 wenn Sony endgültige alle verwirren will

Aber dass die A7xx/A800 jetzt schon testbereit sein soll, verwundert mich ein wenig - wobei es strategisch optimal wäre beide Varianten zweitgleich zu platzieren.

Dann verstummen alle EVF-Gegner und wehe das Zeugs geht nicht weg wie warme Semmeln!

Ideal für mich wäre eine Erscheinung Anfang April aber das wird wohl sicher nix werden...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:27   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Der Erscheinungstermin ist mir eigentlich schnurz-piep solange es dieses Jahr ist.....

Ein paar Specs wären aber schon ganz nett.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:43   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber dass die A7xx/A800 jetzt schon testbereit sein soll, verwundert mich ein wenig - wobei es strategisch optimal wäre beide Varianten zweitgleich zu platzieren.
Wenn Sony noch Feinschliff an der Firmware betreiben möchte, sollten schon langsam ein Profis eine Beta-Version A77 in die Hand bekommen. Schließlich soll die Kamera ja noch dieses Jahr auf den Markt kommen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 00:38   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich finde die sollten 2-3 Stk mal hier bei den Mods verteilen

@WB-Joe - machen wir eine Sammelbestellung ?

@ Martin - ich meinte doch die A7xx, da wäre ich positiv überrascht wenn die auch schon auf dem Weg zu den Tetern wäre - die A77 sollte schon längst auf dem Rückweg von den Beta-Testern zu Sony sein - sonst wird das nix mit meinem avisierten April-Kauf.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 03:48   #7
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
und hier gibts weitere bilder vom plexiglasmodell:

http://www.ephotozine.com/article/ha...rototype-15795

so wie es scheint hat die A77 auch das Dreh-schwenk-Kipp display wie die anderen SLTs
ich hab keine SLT, aber auf der Photokina vom anfassen und fühlen: sehr gummiartiges drehgefühl.
da freu ich mich das die a580 noch n stabiles vernünftiges klappdisplay hat.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 05:47   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ah, endlich mal ein paar vernünftige Fotos aus anderen Blickwinkeln.

Irgendwas ist bei dem Display anders als bei der A55 ... es ist wohl auch unten angeschlagen, aber was ist das links und rechts davon? Nur eine Arretierung, damit es z.B. in der Fototasche nicht von alleine ausklappt? Interessant dürfte auch werden, wie sich das Display unten klapptechnisch mit einem Batteriegriff verträgt.

Und alle Knöpfe auf der rechten Seite außer der Menütaste. Mit beidhändiger Bedienung ist da wohl nichts mehr ... ich schätze, das wird irgendeinen Vorteil haben, den ich jetzt nicht verstehe :/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 10:18   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

@ Martin - ich meinte doch die A7xx, da wäre ich positiv überrascht wenn die auch schon auf dem Weg zu den Tetern wäre - die A77 sollte schon längst auf dem Rückweg von den Beta-Testern zu Sony sein - sonst wird das nix mit meinem avisierten April-Kauf.
Moin Steve,

der Nachfolger der A700 wird eine SLT-Kamera werden. Eine parallele, herkömmliche DSLR wird es nicht mehr geben.

Dass im April schon etwas passiert, glaube ich nicht. PMA ist dieses Jahr erstmals im September - zu diesem Termin erwarte ich die Vorstellung der A77 sowie die Nachfolger der A33/A55.

Schade, dass die hier verlinkten Fotos sich alle in künstlerischer Tiefenunschärfe üben.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 13:25   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Moin Steve,

der Nachfolger der A700 wird eine SLT-Kamera werden. Eine parallele, herkömmliche DSLR wird es nicht mehr geben.

...
Martin
Hi Martin,

das möchte ich erst glauben, wenn bis Mitte 2012 nichts da ist.

Das parallel Dasein der 580 und der 55 war für mich der "Probelauf" - das kann doch nicht so viel kosten, ein Parallelmodell mit Spiegelkasten zu basteln, wenn der Rest schon steht.

Aber vielleicht sind wir kopftechnisch genauso drauf, wie einst viele Leute, als der erste iMac (die bunte Kugel) ohne Diskettenlaufwerk erschien und viele Kritiker das Fehlen eines Laufwerks, welches mit zeitgemäßen Datenmengen eh nicht umgehen kann, bemängelten.


Oder Sony ist davon überzeugt, dass der EVF der A77 so gut ist, dass der OVF kaum jemandem abgehen wird.

Gruß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Photographers are testing the A77/A800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.