![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Diskussion ist müssig.
Der Vergleich wurde mit einer 700er gemacht. Zitat:
Apropos Bokeh: Was interessant ist, dass das Sigma viel weniger Bokeh-CAs aka LoCas aka Sphärochromatismus als das Zeiss in den Bildern zeigt. Ist euch das auch aufgefallen?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Bin mir nicht ganz sicher, ob man das so sagen kann, da die Bilder ja offensichtlich sehr unterschiedlich fokussiert wurden. Das Zeiss scheint immer leicht defokussiert zu sein und das Sigma eher auf den Punkt. Aber es kann schon sein, dass die Sigma-Leute in der Hinsicht besser gerechnet haben.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gut das ich nicht vergleich muss :-)
i like my CZ so much !!! LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Aber man sollte wirklich einen halbwegs seriösen Test abwarten.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
|
hmmm, vielleicht war mein CZ 1.4/85 ja ein Freitags-Objektiv ... es ist auch im Nahbereich scharf, kein Fehlfokus, und und und ... so I fold my hands and thanks to someone
![]() Grüße, Uwe in China |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|