SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iMAC: EBV macht wieder Spass
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2011, 18:34   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Steve,



einen MIDI-fähigen Computer, der WYSIWYG in S/W und auch in Farbe beherrscht, gab es auch 1985 schon für einen Bruchteil des Apple-Preises. Auch diese Rechner verfügten über graphische Benutzeroberflächen und die Eingabe per Maus. Nur mal so am Rande, bevor die Computer-Geschichte allzu einseitig dargestellt und auf die Ebene Mircosoft/Apple reduziert wird.


Dat Ei
Midi-Fähig ja, aber über Midi wurden die Sampling Dateien sicher nicht gespreichert !

---------- Post added 11.02.2011 at 17:38 ----------

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Doch, doch, es gab auch schon vor dem iPhone Telephone mit Intelleigenz und Touch-Bedienung. Ein Teil dieser Geräte lief unter Windows CE (Vorgänger von Windows Mobile) und war die Weiterentwicklung der PDAs. Sie hiessen nur nicht Smartphone.


Dat Ei
Und das Apple Newton nicht vergessen, mit Handschrifterkennung Terminplaner &Co....wenn wir schon über die "Steinzeit" sprechen...zu groß zu langsam und gestorben bevor es sich entwickeln konnte...schade.

---------- Post added 11.02.2011 at 17:48 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Komisch eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, aber de facto nur konsequent. Denn die Bedienung von Pages, Numbers, den iWork-Anwendungen etc. sind einfach durch die Bank typisch Mac; kennt man eine, weiß man die anderen zu bedienen. Das war schon beim Wechsel von Wordversion zu Wordversion teilweise komplett unterschiedlich...
Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt, dass man Excel auch mit Numbers ersetzen könnte - das mussi ich glatt mal ausprobieren...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2011, 18:49   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Midi-Fähig ja, aber über Midi wurden die Sampling Dateien sicher nicht gespreichert !
Der Computer in Sachen Midi schlechthin, war zu der Zeit der Atari ST.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 20:08   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Hey Steve,

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
wenn wir schon über die "Steinzeit" sprechen...
die Steinzeit hast Du ins Spiel gebracht, als Du versuchtest, Apples Innovationskraft mit Xerox-Entwicklungen wie GUI und Maus zu belegen. Der von Dir aufgeführte Rechner für einen Preis von 13.750,-DM ist eher typisch für Apples Preisgestaltung, die schon damals ambitioniert war. Vergleichbares gab es nämlich auch damals für einen Bruchteil (z.B. kostete ein Atari 260ST 600,-DM, der hervorragende Atari S/W-Monitor mit ergonomischen 72Hz-Refresh 500,-DM - da bleibt reichlich Luft für Diskettenlaufwerk und Drucker). Des weiteren: Apples iPhone war und ist auch nicht das erste Smartphone; ultramobile Notebooks mit einem Gewicht von etwas über 1kg hat es auch schon lange, lange vor dem Air gegeben - z.b. von Sony.

Mal abgesehen davon, daß wir hier OT sind, worüber reden wir hier eigentlich? Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil (Privatkunden wie Businessbereich), warum stand Apple mehrfach vor dem wirtschaftlichen Exitus und mußte auch noch finanziell durch den Klassenfeind Bill Gates gerettet werden? Die großen Schrauben haben andere entwickelt und gedreht. Das ist bis heute noch so.

Und glaub mir, meine Motivation hier zu posten, ist nicht, daß ich ein MS- oder sonstwie Fanboy bin, nein, mir geht nur dieser Apple-Hype auf den Zeiger, mit dem allseits Apple und Apples astig teuren Produkte über den grünen Klee gelobt werden. Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 20:10   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...


Dat Ei
Womit wir wieder ein geschmeidige Überleitung zum ersten Posting hier gefunden haben - hurraaaaaaaaa!!!!! Ach nee - heißt ja Helau
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 20:47   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Mit Wasser kochen alle - außer meine Mama die nimmt Milch
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2011, 21:06   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil
Beim Mac stimmt das, wobei ich derzeit fast überall Macs sehe. Zu Beginn meines Studiums (Anfang des Jahrtausends) war im Gebäude der Informatik der FU Berlin kaum ein Mac zu sehen, jetzt, wo ich letztens mal wieder dort zu Besuch war, wimmelt es dort von leuchtenden Äpfeln. Wobei ich nach wie vor nicht verstehe, warum der Apfel unbedingt leuchten muss, aber egal …

Ansonsten:
iPod (Marktführer bei MP3-Playern)
iTunes Store (Marktführer bei Musik- und Videodownloads)
iPad (absoluter Marktführer bei Tabletten)
iPhone (meistverkauftes Smartphone*)

So schlecht geht es dem Laden nicht, und das macht sich leider auch in einer gewissen Arroganz des Patriarchen bemerkbar.

Gruß, eiq

* Wobei natürlich mehr Androidgeräte verkauft werden, aber es gibt halt nicht das Android-Smartphone.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 21:11   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Oh manno...was für ein Gesülze,
etwas mehr Nüchternheit wäre angebracht...
Mfg gpo
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Apple-Hype auf den Zeiger, mit dem allseits Apple und Apples astig teuren Produkte über den grünen Klee gelobt werden. Apple kocht unterm Strich auch nur mit Wasser...

Dat Ei
joop....war schon in #28 soweit
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:22   #8
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn Apples Produkte auch nur ansatzweise so gut wären, wie es immer wieder suggeriert wird, und sie zudem ihr Geld wert wären, warum hatten und haben sie dann einen so kleinen Marktanteil
Servus Frank,

ich habe mir nicht die Mühe gemacht und den ganzen Thread gelesen. Bei diesem Thema ist der Ablauf eigentlich immer identisch.

Von mir nur folgender Hinweis:

Warum kaufen Millionen minderwertige Lebensmittel, warum hat sich VHS gegen Video 2000 durchgesetzt und essen die Leute lieber bei McDoof Burger, als bei BK???

Keine Ahnung, billige Preise, der Herdentrieb und z.T. auch das bessere Marketing ist dafür verantwortlich!

Apple hat übrigens in der Vergangenheit einige erhebliche Marketingfehler gemacht - Preisgestaltung in den späten 80'ern war mit Sicherheit der größte Fehler. Noch heute glauben doch die Leute, dass leistungsfähige PC's wesentlich günstiger als Macs sind.

Gruß Sven


P.s. ein großer Marktanteil sagt nichts über die Qualität aus (weder bei Apple noch bei anderen Firmen)
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 22:49   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Servus Frank,

ich habe mir nicht die Mühe gemacht ....

..... Noch heute glauben doch die Leute, dass leistungsfähige PC's wesentlich günstiger als Macs sind.
ja mein Freund so läuft das regelmäßig ab
kann natürlich sein das du dich vertippt oder verschrieben hast....

nur meine PCs mit gleichem Inhalt zu meinen Macs....sind fast die Hälfte billiger
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 01:08   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja mein Freund so läuft das regelmäßig ab
kann natürlich sein das du dich vertippt oder verschrieben hast....

nur meine PCs mit gleichem Inhalt zu meinen Macs....sind fast die Hälfte billiger
Mfg gpo
Aber wahrscheinlich selbst zusammengestrickt, oder ?

Das glaube ist mit ein Teil der Problematik solcher "Preisdiskussionen", dass Komplettprodukte und Bausätze verglichen werden.
Abgesehen von den potentiellen Inkompatibilitäten...

Gruß

Steve

---------- Post added 12.02.2011 at 00:26 ----------

Ich glaube auch nicht, dass es wirklich wichtig ist ob ein Mac teurer ist als ein "technisch gleichwertiger" PC.

Was zählt ist das GUI , also wie leicht man damit seinen Job/sein Hoby machen kann, sprich arbeiten kann. Dort unterstell ich mal deutliche Vorteile des Mac OS - möglicherweise nicht für den Computer-Spezialistenm aber für den Normalo, oder für Leuten wie mich halt.

Apples Preispolitik war in der Vergangenheit insbesonders in Europa aberwitzig, das ist unbestritten. Billig war Apple noch nie, aber viele Preisvorurteile basieren auch auf Fehlinformationen. Z.B waren Mac LaserWriter immer fast 1000 DM teurer als PC-Varianten, weil sie generell mit Postscript arbeiteten und ein HP Laser Jet mit PS kostet auch dementsprechend mehr! Nur dass die WIN Welt damit i.d.R. nicht arbeitete.

Der Atrari für 500DM / Mac für 13.750 DM Vergleich hinkt auch ein wenig, da z.B. bei Atari keine SCSI Schnittstelle vorhanden war ... Andererseits gibt auch einige in meinem Umfeld die für ihren ersten PC auch gegen 10k oder mehr ausgegeben haben in den 80igern....

Aktuell sind die Preise wohl auch noch höher, aber wenn man sog. Markengeräte vergleicht denke ich ist der Unterschied nicht mehr so dramatisch.

Anyway - jeder muss mit seinem Equipment glücklich werden - oder Systemwechsel!

Wer nur auf den Preis schaut ---> John Ruskin lesen!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iMAC: EBV macht wieder Spass


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.