Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iMAC: EBV macht wieder Spass
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 00:57   #35
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ja, das stimmt, aber die Pocketword- etc. Anwendungen waren eher als Betrachter und nicht wirklich als mobiles Word oder Excel zu sehen. Die Outlook-Integration war allerdings wirklich schon sehr weit fortgeschritten, das muß man den mobilen Organizern schon lassen.

Aber auf eine Idee wäre ich wirklich nie gekommen, die ich eben hatte. Ich sammle Visitenkarten eigentlich nur im Geldbeutel, übernehme die Daten von dort aber praktisch nie und schon gar nicht vollständig. Und genau das wollte ich nun ändern und - sogar das geht! Es gibt doch tatsächlich Visitenkartenscanner für Smartphones (nicht nur iPhones) und die 7,99 EUR für die iPhone-Variante sind wirklich um Längen günstiger als spezielle Visitenkartenscanner mitsamt Software. Und bei denen muß man sogar Angst haben, daß die Software oder Treiber für den Scanner die nächste Windows-Version nicht überleben und hier nachgekauft werden muß...

Es gibt heute Dinge, die man gegenüber früher vermisst. Aber es gibt auch Sachen (in der Summe wohl wesentlich mehr), die heute viel besser als früher gehen bzw. die erst heute realisierbar sind.

Und um den Dreh zurück zu finden: ich hab vor vielen Jahren auch mal Mac OS 7.0 und ein paar Versionen danach kennen gelernt. Und diese schon damals jedem Windows 9x vorgezogen. Trotzdem stand lange Zeit ein Windows-Rechner bei mir auf dem Schreibtisch. Aus beruflichen Gründen, es mußte kompatibel zu den Formaten im Geschäft bleiben.

Seit ich aber die Arbeit viel strenger vom Hobby trenne, gab ich den Macs vor ein paar Jahren nochmals eine Chance. Als dann wieder ein oder zwei Jahre später der PC starb (Boarddefekt, bei einem 5 Jahre alten PC faktisch Totalschaden) und ich einige Wochen lang keine Zeit hatte, mich um Ersatz zu kümmern, fiel mit zunehmend auf, daß ich bereits mit seinem Ersatz arbeitete - dem Macbook.

In der Zwischenzeit steht auf dem Schreibtisch ein iMac und im Moment schreibe ich mit dem Macbook Pro (dem Nachfolger, weil Aperture das Intel-Macbook der ersten Generation schlicht überfordert) diese Antwort hier. Und auf keinem meiner Macs ist noch irgendwas von Word oder Excel etc. zu finden - auch diese Programme vermisse ich nicht mehr.

Komisch eigentlich, wenn ich so darüber nachdenke, aber de facto nur konsequent. Denn die Bedienung von Pages, Numbers, den iWork-Anwendungen etc. sind einfach durch die Bank typisch Mac; kennt man eine, weiß man die anderen zu bedienen. Das war schon beim Wechsel von Wordversion zu Wordversion teilweise komplett unterschiedlich...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.