SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Passendes Tele für A850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2011, 17:50   #11
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich bin vom anfangs 70200m über das 70300 nun zum 70400 gekommen.

Warum:

- das 70200 war mir für den bietenden BW-Bereich zu schwer und zu unhandlich. Die größere Lichtstärke habe ich nie wirklich genutzt, da ich hauptsächlich Außenaufnahmen mache

- dann kam das 70300. An sich ein Wunderding in Sachen Kompaktheit, aber auch Qualität. Keine Frage, eine tolle Linse.

- Nun bin ich beim KB und dem 70400 gelandet. Für mich ist es so, als wenn ich angekommen wäre. Ein riesiger BW-Bereich, verbunden mit toller Schärfe und Detailtreue - das hat schon was. Freilich, die Linse ist nicht leicht, aber wenn man das 2470 als Standard verträgt, kann man auch das 70400 aushalten.

Übrigens finde ich das 70400 sowohl an der 900er wie auch an der 700er überzeugend. Mit Cropfaktor habe ich dann fiktiv ein 600er Tele in Spitzenqualität. Mehr kann man nicht verlangen.

Also summa summarum - jede der genannten Linsen hat ihre Berechtigung. Was man für sich selbst favorisiert, muss sich herauskristallisieren.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2011, 19:52   #12
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Auch die des 2,8/200? Für mich immer noch das Non-Plus-Ultra. Was g´scheites halt Auch mit Minolta-/Sony-1,4-Konverter noch immer sehr gut. Und kompakt. ....

Rainer
Hat denn jemand so ein Objektiv gerade auf seiner Verkaufsliste?

Ich denke darüber nach, mir so ein Objektiv zu zu legen.

Ist hoffe, mir sei die kleine thematische Abweichnung gestattet.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 23:59   #13
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Ich bin vom Tamron 70-200 auf das Zeiss 135/1,8 umgestiegen. Den Wechsel vom auf diese tolle Festbrennweite habe ich nicht bereut. Bei 24MP kann man die 200mm locker aus 135 rauscropppen und hat immer noch ein Bild in sehr guter Qualität.
Der Umstieg fällt natürlich auf Grund der nichtmehr vorhandenen Flexibilität schwer und ist gewöhnungsbedürftig. Aber sobald man sich daran gewöhnt hat und zur Not auch mal "zu Fuß" zoomen kann, dann ist das 135/1,8 ein sehr gutes Tele für die A850.

Wenn du allerdings einen flexiblen Zoombereich haben willst, kommst du wohl nicht um ein Sony 70-200/70-400 rum.
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 08:18   #14
janw
 
 
Registriert seit: 05.07.2010
Beiträge: 23
ich habe die drei linsen gehabt und ich habe nun noch allein die 70/400mm.
Kannst du besser gleich fur gehen ,am ende kommst du doch bei 70/400mm.
Wann brauchst du nicht die lichtstarke ist die 70/400mm das schonste was kannst du
finden fur dein alpha.
janw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 08:33   #15
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Alpha 900

Zitat:
Zitat von janw Beitrag anzeigen
Wann brauchst du nicht die lichtstarke ist die 70/400mm das schonste was kannst du
finden fur dein alpha.
Ja, ich fühle mich auch beim 70400 richtig angekommen. Die Lichtstärke brauche ich nicht wirklich, und die Qualität und Flexibilität dieses Objektivs haben mich echt überzeugt. Der Preis sowieso.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 14:35   #16
Heidrun
 
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 1
70400 zu schwer?

Ich habe das gleiche Problem, schwanke immer zwischen dem 70400 und dem Tamron 70200 an der A850. Nun käme auch das 70300 in Betracht, da mir 800g noch händelbar auf Reisen erscheint.
Die Qualität vom 70400 steht ausser Frage für mich, aber ich habe keine Möglichkeit es mal im Orginal zu sehen oder zu testen.Wird es mir zu groß und zu schwer?
Ich möchte gerne ein Topobjektiv,superscharf, kein Kompromiss.
Hat jemand in der Nähe von Kiel das Objektiv und könnte ich es mal ansehen? Bei den Händlern ist kein Sony verfügbar.
Kann das 70300 G mithalten?
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 15:28   #17
Lutze87
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
Alpha 900

Also ich kann dir nur das Sony SAL70400 G ans Herz legen, da du ein lichstarkes 70-200 besitzt und dieses super mit dem G ergänzen kannst. Am G ist fast alles Top , besoders am Vollformart!!! Ich bin nur mit der Sonnenblende etwas unzufrieden.

MFG Lutze87
Lutze87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:28   #18
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Beim Thema Reisen sollte man abwägen:

- wie häufig braucht man >300 mm?
- kann man ein Stativ einsetzen oder geht das nicht, weil Partner oder Reisegruppe quengeln und bleiben damit Situationen, in denen man 400mm nur freihand oder mit improvisierter Auflage nutzen kann
- das 70-400 wiegt nicht nur knapp 2 kg sondern ist auch sehr "dick", es dürfte eng(er) werden im Rucksack
- das 70-400 ist extrem auffällig (immerhin bin ich so bigtic begegnet, ahem, ich würde mir noch ein, zwei Beach-Fotos wünschen ;-)
- verpaßt man evtl. Motive, weil das 70-400 im Vergleich zum 70-300 seltener schußbereit ist?

Bei einer Safari ist Brennweite sicher nicht zu ersetzen ansonsten käme es mir auf die Art der Reise an. Für's Großstadtgewühl eher nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:27   #19
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich habe mir mal gestern wieder stevemarks Buch zur Brust genommen. Da konnte ich lesen, dass das 70200G auf 200mm optimiert ist (beim Tamron ist´s genau umgekehrt).

Steve empfiehlt auch den 1,4x Konverter.

Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen? Ist das 70200G mit Konverter schärfer als das 70300G oder gar das 70400G?

Danke mal auch für Eure bisherigen Posts
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:28   #20
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Beim Thema Reisen sollte man abwägen:

- wie häufig braucht man >300 mm?
- kann man ein Stativ einsetzen oder geht das nicht, weil Partner oder Reisegruppe quengeln und bleiben damit Situationen, in denen man 400mm nur freihand oder mit improvisierter Auflage nutzen kann
- ...
Bei einer Safari ist Brennweite sicher nicht zu ersetzen ansonsten käme es mir auf die Art der Reise an. Für's Großstadtgewühl eher nicht.

Frank
Ist das 70300G wirklich sprübar schlechter als 70400G ab 300mm? Die Frage des Ruhighaltens ist nicht zu unterschätzen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Passendes Tele für A850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.