![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#491 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Wenn die Bildqualität bei 24MP+ nicht reicht kann man ja immer noch auf 16 oder rmeinetwegen auch 6MP runterrechen. Umgekehrt gehts nicht. Bei gutem Licht und teuren Objektiven im nicht zu extremen Brennweitenbereich wird 24MP+ auf Cropsensor auf jeden fall funktionieren, mit einem 28-300 Superzoom bei ISO6400 sollte man keine Wunder erwarten aber schlechter wie mit einem 12MP Sensor wird es auch nicht wenn man runterrechnet.
Man ist bei DSLR's weiterhin noch relativ weit von dem entfernt was man bei Compakt oder Bridge Kameras hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#492 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
da hast Du recht.
Aber: der überwiegende Teil der User benutzt eine Kompakt- oder Bridgekamera. Wohlgemerkt: der User, nicht der Leute hier im Forum - hier dürften die DSLR-User in der Überzahl sein, wenn auch die der Semi- und Pro-Klasse die Minderheit sind. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#493 | |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Zitat:
Sondern eher so, dass unsere z.b. 12 MP Kameras in Wirklichkeit nur 4 MP liefern und der Rest interpoliert wird, da die Pixel nach dem Bayer - Pattern unterteilt sind. So gesehen würde man sich von z.B. 4 MP auf 15MP steigern und nicht von 12 auf 46.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#494 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Hi!
Also laut Sigma ist es so: der Sensor hat drei Schichten zu je 4800*3200 Pixeln - für jede Farbe eine. So kommt es dann auf 46 MP.Es ließt sich so: "(Effektive Pixel) 46 MP (4.800 X 3.200 X 3 Schichten)" Siehe mal dort nach. Beim DSLR-Kamerasensor ist es noch anders: wegen der Eigenheiten des menschlichen Auges nimmt die Hälfte der Pixel nur grüne Farben auf und je ein Viertel rot und blau. Also liefert eine 24MP-Kamera tatsächlich nur 8MP - auf die letztlich wichtigen Farben bezogen. Wie bereits erwähnt: ich finde diese ganze Pixelmanie sowieso blödsinnig; irgendwann kann das menschliche Auge die Unterschiede gar nicht mehr wahr nehmen; dessen 'Auflösung' - je nach Untersuchungsmethode - zwischen 400.000 und 16 Millionen Farben liegt. Im Klartext: mehr als 16 Millionen Farben kann das menschliche Auge nicht unterscheiden. Anders ausgedrückt: ob eine Kamera nun 24 oder 32 oder gar 46 Bit Farbtiefe hat, nimmt das Auge nicht mehr wahr. Und was soll ich mit einem 46MP-Bild? Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#495 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Was soll ich mit einem 1000 PS Auto ?
Ich denke manchmal geht es einfach nur um das Erreichen oder Durchbrechen bestimmter vermeintlicher Grenzen! Andererseits hat wohl Nikon lange Zeit nur 12 MP im VF gehabt und nachdem Sony 24MP ins Spiel brachte auch "nachgerüstet" - so "unsinnig" scheint es dann doch nicht zu sein oder ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#496 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn die Menschen so nicht denken würden, säßen wir heute alle noch in Höhlen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#497 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Eine höhere Farbtiefe als 24 Bit insgesamt ist sicherlich nicht sichtbar, gängig sind aber 12 oder 14 Bit pro Farbkanal (36/42Bit Farbtiefe). Der Grund: Nachbearbeitung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#498 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
habe eine Frage, hoffe ihr könnt mir antworten
![]() Habe momentan eine Sony Alpha 300 mit 10MP. Ich will mit die Alpha 77 holen, sobald sie erscheint. Gehen wir davon aus das diese 24MP hat. Habe ich qualitativ einen Vorteil? Ich verstehe das nicht so. Wenn ich dann einen Ausschnitt von dem Foto nehme, der 10MP entsprechen würde - sieht das Foto dann so aus wie mit meiner Alpha 300? Wäre nett wenn mir jemand den Vorteil nennen könnte. (Nicht nur das mehr "besser" ist und es den Kunden gefällt bitte) ![]() Benutze die Cam meistens an einem Zeiss 85/1,4...ich denke das sollte für die Auflösung reichen =) Aber wie sieht es bei 24MP mit einem Sigma 10-20 aus? Das nutze ich auch häufig. Passt vielleicht nicht ganz so rein - sorry - , aber mich interessiert es einfach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#499 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Die Qualität wird auf Pixelebene (100% Ansicht) schlechter. Wenn Du das 24MP Bild auf 10 MP skalierst, sollte das Ergebnis mind. so gut sein wie bei Deiner A300. Zitat:
Nach meiner Ansicht sollte man beim Sprung von 10 auf 24MP nicht allzuviel erwarten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#500 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das entspricht absolut nicht meiner Erfahrung. Bislang konnte Sony die Qualität auf Pixelebene (100%-Ansicht) von 12MP (A700) bis 16MP (A55/A580) eher beibehalten und ab ISO800 sogar geringfügig verbessern. Ob das bei 24MP auch noch der Fall sein wird, steht auf einem anderen (bislang unbeschriebenen) Blatt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|