SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 21:47   #481
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
bei gleichzeitig 24 Megapixeln glaube ich daran eher nicht!
Machbar ist das, keine Problem.
Ob es gut aussieht, ist auch nebensächlich, denn entscheidend für Tester, Magazine, Messurbatoren (wie die im Englischen so schön heißen) ist nur, dass es das gibt...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2011, 23:32   #482
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
bei gleichzeitig 24 Megapixeln glaube ich daran eher nicht!
Das hätten wir vor einiger Zeit bei 14,16 oder 18MP auch noch gesagt. Die Pentax K5 treibt den aktuellen Sony Exmor 16MP-Sensor bis auf 51200. Man sollte ja zumindest bedenken, dass die ISO-Werte in Zweierpotenzen steigen - das wäre eine Blendenstufe mehr. Wie nützlich das sein würde und ob es wirklich mehr ist als ein halbseidenes Gerücht steht auf einem anderen Blatt. Ich würde es aber nicht generell ausschließen wollen.

Geändert von Neonsquare (10.01.2011 um 23:35 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:59   #483
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Hi!

Ich sehe in diesen hohen ISO-Zahlen nicht unbedingt Sinn.

Wo ich Sinn drin sehe, ist, wenn ich bei ISO 800 kein - oder so gut wie kein - Rauschen mehr habe, so dass ich auch bei wenig Licht kurze Belichtungszeiten erreichen kann.

Da sollte es hin führen - ISO 50.000 braucht keiner.


Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 00:01   #484
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Saschi Beitrag anzeigen
Quelle Sonyalpharumors.com
Na ja, die Quelle beruft sich auf diese Quelle.

Wie ist eigentlich das hier zu verstehen?
Zitat:
Bubolo was also able to confirm that Sony's priority for this coming product will be high ISO settings 'up into the hundreds of thousands'.
Hat man zugunsten dieser Mehrere-Hunderttausend-ISO-Fähigkeiten auf eine noch höhere Auflösung verzichtet?
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 00:08   #485
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Hi!

Ich sehe in diesen hohen ISO-Zahlen nicht unbedingt Sinn.

Wo ich Sinn drin sehe, ist, wenn ich bei ISO 800 kein - oder so gut wie kein - Rauschen mehr habe, so dass ich auch bei wenig Licht kurze Belichtungszeiten erreichen kann.

Da sollte es hin führen - ISO 50.000 braucht keiner.


Grüße

Jochen
Weitgehend Zustimmung!

ISO 1600 recht sauber würde schon einen Fortschritt bedeuten, wobei mit dem neuen 16MP Sensor ja schon ein guter Weg eingeschlagen wurde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2011, 00:14   #486
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Machbar ist das, keine Problem.
Ob es gut aussieht, ist auch nebensächlich, denn entscheidend für Tester, Magazine, Messurbatoren (wie die im Englischen so schön heißen) ist nur, dass es das gibt...
Es sei denn, das ist ganz anders gemeint.
Zum Beispiel so, dass hohe ISO sehr gut sind, im jpg Format und dem neuen super duper multi frame Rauschunterdrückungssystem.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 08:28   #487
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Wenn Sony wirklich 24 MPixel auf den Sensor der A7x(x) presst, sind wir bei einer Pixelgröße von ca. 4 µm angelangt, das ist nur mehr die Hälfte der Seitenlänge bzw. ein Viertel der Fläche der D7D.

Wenn selbst bei der Canon 7D schon viele sagen, dass die Bildqualität unter der hohen Auflösung leidet, kann das mit einem 24 MPixel-Sensor nicht besser werden. Die Gesetze der Physik lassen sich nicht ausschalten, sie lassen sich vielleicht per Software (mit verschiedenen Nebenwirkungen) verschleiern. Die Entwicklung geht leider auch hier tendentiell in eine ungünstige Richtung ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 11:56   #488
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Wenn Sony wirklich 24 MPixel auf den Sensor der A7x(x) presst, sind wir bei einer Pixelgröße von ca. 4 µm angelangt, das ist nur mehr die Hälfte der Seitenlänge bzw. ein Viertel der Fläche der D7D.

Wenn selbst bei der Canon 7D schon viele sagen, dass die Bildqualität unter der hohen Auflösung leidet, kann das mit einem 24 MPixel-Sensor nicht besser werden. Die Gesetze der Physik lassen sich nicht ausschalten, sie lassen sich vielleicht per Software (mit verschiedenen Nebenwirkungen) verschleiern. Die Entwicklung geht leider auch hier tendentiell in eine ungünstige Richtung ...

Lg. Josef
Und eben deswegen ist mir ein 20MP-Vollformatsensor lieber als ein 24MP-ASP-C-Sensor.
Lieber ein gutes Bild mit weniger MP (14, 16, 20 oder so, meinetwegen auch 10 oder 12 - deswegen geht die 'alte EOS 1D ja noch so gut), als viele MP, aber ein unbrauchbares Bild.

Und wenn ich dann sehe, dass Sigma eine 46MP-Kamera ankündigt, denke ich erstmal: "das ist absoluter Wahnsinn und überflüssig".
Aber: wenn die tatsächlich drei Mal 15MP nehmen - für jede Farbe einen - könnte das natürlich ein guter Weg sein.

Grüße

Jochen

Geändert von Schienenbruch (11.01.2011 um 13:14 Uhr)
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 12:48   #489
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Wenn Sony wirklich 24 MPixel auf den Sensor der A7x(x) presst, sind wir bei einer Pixelgröße von ca. 4 µm angelangt, das ist nur mehr die Hälfte der Seitenlänge bzw. ein Viertel der Fläche der D7D.

Wenn selbst bei der Canon 7D schon viele sagen, dass die Bildqualität unter der hohen Auflösung leidet, kann das mit einem 24 MPixel-Sensor nicht besser werden. Die Gesetze der Physik lassen sich nicht ausschalten, sie lassen sich vielleicht per Software (mit verschiedenen Nebenwirkungen) verschleiern. Die Entwicklung geht leider auch hier tendentiell in eine ungünstige Richtung ...
Natürlich wird es nicht unbegrenzt so weiter gehen können. Allerdings gibt es den prophezeiten Untergang des Megapixel-Landes mindestens seit es Kameras jenseits der 6MP gibt. Heute gibt es Kameras mit 18MP die sogar auf Pixelebene noch ein brauchbares Rauschverhalten aufweisen. Sonys 16MP-Sensor ist zumindest messbar etwas weniger Rauschend als der 14MP-Pixel Sensor. Mehr Pixel mit jeweils gleicher Signalqualität ist nunmal insgesamt mehr Information. Wer weiß denn heute schon sicher, wo die tatsächlich physikalisch machbare Grenze exakt liegt? Ob nach Sonys 16MP auch noch ein 24-MP-Sensor mit gutem Signal-Rausch-Verhalten pro Pixel kommen kann, wird sich zeigen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 17:34   #490
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Natürlich wird es nicht unbegrenzt so weiter gehen können. Allerdings gibt es den prophezeiten Untergang des Megapixel-Landes mindestens seit es Kameras jenseits der 6MP gibt. Heute gibt es Kameras mit 18MP die sogar auf Pixelebene noch ein brauchbares Rauschverhalten aufweisen. Sonys 16MP-Sensor ist zumindest messbar etwas weniger Rauschend als der 14MP-Pixel Sensor. Mehr Pixel mit jeweils gleicher Signalqualität ist nunmal insgesamt mehr Information. Wer weiß denn heute schon sicher, wo die tatsächlich physikalisch machbare Grenze exakt liegt? Ob nach Sonys 16MP auch noch ein 24-MP-Sensor mit gutem Signal-Rausch-Verhalten pro Pixel kommen kann, wird sich zeigen.
Da bin ich mal ausahmsweise Deiner Ansicht.
Ich denke das Megapixelrennen wird noch eine Zeit lang weiter gehen. Die BQ sollte unter dem Strich auch besser werden, wenn man sich mal die Unsitte "100%-Ansicht" zur Beurteilung abgewöhnt.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.