![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |||||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
"Die SLTs haben einen elektronischen und damit bisher auch langsamen (und auf Dauer anstrengenden) Sucher. Sony hat hier keine Wunder vollbracht. Mit dem Spiegel ist ein weiteres verfälschendes und lichtschluckendes Element im Strahlengang, dass für Fotografie schlicht nicht nötig ist." Zitat:
Klar, irgendann werden wir rein spiegellose Systeme statt DSLRs haben. Zitat:
Mit einer A77 wäre ich es kaum. Zitat:
Das dunkelste was ich bisher ernsthaft fotografiert habe war der Sternenhimmel, den sehe ich prima durch meinen Sucher. Nachts unterm Bett hätte ich zugegebenermaßen Probleme, stelle mir das Bild aber nicht so spannend vor. Meine älteste Kamera ist 30-40 Jahre alt und die Spiegelmechanik funktioniert nach wie vor super. Die nicht nötige Spiegelvorauslösung ist in der Tat ein Punkt, war bei mir aber auch noch nicht wirklich ein Problem (Ok, ich hab's auch schon mal vergessen, die Bilder waren trotzdem OK). Zitat:
Ich werde natürlich auch eine Canon oder Nikon kaufen, wenn Sony für mich nichts passendes anbietet (und so siehts derzeit aus). Nur leider ist das verdammt teuer wegen der neu anzuschaffenden Objektive, und das finde ich gar nicht mehr witzig. Ausserdem schränkt es micht *jetzt*, weil ich natürlich Investitionen die systemabhängig sind nicht mehr mache. Aber das wurde schon bis zum Erbrechen diskutiert. Ca. 80% der Leute die sich in den Foren positiv zu den SLTs geäussert haben, kommen von Kompakten bzw. Bridgekameras oder den günstigsten Einsteigerkameras. 80% der Leute die SLTs derzeit ablehnen kommen kommen von den Semipro-Bodies. Erstere machen die Masse, die bedient Sony. |
|||||
![]() |
![]() |
|
|