SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Im Rampenlicht: Bildidee - Realisierung - aber etwas fehlt noch
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 20:49   #7
EmEmBerg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... Samt...hier ist kein Samtstoff gemeint, sondern wie DCFix Klebefolie....!
... habe gestern im Baumarkt einige Sperrholzbretter und schwarzen Samt-DCFix geholt. Eine Seite der Bretter mit der Folie beklebt. Bilder siehe unten ...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... verschiedene Größen oder Streifen, die relatriv dicht am Obejkt sein müssen, wegen der Wirkung...festmachen kann man sowas mit stabilen Bauwinkeln ...
... habe ich anscheinend nicht so recht kapiert, das was ich da versucht habe, brachte nicht das erwünschte Ergebnis.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... Lichtkreis.... das mit dem hell und dunkel...hat immer mit den Abständen zu tun... ist deine Holhkehle größer und länger...fällt auch weniger Licht an das Objekt... die Samtpappen regeln das schon ...
... bei mir war es letztendlich auch die Farbe der inneren Snoot-Beschichtung.
Beim Rest Deines Beitrages brauche ich noch etwas Zeit zur "praktischen Nacharbeit".

So aber nun zu den Bildern ... diesmal das Ergebnis vorneweg.



Die Hintergrundfarbe ist nun ein intensiveres Rot, der Lichtkreis hat einen kräftigeren Übergang zum unbeleuchteten Teil.

Hier der Aufbau für das Hintergrundlicht



aufgenommen mit dieser Ausrüstung




Dann der Spot




mit folgender Ausrüstung



hier war der entscheidende Punkt, den Snoot innen schwarz zu machen (Samt-DCFix-Rest der Abschatter)

Vorher nachher

Das Aufhell-Licht geht auch nicht mehr gegen die Wand, sondern zwischen drei Abschattern hindurch



welche mit einigen Klammern und zwei Stativen gehalten werden.

und

zur Vervollständigung noch die Hohlkehle mit der Figur



und die Kamera



Auch noch einige Zwischenstadien.

Zuerst wollte ich den (innen silbernen) Snoot außen abnegern, das führte dann zu dieser geraden Schattenkante



der Lichtkreis war also auf diese Art nicht möglich.

Ein weiterer Anlauf war, den Aufheller als Wabe vor dem kleinen Blitz zu realisieren. Das Ergebnis war kleinflächig viel zu hell



Letztendlich brachte mir also dieser Aufbau



mein Ergebnis.

Mir fallen noch einige Punjkte auf, welche ich ändern könnte, aber langsam gelange ich an die Grenzen meiner Ausrüstung. Für meine Verhältnisse war der Aufwand für dieses Foto eine ziemliche Materialschlacht.

Was mir aber etwas gebracht hat, war eine Schwachstellenanalyse (Lichtkreis hat zu weichen Übergang weil der Snoot innen reflektiert), der Tip mit dem schwarzen Samt-DCFix (auf großflächigen Sperrhölzern) ... und die Geduld meiner Frau (ich habe das Eßzimmer mehrfach für Stunden belegt ... und "begehbar" war es mit den ganzen Stativen nicht wirklich).

Ich sage noch einmal DANKE in die Runde ... Nachdenken - Ausprobieren - Ändern - wieder Ausprobieren ... hat mir etwas gebracht.

Es würde mich freuen, wenn auch Andere Ihren Weg von einer Aufgabe zu einem Resultat hier einstellen könnten. Zumindest ich würde davon profitieren.

Gruß + Danke

Michael (EmEmBerg)
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.