![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
http://www.canon.de/For_Home/Product...x.aspx?specs=1 http://www.canon.de/For_Home/Product...x.aspx?specs=1 Ansonsten ist es natürlich nett, von einem Hersteller die Auswahl zwischen 4 Objektiven (hier sogar alle der L-Serie) mit gleicher Brennweite zu haben und selbst entscheiden zu dürfen, ob mit IS oder lieber doch Blende 2,8 oder beides oder... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, deswegen schrieb ich "dieselben sind das eigentlich nicht". Es wurde ja bereits erklärt, daß der IS etwas mehr konstruktiven Aufwand benötigt. Und ja, die Wahl zu haben ist natürlich eine feine Sache.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Zitat:
Zitat:
![]() Und genau daran habe ich mich gestoßen: "absolut" ist falsch! "Relativ" für dich und deine Ansprüche vielleicht.
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Doch, gerade weil das Geld eine Rolle spielt, ist das doch super. Das kleinste - immerhin ein abgedichtetes Zoom mit Ultraschallantrieb im prestigeträchtigem Weiß bekommt man schon für um die 500 EUR. Das stünde dem Alpha-System auch gut - endlich ein Ofenrohrnachfolger in der vernachlässigten Mittelklasse.
Will ich mehr, kann ich je nach Geldbeutel auswählen. Was ist daran schlimm? Drei der vier Canon-70-200-Zooms kosten übrigens weniger als das Sony-Gegenstück, das Top-Modell als aktuelle Neuberechnung gerade mal gut 10 Prozent mehr. Wer mit der Auswahlmöglichkeit überfordert ist, naja, der ist dann halt im Alpha-System besser aufgehoben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Bei manchen Aussagen, frage ich mich ernsthaft: Was machen solche Leute eigentlich in einem Sony Forum
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Das hat in diesem Fall doch nichts mit Fanboy, Bashing, pro oder anti Sony zu tun. Das sind doch einfach Fakten. Sony hat ein 70-200 für sagen wir ca. 2000 € Canon hat 4 verschiedene 70-200 zwischen ca. 500 € und 2000 €. D.h, bei Canon kann man je nach Geldbeutel wählen und bei Sony nicht. Wieso soll man das nicht schreiben dürfen? Gruß Jörg, der glücklich mit seinem Sony 70-400 ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() Wer mit der Auswahlmöglichkeit überfordert ist, naja, der ist dann halt im Alpha-System besser aufgehoben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sony kostet derzeit 1666 € als günstigstes Angebot, das Canon ist etwa 200 EUR teurer. Optisch ist das Canon sogar leicht voraus, der Preisunterschied ist gerechtfertigt. Schön und gut. Die Preisstellung eines Objektivs hat aber trägt aber jetzt recht wenig zum Threadthema bei. Die Canoniere versuchen die Diskussion halt immer dahin zu stossen, wo die ewig gleichen Argumente zünden. Dass ein Objektivstabi bei langen Brennweiten von Vorteil ist, wird niemand ernsthaft bestreiten wollen. Bei Sony entscheide ich halt nicht im Laden, sondern mit dem rechten Daumen, ob ich Stabilisierung haben will oder nicht. Aber ein stabilisiertes Normalobjektiv oder hochlichtstarkes Weitwinkel erlaubt nunmal Aufnahmen, die sonst nicht möglich wären. Und das geht nur mit Gehäusestabi.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Eben Jens das wollte ich auch sagen, im dem Moment wo es den IS gibt ist der ganze Aufbau anders. Angeblich gilt bei dem genannten F4 Zoom sogar das mit IS als optisch etwas besser, aber das weiss ich nur vom hoerensagen in den Foren:-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|