![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Sechs Kameras (in vier Jahren) der Mittel- bis Oberklasse konnten alle Deinen fotografischen Anforderungen nicht gerecht werden? Und die Pen kanns? Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Was die Pen angeht ist sie nur die Option falls ich beschliesse mich von der Fotografie als Haupthobby abzuwenden, ist halt eine Phase die ich wohl in jedem Winter durchmache. Aber letztlich muss man das ja ehh nur vor sich selber Rechtfertigen. ![]() Andere kaufen aller 3Jahre neue Autos oder aller 6monate neue PC´s ich hab mein Geld halt so "verschwendet" und nein ich habe nichts bereut. ![]() Geändert von wutzel (05.01.2011 um 01:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
das war ein höflichkeits Ausdruck, der nur sagen sollte das ich Eurer Meinung bin ;o) bin eh schon ruhig
![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
ich dachte schon, ich hätte was falsch gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Erinnert mich an eine aktuelle Diskussion in einem anderen Forum, in dem jemand meinte, eine Leica M9 sei doch gar nicht kompakter als eine DSLR, da man ja immer ein Stativ mitnehmen müsse. Schließlich habe sie ja keinen Bildstablisator und es sei bei ISO 2500 Schluß. Tja, was will man da noch sagen. Du hast schon Recht, jeder soll für sich entscheiden, was er macht. Und wenn er alle drei Monate eine neue Kamera kauft, dann ist das seine Privatsache und völlig in Ordnung. Nur sollte er sich eingestehen, daß es einfach das neue Spielzeug ist, das ihn reizt und daß es ihm gar nicht um die Fotografie geht. Leider ziehen dann aber viele User über die alte Ausrüstung her, und machen die für ihre, sie nicht befriedigenden fotografischen Ergebnisse verantwortlich. Aber hier im Thread gehts ja darum, wieso so viele das System wechseln. Und genau darum geht es mir. Ich behaupte mal, daß in den allermeisten Fällen nicht die alte Ausrüstung das Problem ist, sondern der Fotograf a) aufgrund unglücklichen Marketings vielleicht zu Recht oder vielfach auch durch dummes Forengeschwätz zu Unrecht verunsichert ist oder b) einfach ein neues Spielzeug will oder c) einfach seine eigenen fotografischen Mängel auf die Kamera schiebt, lernunwillig ist und die Defizite nicht bei sich selbst sucht. Diejenigen, die sich darum nicht scheren, sondern einfach ihre Ausrüstung zum Fotografieren hernehmen, sind sicherlich die, die es "richtiger" machen und in der Regel auch die besseren Ergebnisse erzielen, weil sie eben fotografieren und lernen und nicht nur Prospekte wälzen und Testberichte lesen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
ich finde das ist Pauschalisiert Rainer....
ich glaube das zuviele die Gedanken nicht zu Ende denken, aber das sind meist die die eher kleineres "Equipment haben" ich glaube nicht, dass die 900er Wechsler das als Ursachen sehen.... ich für meinen Teil war mit der 900er immer super zufrieden, kannte ich ja auch nichts anderes und ich habe aus dem was da war das Beste gemacht, regelmässig hab ich gehört das manche wegen meiner Zirkusfotos auf die 900er im Vergleich zu anderen Marken vertrauen und doch bei Sony bleiben, oder weil man ja auch immer öfter gesehen hat, dass auch Sony tolle Bilder von gerade bewegten Dingen machen kann. Ich glaube nicht das man, und um die ging es ja, die 900er Wechsler pauschal als "schlechte" Fotografen oder nur Nörgler bezeichnen kann. Hm ich für meinen Teil war viel Fotografieren und hab mich mit der 900er immer wohl gefühlt. Mein Traum war immer mal Nikon und ich dachte das werde ich mir nie leisten können.....vielleicht denken sich auch andere bedenkt man die Preise für Sony Spitzengläser zB, dass sie sich das "auch" bzw " genauso" leisten können..... das ist wie Mercedes oder Volkswagen...beide TOP..aber fragst DU die Leute werden sich 80% für den Mercedes entscheiden ;o) LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Zitat:
![]() Schade. ![]() ---------- Post added 05.01.2011 at 01:38 ---------- Zitat:
![]() Dann gehöre ich ja schon wieder zu einer Minderheit. ![]() Und er läuft und läuft und läuft ... Geändert von jrunge (05.01.2011 um 02:32 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Bilder werden aber definitiv mit neuem Equipment für den Außenstehenden überhaupt nicht besser oder schlechter als vorher (einige Spezialfälle ausgenommen), wie man in den letzten Wochen schon öfter gut sehen konnte. ![]() @likeit: Deine letzten Beiträge wirken wirr und sind ehrlich gesagt völlig unverständlich und dieser Traum von Nikon (Mercedes), den Du jetzt erst leben kannst, wirkt bizarr. Wir reden hier von in jeder Beziehung (auch preislich) vergleichbaren Systemen. Da Scheinst Du eher mit Dir selbst im unreinen zu sein, soweit man denn die Beiträge dechiffrieren kann. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (05.01.2011 um 10:10 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wer sich heute von seinem Sony System trennt um zu einem anderen System zu wechseln, der muss erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen. Um dann wieder einen gleichen, bzw. ähnlichen Stand zu erreichen muss zusätzlich investiert werden.
Hinzu kommt, dass Sony Kameras und Objektive keinen guten Wiederverkaufspreis erziehlen und gerade neuere Objektive gegenüber älteren wie z.B. dem Minolta 200 f:2.8 unterbewertet sind. In meinem Fall lagen die Kosten für den Wechsel deutlich im vierstelligen Bereich. Das ist zwar ärgerlich aber damit hatte ich vorher gerechnet und ich wusste recht genau worauf ich mich einlasse. Die Frage, ob der Wechsel sich trotzdem gelohnt hat stellt sich übrigens nicht, wenn ich jetzt z.B. ein hervorragendes neues 85er f1.8 für 340 Euro habe, das dem SAL-85F14 das Wasser reichen kann. Vor dem Wechsel sollte man versuchen eine realistische Einschätzung für die zu erziehlenden Preise zu erlangen um nicht im Nachhinein enttäuscht zu sein. Da hilft durchaus ein längerer Blick in den Gebrauchtmarkt. In den allermeisten Fällen hat man jedoch mehr davon bei seinem System zu bleiben und es wohlüberlegt und solide auszubauen und in den seltensten Fällen ist das Kamerasystem an unbefriedigenden Ergebnissen schuld.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Ich hab's nochmal gelesen und versteh nicht was Du meinst Stephan,
Ich wollte nur meine Gedanken mit zum Ausdruck bringen, immerhin bin ich eine der 900er Wechsler, Aber OK dann spekuliert ihr, die nicht gewechselt haben weiter warum wer wechselt und interpretiert was Euch gefällt und ist auch gut... Jedem das seine. Ich geh dann mal lieber wieder fotografieren ![]() Ps: glaub mir ich bin definitiv nicht im Unreinen, nur weil ich jetzt nicht über Sony schimpfe ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|