SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildstabilisator im Objektiv oder in Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2011, 17:19   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Hi,

warum sollte dies beim 16-35/2.8 nicht gehen, aber beim Canon 17-55/2.8 IS und dem Tamron 17-50 VC sehr wohl?
Weil das keine Vollformatobjektive sind und damit viel kleinere Linsen drinhaben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2011, 17:42   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Weil das keine Vollformatobjektive sind und damit viel kleinere Linsen drinhaben.
Sorry, aber das ist für mich keine Erklärung. Das 24-105/4 ist auch nur eine Blende schwächer und stabilisiert, das 300/2.8 ist stabilisiert und das ist wahrlich ein riesen Trümmer, vom 70-200/2.8 mal ganz abgesehen.

Die Größe dürfte hier kein Argument sein und die zu bewegenden Massen auch nicht...

Außerdem decken viele der APS-C-Linsen nahezu den ganzen Vollformat-Bildkreis ab. Mein Tamron 12-24 konnte man ab 15mm am Vollformat verwenden. Soviel zur Größe der Linsen. Bei anderen Crop-Linsen verhält es sich ähnlich (Tamron nutzt ja an den Crop-Gläsern auch das EF-Bajonett. Das 17-50 VC funktioniert auch ab 22/23 an der 5D tadellos (minimale Vignettierung).

Da musst Du wohl noch einmal zurück ans Zeichenbrett...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 17:56   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich persönlich sehe für den Großteil der Weitwinkellinsennutzer einfach keinen Bedarf eines Stabis.
Anders sieht es dann im Telebereich aus wo mir und auch dem AF einfach das Stabilisierte Sucherbild hilft.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 18:39   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich persönlich sehe für den Großteil der Weitwinkellinsennutzer einfach keinen Bedarf eines Stabis.
Das mag für Dich persönlich zutreffen, für mich nicht.
In Museen oder anderen Innenräumen , wo man zwar fotografieren, aber nicht Blitzen darf, ist eine Stabilisierung und hohe Lichtstärke Gold wert. Und bei Architektur (Kirchen) innen schaut es mit der Blitzerei eh' im wahrsten Sinne düster aus.

Sonst würde Nikon wohl auch nicht das 4/16-35 rausbringen - oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 19:01   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das mag für Dich persönlich zutreffen, für mich nicht.
In Museen oder anderen Innenräumen , wo man zwar fotografieren, aber nicht Blitzen darf, ist eine Stabilisierung und hohe Lichtstärke Gold wert. Und bei Architektur (Kirchen) innen schaut es mit der Blitzerei eh' im wahrsten Sinne düster aus.

Sonst würde Nikon wohl auch nicht das 4/16-35 rausbringen - oder?
Ich komme da mit der 5DII und einem Sigma 15-30 sehr gut ohne Stabi aus. Aber ich schrieb ja für mich persönlich.

Und was Nikon warum tut, weiss nur Nikon selber genau.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (02.01.2011 um 19:04 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2011, 15:57   #6
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Hast du das schon gesehen?

Bei diesem Objektiv scheint mir die IBIS ganz gut mithalten zu können.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 16:13   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zumal das Beispiel auch wieder zeigt, dass Filmen und Fotofrafieren wenig gemein haben.
Für das gezeigte Beispiel sollte ja wohl ein Stativ verwendet werden, weil das lange halten der Kamera auf einen Punkt kaum möglich ist und das entstehende Wackeln so gross ist, dass es durch den Stabi nicht ausgeglichen werden kann.
Ansonsten gilt es bei der Kamera in der Hand selbst weich geführte Bewegungen zu erzeugen, um
a) die Langeweile zu entfernen und
b) vom Wackeln abzulenken

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:28   #8
alina
 
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: 38....
Beiträge: 172
Alpha 700 Objektiv für die Ewigkeit

Ich Glaube das eine Linse mit AS nichts für die Ewigkeit ist denn die Mechanik ist immer ein Altersprozess unterzogen.
Wenn bei ein Body der AS Defekt ist stellt sich meistens die Frage ob man ein neues Model Kauft ,eine gute Linse ist immer gut !
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:34   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von alina Beitrag anzeigen
eine gute Linse ist immer gut !
Eine Linse in der Regel ja (solange sie keinen Pilzbefall hat) aber ein Objektiv enthält in der Regel auch ganz schön viel Mechanik, z.B. Blendenübertragung, AF-Mechanik um nur mal zwei zu nennen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:43   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Na, ja auch Gläser altern: Fungus; Vergütungen, die blind werden; Gläser, die trüb werden, weil radioaktiv...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildstabilisator im Objektiv oder in Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.