![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
HDR die Kamera machen lassen? Per Automatik? Und dann perfekte Ergebnisse erwarten? Die Frage kannst Du Dir selbst beantworten. Ich mache Belichtungsreihen, füge die Bilder dann per Software zusammen und korrigiere "nach Augenschein". Das kann keine Automatik. Ebensowenig wie Schwarz/weiß, Colorkey, Lowkey oder Highkey. Gehört alles in die "aus-gutem-Ausgangsmaterial-was-künstlerisches-abliefern-Kiste". Mach ich also selbst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Die Kamera bietet eine HDR-Funktion an und ich möchte gaaanz einfach nur wissen, was die bringt. Es geht mir hier ausschließlich um die Kamera und ihre Eigenschaften, nicht um EBV. Ich habe nirgends geschrieben, dass ein perfektes Tonemapping erwarte.
Ich habe die Funktion mal in einer P100 gesehen. Das Ergebnis gehört für mich in die Kategorie "Werbegag". Am coolsten wäre es, jemand könnte ein, zwei aussagekräftige Beispiele hochladen, ehe wir hier komplett vom Thema abkommen. - So wie sie aus der Kamera kommen. Hat schon mal jemand den LiveView der D5000 ausprobiert? Lohnt sich das Update A350 - A500 von der Bildqualität her? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
OK, klare Aussagen: HDR-Funktion -> Werbegag oder ausreichend für Leute, die nicht wissen, wier man das per EBV hinbekommt. Lohnt das Update? 350->500 imho nein. 350->550 imho ja. LV an D5000 ausprobiert: Nö |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.153
|
Zitat:
Freilich kann man HDR auch per Hand machen, aber darum geht es hier schliesslich nicht. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=96828 viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Hallo aidualk,
danke für deine Beispiele! Das sieht durchaus brauchbar aus. Photomatix ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Interessante Konkurrenz ist auch HDR Effex Pro. Also momentan führt die A550 meine Einkaufsliste an ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 92
|
Zitat:
Wenn es schnell gehen soll, dann kann das die Kamera machen, aber perfekt geht nur per Handarbeit. Hat die Nikon SVA? Die Alpha nämlich nicht. Das Feature vermisse ich. ![]() Ebenso geht die Fokusvergrößerung über LiveVIew auch nur mit JPG, mit dem Rawformat gehen bei der Alpha so einige Funktionen nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
SVA brauche ich an der Kamera nicht unbedingt, dafür habe ich die D700. Und ja, ich mache auch HDRs über eine Belichtungsreihe, aber wie gesagt, darum geht es mir hier gar nicht.
Ja, sie nimmt nur zwei Bilder dafür, daher sehe ich die Funktoin auch ehr als erweitere Belichtungskorrektur an, sofern man sie eben so weit nutzen kann. @perlenfischer: Rauscht die 550 mehr als die 500? Hier würde mich natürlich das deutlich höherauflösende Display reizen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Nein, die rauschen in etwa gleich. Aber die höhere Auflösung wäre ein Grund, zu wechseln. Die 350 hat ja schon eine gute Auflösung und rauscht bei ISO 100 auch kaum. Vorteile haben 450/500/550 erst bei höherem ISO-Werten gegenüber der 200/00/350.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|