SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A500 oder D5000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 12:45   #1
AlphaDreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Die Kamera bietet eine HDR-Funktion an und ich möchte gaaanz einfach nur wissen, was die bringt. Es geht mir hier ausschließlich um die Kamera und ihre Eigenschaften, nicht um EBV. Ich habe nirgends geschrieben, dass ein perfektes Tonemapping erwarte.
Ich habe die Funktion mal in einer P100 gesehen. Das Ergebnis gehört für mich in die Kategorie "Werbegag".
Am coolsten wäre es, jemand könnte ein, zwei aussagekräftige Beispiele hochladen, ehe wir hier komplett vom Thema abkommen. - So wie sie aus der Kamera kommen.

Hat schon mal jemand den LiveView der D5000 ausprobiert?

Lohnt sich das Update A350 - A500 von der Bildqualität her?
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2010, 12:54   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
Die Kamera bietet eine HDR-Funktion an und ich möchte gaaanz einfach nur wissen, was die bringt. Es geht mir hier ausschließlich um die Kamera und ihre Eigenschaften, nicht um EBV. Ich habe nirgends geschrieben, dass ein perfektes Tonemapping erwarte.
Ich habe die Funktion mal in einer P100 gesehen. Das Ergebnis gehört für mich in die Kategorie "Werbegag".
Am coolsten wäre es, jemand könnte ein, zwei aussagekräftige Beispiele hochladen, ehe wir hier komplett vom Thema abkommen. - So wie sie aus der Kamera kommen.

Hat schon mal jemand den LiveView der D5000 ausprobiert?

Lohnt sich das Update A350 - A500 von der Bildqualität her?

OK, klare Aussagen: HDR-Funktion -> Werbegag oder ausreichend für Leute, die nicht wissen, wier man das per EBV hinbekommt.

Lohnt das Update? 350->500 imho nein. 350->550 imho ja.

LV an D5000 ausprobiert: Nö
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 13:23   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von AlphaDreamer Beitrag anzeigen
Die Kamera bietet eine HDR-Funktion an...
Am coolsten wäre es, jemand könnte ein, zwei aussagekräftige Beispiele hochladen, ehe wir hier komplett vom Thema abkommen.
Ich habe zwar keine A550, aber hier sind ein paar Beispiele der A33, kamerainterne HDR. Ich bin von der Funktion recht angetan, empfinde sie als sehr brauchbar, zumal man die Spreizung frei wählen kann von 1 bis 6 EV, was schon gewaltig ist. Ob die HDR Funktion der A500/550 genauso ist weiss ich nicht, da die Kameras ja bereits älterer Generation sind.

Freilich kann man HDR auch per Hand machen, aber darum geht es hier schliesslich nicht.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=96828

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 15:39   #4
AlphaDreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Hallo aidualk,

danke für deine Beispiele! Das sieht durchaus brauchbar aus.

Photomatix ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Interessante Konkurrenz ist auch HDR Effex Pro.

Also momentan führt die A550 meine Einkaufsliste an
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A500 oder D5000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.