Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 20:45   #321
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
man sollte nicht alles für bare Münze nehmen was hier ab und an geschrieben wird.
Wenn nur 30% der Leute die hier und allen anderen Sony Alpha Foren weltweit ihr Wünsche etc. posten, dann auch eine A7xx oder A77 kaufen würden, so könnte Sony wohl beruhigt sein.

Es ist wohl wie mit den Leserbriefen in Autozeitungen wo sich der Kadettfahrer über das schlechte Abschneiden des Maserati Quattroporte gegenüber dem Mercedes bla blub aufregt.....

Ich für meinen Teil hab genug mit meinen Mängeln bei Photograqphieren zu kämpfen, dass ich eher hoffe, bis zum Erscheinen der A7x(x) so weit zu sein, die Fähigkeiten dieser Kamera zumindest zum Teil wirklich nutzen zu können.

Auf jeden Fall zeigen mir die letzten Neuerscheinungen A33/55 und A550/580, dass Sony auf dem richtigen Weg ist und die Bilder im Sony Vollformat-Systembuch von "Blackmike" hier im Forum zeigen mir, dass man sogar in JPG Modus aus der ach so miserablem A900 Wahnsinnsbilder rausholen kann, wenn man sein Werkzeug beherrscht.

Einen guten Rutsch an Euch alle !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2010, 20:55   #322
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn nur 30% der Leute die hier und allen anderen Sony Alpha Foren weltweit ihr Wünsche etc. posten, dann auch eine A7xx oder A77 kaufen würden, so könnte Sony wohl beruhigt sein.



Ich für meinen Teil hab genug mit meinen Mängeln bei Photograqphieren zu kämpfen, dass ich eher hoffe, bis zum Erscheinen der A7x(x) so weit zu sein, die Fähigkeiten dieser Kamera zumindest zum Teil wirklich nutzen zu können.



Einen guten Rutsch an Euch alle !
Sehr gut geschrieben, besonders der zweite Absatz!

Einen guten Rutsch wünsche ich wegen des Wetters Niemanden, es kann von der Nordsee her morgen früh Sprühregen geben, was sich fatal wegen des frostigen Bodens auswirken könnte!
Aber" Kommt gut rein ins Neue (Sony) Jahr 2011" geht auch.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 21:08   #323
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Bilder im Sony Vollformat-Systembuch von "Blackmike"
Du meinst sicher Stevemark.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 21:12   #324
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...es kann von der Nordsee her morgen früh Sprühregen geben,
Is' schon soweit. Zumindest hier, an der Nordsee....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 21:13   #325
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
... und die Bilder im Sony Vollformat-Systembuch von "Blackmike" hier im Forum zeigen mir, dass man sogar in JPG Modus aus der ach so miserablem A900 Wahnsinnsbilder rausholen kann, wenn man sein Werkzeug beherrscht.
Ich glaube Du verwechselst Stevemark mit Blackmike. .

Edit: Arrg. zu lahmgewesen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2010, 21:14   #326
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil hab genug mit meinen Mängeln bei Photograqphieren zu kämpfen, dass ich eher hoffe, bis zum Erscheinen der A7x(x) so weit zu sein, die Fähigkeiten dieser Kamera zumindest zum Teil wirklich nutzen zu können.
Die Kamera ist doch für Dich da und nicht Du für die Kamera. Die Kamera muss also alles können, was Du benötigst und nicht umgekehrt.
Oder hast Du auch den Anspruch alle Programme zu gucken, die Dein Fernseher anbietet?
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 21:34   #327
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Is' schon soweit. Zumindest hier, an der Nordsee....
Puuh, dann muß ich morgen früh ganz vorsichtig nach Hause fahren!
Danke für die Info, so etwas kannst Du in der UWZ melden, Deine Daten werden nicht erscheinen ,nur die Meldung!
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/n...hsenindex.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 22:23   #328
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
A33 als 'Testmodell'

Hi!

Es ist tatsächlich so, dass mir die A33 als 'Testgerät' dient.

Irgendwie muss ich ja austesten, was ich brauche und was nicht.
Vor allem was Brennweiten und deren Abstufung angeht.

Die A33 wird mir später - wenn die 'Große' da ist - als 'Alltagskamera' dienen, die ich (fast) immer mit habe; vor allem auf Arbeit, wofür die Große dann zu schade ist.

Andererseits weiß ich nicht 100%ig, ob sich das Fotografieren als mein Hobby etabliert oder nicht.
Wenn nicht, habe ich mit der A33 nicht ganz so viel 'in den Sand gesetzt' wie mit einer A900 oder EOS 5d.

Anders gefragt: kann ich denn mit einer 150€-Kamera austesten, was ich letztlich brauche?
Ich glaube nicht.

Wie erwähnt: wenn bei mir die 'Große' ansteht, wird das Angebot - Herstellerübergreifend - entscheiden, was kommt.


Grüße

jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 22:35   #329
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
Hi!

Es ist tatsächlich so, dass mir die A33 als 'Testgerät' dient.

Irgendwie muss ich ja austesten, was ich brauche und was nicht.
Vor allem was Brennweiten und deren Abstufung angeht.

Die A33 wird mir später - wenn die 'Große' da ist - als 'Alltagskamera' dienen, die ich (fast) immer mit habe; vor allem auf Arbeit, wofür die Große dann zu schade ist.

Andererseits weiß ich nicht 100%ig, ob sich das Fotografieren als mein Hobby etabliert oder nicht.
Wenn nicht, habe ich mit der A33 nicht ganz so viel 'in den Sand gesetzt' wie mit einer A900 oder EOS 5d.

Anders gefragt: kann ich denn mit einer 150€-Kamera austesten, was ich letztlich brauche?
Ich glaube nicht.

Wie erwähnt: wenn bei mir die 'Große' ansteht, wird das Angebot - Herstellerübergreifend - entscheiden, was kommt.


Grüße

jochen
Du bist Dir also wegen des Hobbies Photographie noch nicht sicher?
Die Freude und Hingabe zum Hobby hängt nun aber bestimmt nicht von der Potenz der Kamera ab oder gar der Marke ab!Und sich selbst testen per Kamera , ob man für das Hobby geeignet ist, erscheint mir fragwürdig.
Viel Glück bei Deiner Selbstfindung!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 01:38   #330
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Die Kamera ist doch für Dich da und nicht Du für die Kamera. Die Kamera muss also alles können, was Du benötigst und nicht umgekehrt.
Oder hast Du auch den Anspruch alle Programme zu gucken, die Dein Fernseher anbietet?
Nur Automatiken können eben nicht wissen ob Du z.B. gerade eine fließendes Gewässer weich darstellen oder einen Wanderfalken im Flug erwischen willst, um ein einfaches Beispiel zu bringen.

Wie sagt so schön ein alter Computerspruch: 80 % der Fehler sitzen vor dem Bildschirm!

Die kann man sicher auch fast ohne große Änderungen für Kameras umschreiben - dann halt hinter dem Sucher.

Klar hätte ich mir gewünscht, dass bei letzten Greifvogel-Shooting das Wetter besser gewesen wäre und somit die Alpha 350 nicht mit ISO 800 und teils 1600 eigentlich die Grenzen der Leistungsfähigkeit überschritten hatte, aber vielleicht hätte ich mich weniger angestrengt und weniger gelernt, wenn meine Cam ISO 100k geschafft hätte.

Ich kenne diese Euqipment-Manie sehr gut aus der Msuikszene, wo die Gitarristen die Steve Morse oder Satriani Signature Gitarre kaufen, dessen Signature Amp und immer noch klingen wie der Wandergitarrist am Lagerfeuer nach 1 1/2 Stunden Unterricht - andere hingegen spielen auf einer alten Strat-Copy aus HaiDai Country mit rostigen Saiten einem 100€-Amp und klingen wie die Sau! (Auch mit der Ian Paice Signature Snare klang z.B. mein getrommel immer noch nicht wie DeepPurple)

Ich bin mir sicher, dass es hier 100 Leute gibt die mit meiner A350 bessere Photos machen als ich mit deren A700/900 & den Zeiss Gläsern.

Anders rum gefragt: Was nützen mir die Zeiss Gläser an einer A900 wenn ich das Zusammenspiel von Blende/Iso/Zeit und Brennweite für die Objektivwirkung noch nicht verinnerlicht habe? So bin ich bei weitem noch nicht in der Lage 80% des Möglichen aus meinem Equipent rauszuholen. Was nützt da mehr Technik? Relativ wenig denke ich.

Wenn ich nur im A-Modus photographieren wollte, so hätte ich weiterhin bei meiner DSC-S85 bleiben können - die hat sogar ein Zeiss Gläschen drauf und machte keine schlechten Bilder.

Geändert von steve.hatton (31.12.2010 um 01:42 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.