![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Roland
Deine Beschreibung klang wirklich etwas Superheldenmäßig. ![]() @Photongraph Ich bin dem von Dir gezeigten Link gefolgt, konnte aber auf anhieb keinen "Missionierungsversuch" finden. Auf was beziehst Du Dich? @binbald ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Das wäre alles konsequenter als der umständliche SLT-Weg, wo wir wenn wir Pech haben, Ghosting Probleme haben wie Kurt Munger es mal beschrieb, oder eben verstärkte optische Abbildungsfehler dank den abgeschrägten Spiegel haben, der im Strahlengang Objektiv->Sensor bei der Aufnahme eigentlich nichts zu suchen hat... (um mal von der lächerlich lang diskutierten EVF-Diskussion mal langsam aber sicher weg zu kommen). Was ich damit sagen will, das SLT-Konzept kann eigentlich keinen langen Bestand haben, wenn früher oder später richtige EVIL-Kameras ein schnelles AF-Modul haben werden. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ansonsten Kreisdrehen Runde Nr.3 und wir haben 15:26 Uhr .... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 16:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Zitat:
Da hilft der optische Sucher gar nicht- der bildet auch nur das ab, was Du auch ohne Kamera sowieso sehen würdest. Der optische Sucher passt sich nunmal nicht Deinen Belichtungseinstellungen an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ich frage mich eher grad wird das ganze nicht langweilig?
![]() ![]() ![]() Leute nehmt doch einfach eure Alphas und geht mal fotografieren. Egal ob mit OVF oder EVF. ![]() ![]() Zitat:
Beides hat seine Vor- und Nachteile und jeder hat eigene Anforderungen bzw. Bedürfnisse an eine Kamera. Ist das so schwer? ![]() ![]() Der eine wird eher ein elektronisches Bild mögen, der andere lieber ein Blick durch's Glas bei einen optischen System ohne elektronische Bilderzeugung. ![]() Das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und dessen, was man lieber haben möchte bzw. nicht haben möchte. Und deswegen denke ich, dass wäre wohl die einzige Aussage, die man treffen kann und die Diskussion fruchtet doch eigentlich gar nichts, weil jeder hier eine andere Vorstellung hat, wie eine Kamera sein sollte oder jeder entweder einen OVF oder EVF ganz klar bevorzugt, ist genauso wie mit der Wahl des Kameraherstellers, da kann man ellenlang und breit diskutieren und es gäbe kein allgemeins richtig oder falsch in dem Sinne. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 16:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Erkläre?
Roland will die Schattenzeichnungen, die er im Sucher sieht, später auch auf seinen Bild haben. Der Sucher beeinflusst das nicht, der Sensor, bzw. die Belichtungseinstellungen schon. Er kann den noch so tollsten Sucher haben und jede kleinste Zeichnung darin sehen- ob das Bild das später auch zeigt, liegt eber eher am Sensor, dem Medium auf der das Bild später gezeigt wird und natürlich den Belichtungseinstellungen die er getätigt hat. Hat man zu sehr über oder unterbelichtet, bringen die Zeichungen die man im Sucher sieht dann auch nix mehr. Der Sucher ist und war immer noch hauptsächlich für den Bildausschnitt gedacht- und nicht alleine für die Belichtung! Geändert von HHS (29.12.2010 um 16:48 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Das kann man auch anders sehen, ich finde irgendwie insgesamt mittlerweile, dass Sony wohl offensichtlich die gesamte AF-Modulsache zu stiefmütterlich wie damals schon Minolta und später es Konica Minolta mit dem 9 Punkt-AF mit 8 Liniensensoren und nur einen einfachen Kreuzsensor ,,Schmeichweg" Modul behandelt... (die analoge Dynax 7 hatte doch bereits damals schon den innovativen Doppelkreuzsensor gehabt und bei den KoMis wurde der wohl aus Kosteneinsparungen nicht mehr eingebaut und wir sahen denn erst seit der Alpha 700 und 900 wieder, aber am AF-Layout hat sich bis dato kaum was grundlegendes geändert, so dass wir mal auch in den Genuss von einen wirklichen High-End AF-Modul kommen)...
Das andere Problem ist auch eher, dass das AF-Modul in den SLT-Kameras mit 15-Punkten womöglich deutlich besser geworden wäre, hätte hier Sony einfach mal den Doppelkreuzsensor mal eingebaut und die Kreuzsensoren außen rum platziert... ![]() (denn auch wenn die AF-Trackingfähigkeiten dank der SLT-Technik besser geworden sind bei Sony, man kann dennoch nicht in der Theorie und Praxis mit einfachen AF-Liniensensoren und nur einen 3 Faden-Kreuzsensor wirklich auf das Niveau der Konkurrenz annähernd kommen) Aber vielleicht sehen wir das ja beim Alpha 700 Nachfolger... Vielleicht, man kann es nur hoffen. Zitat:
Zitat:
Da hilft dir wirklich nur der Blick durch den Sucher oder mit den eigenen Augen um zu wissen, inwiefern das Bild korrekt belichtet werden sollte. Ansonsten, sorry ich glaube wohl kaum dass der EVF hier perfekter wäre, außer dass er wohl mit seinen begrenzten Dynamikumfang aus dem LV-Bild und mit erhöhter Helligkeitsverstärkung (die mit Sicherheit nicht so aussehen wird wie das fertige Bild) eben hier künstlich das Bild aufhellen kann oder herabsetzen kann in der Helligkeit, je nach Situation.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 16:51 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#279 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#280 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Sorry, aber ein EVF an einen Alpha 900 Nachfolger bzw. keine klassische D-SLR im Vollformat-Kleinbild Segment wäre ein fataler Fehler von Sony, denn das würde sicherlich so manche KB-User nicht begrüßen bzw. führt wie hier schon zu einen zwiegespaltenen Lager. (Ich bin sowieso der Meinung, Sony sollte sowohl im APS-C und KB-VF Markt in dieser Hinsicht den Markt entscheiden lassen und sowohl bei den (Semi-)Pro Kameras eine SLT als auch D-SLR anbieten ![]() Aber zum Glück wird wahrscheinlich der Alpha 900 Nachfolger bzw. die kommende Vollformat-Kleinbild Kamera eine D-SLR sein. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zwar mag es ein preislicher Vorteil sein mit einer SLT-Kamera bessere AF-Tracking Eigenschaften zu haben, aber technisch gesehen ist die Technik obsolet bzw. überflüssig, wenn man sieht, dass bereits die Konkurrenz mit 1200,-€ bis 1400,-€ Kameras im APS-C Semi-Pro Bereich bereits sehr gute AF-Trackingfähigkeiten zu akzeptablen Preisen mit einer klassischen D-SLR anbietet, die angebliche Mehrleistung der SLT-Technik verpufft da in meinen Augen, zumal das AF-Modul bei weitem nicht High-End ist und für Real-World Anwendungen neben Sportfotografie, man durchaus schnell Probleme bekommt, wenn man ein AF-Modul hat, dass bis auf den 3 Faden-Kreuzsensoren, sonst nur AF-Liniensensoren hat, Stichwort: Aufnahme bei Bildmotiven wo die AF-Liniensensoren keine entsprechende Kontrastkanten finden können bzw. sich zu tode pumpen... ![]() D.h.: die SLT-Technik alleine ohne deutlich verbesserte AF-Module du auch ohne SLT festsitzenden Spiegel eine hervorragende Leistung bzw. AF-Performance bringen könnten, wäre nicht der heilige Gral für perfektes AF-Tracking und AF-Performance, es bedarf schon deutlich mehr bzw. deutlich verbesserte AF-Module. Und nur dann und wirklich nur dann, kann man der Konkurrenz deutlich das fürchten Lehren mit einer beispielsweise aufgebohrten AF-Modul im Alpha 700 SLT-Nachfolger, sonst ist das alles nur sagen wir mal simples ,,AF-Modulgehampel".... Was ich damit sagen will, Sony und auch die User dürfen die SLT-Technik in Verbindung mit den permanenten AF nicht als Ausrede dafür sehen, in der AF-Entwicklung Abstriche zu machen bzw. die AF-Module nicht mehr in Hinblick auf ähnliche oder bessere AF-Trackingfunktionen und AF-Modullayout gegenüber der Konkurrenz zu verbessern. Und das werden wir spätestens beim Alpha 700 Nachfolger erfahren ob uns Sony endlich mal für eine 1400,-€ Kamra oder wie auch immer teuere Kamera einen angemessen AF-Modul für diese Preisklasse gegenüber der Konkurrenz endlich vorweisen kann. Und da erwarte ich schon deutlich mehr, zumindest gibt uns der 3-Faden Kreuzsensor Ansatz von Sony einen kleinen Ausblick auf evtl. mehrfachen Einsatz von Kreuzsensoren wenigstens, dass würde schon mal näher an das Niveau der Konkurrenz herankommen. ![]() ![]() Denn das SLT-Prinzip ermöglicht uns nur dank festsitzenden Spiegel nur ein besseres AF-Tracking, da der AF permanent auch bei hohen Frames/s funktioniert, aber kein grundlegend verbessertes AF-Modul alleine in Sachen Präzision und Geschwindigkeit etc.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 17:19 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|