Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-250 gegen Zeiss 24-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2010, 22:09   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Waldstein Beitrag anzeigen
Das Tarmon 18-250 ist dem Sony 16-105 nach den verfügbaren Vergleichstest übrigens ebenbürdig.
Hm, da ich auch ein Zoom für meine A55 brauche und beide Objektive in der engeren Wahl sind, wo finde ich denn die Tests?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 19:06   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, da ich auch ein Zoom für meine A55 brauche und beide Objektive in der engeren Wahl sind, wo finde ich denn die Tests?
Ich denke den Test, der in diesem Thread schon mehrfach angefordert wurde, gibt`s nicht, aber auf DPreview einige Aussagen zum Tamron 18-270, welches nicht schlechter sein sollte als das 18-250:
* Slow and occasionally indecisive autofocus
* Geometric distortion across much of the zoom range
* Significant chromatic aberration at wideangle and telephoto (especially 270mm)
...
* Uneven zoom action, zoom creep when not locked
* Slightly sub-par build quality

Ich hatte das 18-250 ein paar Tage und tauschte es gegen Aufpreis gegen das 16-105, weil eben der AF sehr "indecisive" war und das Zoom-Creep nervte....

Was nutzt die angeblich "gleiche Bildqualität" wenn der AF nicht funzt?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:45   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke den Test, der in diesem Thread schon mehrfach angefordert wurde, gibt`s nicht, aber auf DPreview einige Aussagen zum Tamron 18-270, welches nicht schlechter sein sollte als das 18-250:
* Slow and occasionally indecisive autofocus
* Geometric distortion across much of the zoom range
* Significant chromatic aberration at wideangle and telephoto (especially 270mm)
...
* Uneven zoom action, zoom creep when not locked
* Slightly sub-par build quality

Ich hatte das 18-250 ein paar Tage und tauschte es gegen Aufpreis gegen das 16-105, weil eben der AF sehr "indecisive" war und das Zoom-Creep nervte....

Was nutzt die angeblich "gleiche Bildqualität" wenn der AF nicht funzt?
Und damit lande ich wieder beim 16-105, das hatte ich vermutet......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:50   #4
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich hatte das 18-250 ein paar Tage und tauschte es gegen Aufpreis gegen das 16-105, weil eben der AF sehr "indecisive" war und das Zoom-Creep nervte....
Ersteres kann ich bestätigen. Der AF des 16-105 ist um Längen besser und schneller. Das Zoom-Creeping nervt mich beim 16-105 aber genauso wie beim 18-250. Und bei letzterem kann ich ja wenigstens noch den Zoom "locken".
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 12:16   #5
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Ich denke, es kommt bei den Objektiven immer auch auf die Serienstreuung an. Ich habe jetzt einen Test durchgeführt, in dem ich rein auf die Schärfe eingegangen bin. Motiv: entfernte Landschaft von erhöhtem Standpunkt aus (Testcharts finde ich schlecht, ich teste unter den Bedingungen, unter denen ich auch sonst fotografiere, das ist wesentlich realitätsnaher.Die Objektive waren:
Sony 16-105 aus zwei Exemplaren selektiert, Zeiss 16-80 von Geissler perfekt justiert und das Sony 18-250. Testbrennweiten: 16(18)mm, 50mm und 80mm, jeweils Offenblende und f/8.
ich hab dann im gewöhnlichen Plazierungssystem (Platz 1: bester; Platz 3: letzter) die Zahlenwerte vergeben (waren ja immerhin 6 "Disziplinen") und somit den Gesamtsieger ermittelt. Gewertet wurde wie gesagt rein die Schärfe am 14 MP-Sensor.
Gesamtergebnis:
Sony 18-250 mit 10 Punkten Platz 1
Sony 16-105 mit 11 Punkten Platz 2
Zeiss 16-80 mit 14 Punkten Platz 3

Erstaunlich war, dass das 16-105 bei 16mm und Offenblende sogar nen Tick schärfer ist als das Zeiss(hab das auch noch verifiziert, da ich aus 3 Bildern ausgewählt habe und auch mit MF das ganze nochmals getestet habe).
Ebenso gut war das 18-250er bei 80mm, wo es, egal ob offen oder abgeblendet, besser war als beide anderen.
Vor längerer Zeit hatte ich auch das Tamron 17-50 mit dem 16-105 verglichen, das Tamron ist bequem das schäfste überhaupt und erreicht praktisch das Niveau eines 50/1,4 bei 50mm. Wie gesagt, ich lege da rein auf Bildschärfe wert, nicht auf Verzeichnung, Vignettierung etc...
Als Fazit würde ich sagen:
Das Zeiss lohnt hauptsächlich wegen der besseren Lichtstärke und der Haptik. Das 18-250 ist im Bereich von 18-ca. 120mm wirklich sehr gut, darüber wird es aber schnell mies. Das 16-105 ist in meinen Augen der beste Kompromiss, da ich die 16mm Weitwinkel sehr schätze.

Anmerkung: Mein 18-250 ist ein verdammt gutes Exemplar, ich hatte bisher etwa 6 Stück an verschiedenen Systemen, und weiß um die Serienstreuung. (Das Sony-gelabelte Tamron scheint tatsächlich selektiert zu werden!)
Mein Zeiss scheint aus einer etwas "schwächeren" Serie zu stammen (leichter Schärfeeinbruch bei 50mm), daher möglicherweise die schlechtere Plazierung. Mein 16-105 hadert oftmals mit dem Fokus, der muss erst noch genau justiert werden, wenn ich dazu komme, geht es mal zu Geissler.

Bildmaterial kann ich leider momentan nicht dazu uploaden, bin zur Zeit in Südeuropa und nur per Smartphone online...
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 18-250 gegen Zeiss 24-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.