![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Das Tarmon 18-250 ist dem Sony 16-105 nach den verfügbaren Vergleichstest übrigens ebenbürdig. Es ist etwas lichtstärker und hat am langen Ende doch deutlich mehr zu bieten. Wenn man üblicherweise über das Superzoom herfällt, ist das Sony daher kein geeignetes Gegenbeispiel. Das ist im Grunde Theorie, denn die meisten 16-105er-Besitzer sind mit ihrem Objektiv sehr zu frieden, was das entscheidende Kriterium ist. Man sollte jedoch auch die 18-250er-Besitzer mit ihrem Objektiv zufrieden sein lassen.
Welches Objektiv man für NY verwendet, hängt wohl eher vom persönlichen Stil ab. Man kann dort auch mit einer 35er Festbrennweite hinkommen.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Ich dachte ich hätte schon alles gelesen ![]() Danke Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Also für solche Häuserschluchten wie in NY sollte man schon auch ein (Super-)Weitwinkel dabei haben. Sicherlich nutzt sich der Effekt auch schnell ab, aber wenn man einen Wolkenkratzer "von unten" voll aufs Bild bekommt ... das ist schon toll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Ich behaupte damit allerdings nicht, dass ich mit den beiden Objektiven aussagekräftige Vergleichstests gemacht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Die kürzere Anfangsbrennweite beim 16-105 ist übrigens sehr hilfreich und durch die etwas bessere Schärfeleistung und damit größere Beschnittreserve ist der Abstand am langen Ende nicht ganz so deutlich wie es auf den ersten Blick aussieht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Huhu,
da gibts auch noch das Sigma 18-125mm HSM Nur so als Hinweis ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Das Tamron 18-250 LD DI 2 benutze ich schon länger als "Immerdrauf". Wer will kann sich ja meine Bilder hier ansehen. Ich finde daß man mit den Negativkritiken stark übertreibt. Viele der Statements sind sowieso nur "hörensagen". So nebenbei: Was nutzt mir je nach gewünschter (oder notwendiger) Brennweite das beste Objektiv, wenn ich es nicht dabeihabe? HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
Die Bildwirkung im Superweitwinkelbereich ist schon "speziell". Hier mal zwei Beispiele von mir: 11mm: ![]() -> Bild in der Galerie 15mm: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
|
Hi Phil,
bei der Alpha 550 habe ich mir auch ein 'Suppenzoom' gegönnt es ist das Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM geworden. Wir nutzen es seitdem fast ständig an der D7 oder an der Alpha!! Ich finde es als Reise zoom wo es oft auf Schnappschüsse ankommt sehr gelungen. In den Staaten passiert es auch schon mal gerne das 'schnell aus dem Auto ein Bild gemacht wird' und bei einem Stadtrundgang muss nicht ganz viel mitgeschleppt werden. Für Landschaften auch mit Polfilter finde ich das Sigma immer noch sehr gut brauchbar. Und bin meistens mit den Ergebnissen zufieden. Für die Lichtstärke würde ich noch ein 50mm oder aber ein WW Zoom 11-16 (habe ich selber jedoch nicht) mitnehmen! Grüsse aus dem Münsterland!! Der Dirk
__________________
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Sorry, aber solche Vergleiche sind doch in sich schon unseriös.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|