Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Garantieverlängerung auch bei EU Ware möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2010, 06:03   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Guten Morgen Jürgen,

Dein Beitrag ist inhaltlich nicht ganz korrekt.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Natürlich kann man, aber Sony nicht (mehr).
Für mich ist dieser Hersteller einfach nur kundenunfreundlich. Da wird von Oma Lieschen erwartet, die sich vom Sony-Partner um die Ecke einen neuen Fernseher kauft, dass sie anschließend im Internet innerhalb von 14 Tagen (in der Zeit kann sie den Fernseher gerade mal halbwegs bedienen) ein wirklich bescheuertes Registrierungsverfahren in Gang setzt, um in den Genuss der Garantieverlängerung zu kommen.
Wo steht was davon, dass das nur über das Internet geht

Zitat:
Da sie aber überhaupt keinen PC besitzt, verzichtet sie halt unfreiwillig auf die Verlängerung der Garantie und die tollen Servicepartner (wie z.B. Geissler )können abkassieren, wenn die unverlängerte Garantie abgelaufen ist. Warum besteht eigentlich, wenn schon Registrierung, nicht auch die Möglichkeit einer Postkartenregistrierung, die könnte z.B. gleich der Sony-Partner für Oma Lieschen ausgefüllt in den nächsten Briefkasten werfen.
...und genau das geht auch. Entweder macht der Händler die Registrieung oder man füllt den Zettel für die Garantieverlängerung aus und schickt ihn per Post hin.

Damit wird niemand von Sony gezwungen das Gerät per Internet zu registrieren.

Wenn Oma den Fernseher kauft, dann sollte sowas ein ordentlicher Händler von sich aus machen.

Zitat:
PS. Ich habe übrigens vor 3 Monaten ordnungsgemäß bei Warenmehrwert.com einen Sony Fernseher für meine Eltern registriert, bis heute steht unter Mehrwert nix, die Eingaben werden als unvollständig in orange angezeigt.
Nachfragen per Mail, was denn fehlt, wurden nicht beantwortet. Für mich einfach nur peinlich dieser Laden.
Ein Anruf bei der Hotline für 0,14 €/Min. hätte das Problem in kürzester Zeit gelöst. Jedenfalls hat das bei mir sogar eine zusätzliche schriftliche Bestätigung eingebracht.

---------- Post added 21.12.2010 at 05:06 ----------

Zitat:
Zitat von Don-John Beitrag anzeigen
...wie anfällig sind solche kameras wie die alpha 55 wohl?
...genauso anfällig, wie die defekte Shift-Taste Deiner Tastatur.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2010, 15:21   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Guten Morgen Jürgen,

Dein Beitrag ist inhaltlich nicht ganz korrekt.
...
Wo steht was davon, dass das nur über das Internet geht
...
Hallo Manfred,

wenn erlaubt, zitiere ich aus den Sony-Garantiebestimmungen:
Zitat:
Haben Sie das Produkt bei der Sony Deutschland GmbH bzw. einem Handelspartner der Sony Deutschland GmbH käuflich erworben, können Sie die Garantie um ein weiteres Jahr verlängern, wenn Sie das Produkt innerhalb von 2 Monaten bzw. dieser Handelspartner das Produkt innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf unter dem Weblink www.sony.de/Garantie für mindestens ein weiteres Jahr registrieren/t, soweit das Produkt in der beiliegenden Garantiezeitentabelle für eine Registrierung aufgeführt ist. Ohne die Produktregistrierung endet die Garantie nach dem Basisgarantiezeitraum von grundsätzlich einem Jahr nach Erstkauf gemäß beigefügter Garantiezeitentabelle bzw. 2 Jahren nach Erstkauf für alle Sony Bravia Fernseher.
Bei dem von mir registrierten TV lag lediglich ein Coupon bei, auf dem die Nr. zur Garantieverlängerung per Online-Registrierung aufgedruckt war. Vielleicht ist hier die Handhabung bei Sony genau so unterschiedlich, wie bei den Alphas: Mal mit, das nächste Mal ohne Garantiekarte?
Falsch an meiner Aussage waren die 14 Tage, es sind 2 Monate für den Käufer. Und natürlich hätte Oma Lieschens Händler die Registrierung durchführen können. Aber hätte er das getan? Vielleicht.
Zur Möglichkeit der telefonischen Nachfrage: Ich erwarte allerdings, wenn mir ein Kontaktformular für Anfragen kostenlos zur Verfügung gestellt wird, auch eine Antwort auf meine gezielte Anfrage. Aber vermutlich ist das zuviel verlangt?
Immerhin habe ich eine Bestätigung erhalten, dass meine Anfrage eingegangen ist und bearbeitet wird.

Um auf Toms Ausgangsfrage zurückzukommen: Sony könnte beim Verkauf von Geräten an Sony-Handelspartner über die dafür zuständigen Distributoren sehr wohl automatisch die Garantieverlängerung geben, oder? Die Seriennummern sind schließlich auf jeder Verpackung aufgedruckt und werden auch gescannt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Garantieverlängerung auch bei EU Ware möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.