|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 | ||||
|
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 28
|
Wieso? Wird nur schwer 3m Rollen zu tragen, sie in einem 2m Hänger unterzubringen und sie lokal immer nutzen zu können, gerade in Stallungen etc. kann man die Rollen schnell entsorgen. Würde gerne Papier/Karton nehmen, ist aber mit meinen Einsatzorten leider nicht kompatibel.
Zitat:
Außerdem entstammt mein Hintergrundsystem dem Eigenbau aus Teilen der Partybeleuchtung, ich kann bis 25 kg an die Traverse hängen, bzw. 25 kg sind zugelassen, mehr könnte bei eigenem Risiko wohl gehen. Hast du eine mobile Alternative für ein mobiles Hintergrundsystem für mich? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber bitte warum reagierst du gleich so "gereizt"? MfG
__________________
Irgendwie missversteht ihr mich alle falsch
|
||||
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ganz entspannt bleiben, das is nur der gpo, der gehört hier zum Inventar.
Auch wenn seine Posts oft nicht einfach zu lesen sind, es lohnt meist die Mühe wenigstens mal drüber nachzudenken. Sehr viel fundierter und aus der Praxis kommts kaum. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
es kommt ja noch besser besagter tcs tummelt sich mit gleichen "Hintergundproblemen" auch im DSLR Forum nur dort hat er dann verlauten lassen...WOFÜR er es eigentlich braucht und damit eine ganz andere Anwendung als üblich ich ahne sowas ja immer irgendwie vorher... und dann ist das "Finger in die Wunde legen" besonders bitter Mfg gpo |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Alex...
sowas wollte ich nun nicht hören meine Einwände gehen logisch vor... auch wenn man mir das selten abnimmt und... die Tips sind "hobbyistenfreundlich" denn ich achte auf den Preis als erstes... zweitens die geforderte Funktion.... drittens, was dann.....in der Summe der AUSGABE steht das und nur das, bezieht sich auf ForenVooDoo wie man es überall lesen kann... denn weil drei Halbsemis mal mit Molton mal nen "netten Job gemacht haben"... heißt es eben NICHT das es jeder "genau gleich" machen muss dazu noch ein paar Totschlagargumente..... heute digital gesehen und wo JEDER am Compi seine Bilder zurechtfummelt... kann man bei 99% aller Motive per EBV ...den Molton ersetzen das ging früher zu Filmzeiten eben nicht und... aus dieser Zeit habe ich und meine Kollegen alles ausprobiert was irgendwie gangbar war... bei allem was probiert wurde....hat sich Nessel in großen Formaten am besten bewährt... 1) der ist selbst bei 6m noch rollbar 2) ist saustabil und wirft keinen Falten 3) kann bemalt werden mit allen möglichen Dispersionfarben und ja...ich hatte auch mal "Bauer mit Sau" im Studio... oder onLocation gemalter Kulissenhintergund mit Dressurreiter davor das sind alles bezahlbare Lösungen, die auch Kunden mitmachen.... und sie sind seit Jahrzehnten überall im Einsatz sind also.... was macht man mit 10x3 Molton Mfg gpo |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
für eBay (Tabletop) habe ich mit dieses hier gebastelt:
Bauanleitung Tabletop Kosten belaufen sich auf ca. 30€ (Baumarkt) und es funktioniert prima Gruß, Lothar |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
joop....hab ich auch
nur glaube ich der T.O wollte>>> was großes und das wird immer teuer... nur mal soon Beispiel Foba Durchleuchttisch... alle wollen solche Teile haben aber... allein beim den Großen kostet die gebogene Plexiplatte jenseits von 1.500 Euro und meine hat mir mal ein schlauassi versaut... in dem er 3200WS Spot von unten draufknallte, seitdem hätte ich Goldfische in der Mulde schwimmen lassen können Mfg gpo |
|
|
|
|
|
|