Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33 oder 55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 22:15   #1
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Bei mir ist es die a33 geworden,weil ich die Kamera neuwertig und gebraucht,günstig erwerben konnte,die a55 noch nicht überall verfügbar war.
Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden,GPS brauche ich nicht,90% meiner Fotos mache ich in Hamburg
Entscheidend ist für das Ergebnis ist ohnehin nicht der Body,sondern das Objektiv

Was nützt die a55 ,wenn ein Flaschenboden vorne drauf sitzt.Also ,lieber mehr Geld für die Objektive ausgeben,und nicht versuchen Alles mit einem 18 -500 abdecken zu wollen

Wenn eine a77 kommt,ist für mich die a33 ohnehin der Reservebody.
__________________
Gruß Lothar

Geändert von Lobra (02.12.2010 um 22:20 Uhr)
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 12:57   #2
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Hi!

Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
denn was die 55 mehr kann, ist für mich nur marginal. Aber bitte wer GPS braucht...
dem stimme ich zu!
Und: GPS kann ich - wenn ich's wirklich brauchen sollte - auch mit einem GPS-USB-Stick realisieren.
Und: so dolle soll das GPS nicht sein; es hängt wohl 'etwas' nach.
Zitat:
Zitat von Lobra Beitrag anzeigen
Bei mir ist es die a33 geworden,weil ich die Kamera neuwertig und gebraucht,günstig erwerben konnte,die a55 noch nicht überall verfügbar war.
Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden,GPS brauche ich nicht,90% meiner Fotos mache ich in Hamburg
Entscheidend ist für das Ergebnis ist ohnehin nicht der Body,sondern das Objektiv

Was nützt die a55 ,wenn ein Flaschenboden vorne drauf sitzt.Also ,lieber mehr Geld für die Objektive ausgeben,und nicht versuchen Alles mit einem 18 -500 abdecken zu wollen

Wenn eine a77 kommt,ist für mich die a33 ohnehin der Reservebody.
Dem stimme ich auch zu: für mich ist die A33 ein 'Testmodell': ich kann testen, welche Funktionen Ausstattung ich wirklich brauche.
Wenn dann mehr Geld da ist (spätestens Anfang 2012), dann kommt eine teure Kamera.
Ob es dann die A77/88 oder eine andere Marke wird, sehe ich dann - unter Berücksichtigung der Testerfahrungen.
Die A33 wird dann meine 'immerdabei'-Kamera, die ich auch auf Arbeit mit nehme, wo mir eine große/teure zu schade ist.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 14:44   #3
CharmingAbby
 
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
Schaut mal hier:http://www.fototest-magazin.de/download/

Die Aufnahmen aus den Tests des letzten Heftes (u.a. A-33 und A-55) können zum Vergleich runter geladen werden.
Für mich gibt es kaum einen Unterschied bei ISO 100, vielleicht minimale Vorteile der A-55, und bei ISO 3200 könnte die A-33 leicht die Nase vorne haben.

Insgesamt aber so geringfügige Unterschiede, dass die Bildqualität eher kein Kaufargument für die A-55 ist.

Übrigens können beide auch sehr gut mit den neuen 60D und D7000 mithalten.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland
Helmut


----------------------------------------------------------
CharmingAbby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 17:38   #4
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

.....mich wundert immer der Pixelwahn dem manche Freunde hier zum Opfer fallen. Grösser, Weiter, Höher ? Wer produziert denn schon nach dem Auslösen Plakatwände ? Ich lach mich tot wie die ganze Messerei der Labors der Testhefte die Menschen für doof verkauft. Meine Bilder werden als Bilderschauen bearbeitet und auf DVD gebrannt. Ich drucke auch mal auf Grösse DIN A 4 oder lasse auf A 3 drucken. Die ganze Rauschdebatte ist doch für den ......sch. Haben denn die Rauschdiskutierer mal mit einem 800 ASA Film fotografiert ? Da war Rauschen in der Hütte. Das hies aber damals noch Korn, lang ist es her. Lasst die Kirche im Dorf.
Die teurere Cam hat höchstens einen höheren Image-Faktor, vom praktischen Nutzen will ich nicht reden.
Wie gesagt nach den Feiertagen wenn die Preise fallen entscheide ich mich für A 33 oder A 560 falls die dann doch noch in den deutschsprachigen Markt kommt.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 17:57   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die 560 ... wird nicht kommen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2010, 19:18   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
Wie gesagt nach den Feiertagen wenn die Preise fallen entscheide ich mich für A 33 oder A 560 falls die dann doch noch in den deutschsprachigen Markt kommt.
Das ist doch für Dich in Ordnung. ...und Andere treffen für sich andere Entscheidungen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 13:14   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
.....mich wundert immer der Pixelwahn dem manche Freunde hier zum Opfer fallen....
Die teurere Cam hat höchstens einen höheren Image-Faktor, vom praktischen Nutzen will ich nicht reden...
Wie gesagt nach den Feiertagen wenn die Preise fallen entscheide ich mich für A 33 oder A 560 falls die dann doch noch in den deutschsprachigen Markt kommt.
Heinz, ich verstehe was Du meinst und respektiere, dass Du andere Prioritäten hast. Trotzdem möchte ich Dich bitten denselben Maßstab auch umgekehrt anzuwenden - es ist Deine persönliche Entscheidung Dich in diesem Fall mit weniger zu begnügen, das heißt jedoch noch lange nicht, dass jeder der das anders sieht ein "wahnhaftes Image-Opfer" ist. Die A55 kostet im Bundle ca. 100€ mehr als die A33 - als Gehäuse alleine wegen schlechter Verfügbarkeit naturgemäß mehr. Erfahrungsmäßig dürfte sich das spätestens Anfang nächsten Jahres vollkommen relativeren und der Abstand eher noch unter 100€ fallen. Dafür kriegt man:

1) GPS (-> kein extra Gerät notwendig)
2) 10 FPS-Mode
3) Größere Serienbildpuffer
4) Besserer Sensor

Ja der Sensor der A55 ist geringfügig besser. Auf Tests in Käseblättern die nur JPEGs testen gebe ich nichts - ich habe RAWs verglichen und mir selbst eine Meinung gebildet; das alleine wäre nicht kaufentscheidend gewesen. Der 10 FPS-Modus ist auch interessant, wenn man vorhat neben den kamerainternen Modi auch am Rechner Multi-Shot-Verfahren zu benutzen (z. B. PhotoAcute). GPS ist ein schönes Add-on - ein zusätzliches Gerät ist also nicht mehr nötig; keine zusätzlichen Kosten und nichts was man gerne mal daheim vergisst. Wenn man GPS möchte braucht man es dann nur einschalten.

Insgesamt blieb für mich die Entscheidung recht simpel - bei ca. 100€ Differenz wähle ich im Zweifel das besser ausgestattete Gerät und brauche im Nachhinein keinen Gedanken mehr daran zu verschwenden, ob ich aufgrund irgendwelcher Grenzen vielleicht doch besser anders entschieden hätte. Diese Entscheidung hat mehr mit mir selbst als mit den faktischen Unterschieden zwischen A33 und A55 zu tun.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:02   #8
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Insgesamt blieb für mich die Entscheidung recht simpel - bei ca. 100€ Differenz wähle ich im Zweifel das besser ausgestattete Gerät und brauche im Nachhinein keinen Gedanken mehr daran zu verschwenden, ob ich aufgrund irgendwelcher Grenzen vielleicht doch besser anders entschieden hätte. Diese Entscheidung hat mehr mit mir selbst als mit den faktischen Unterschieden zwischen A33 und A55 zu tun.

Gruß,
Jochen
Dem schließe ich mich an.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 00:27   #9
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Sehe ich genauso...falls der Geldbeutel nicht exakt gegen diese Preisdifferenz spricht, was er, angesichts des finanziellen Mittelbedarfes einer brauchbaren Dslr-Ausrüstung, besser nicht tun sollte...

Nimm die a55 !
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 12:10   #10
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Was ich an der A55 deutlich besser finde, ist der Crop 1,5 im Videomodus. Die A33 hat da ja nur 1,8 und man sieht vor dem Starten der Videoaufnahme gar nicht den genauen Bildausschnitt, weil für den Fotomodus 1,5 gelten.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33 oder 55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.