![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich muss mal ne Lanze für Manfrotto brechen ![]() nicht alles was sie bauen ist auch sinnvoll, aber dafür das meiste ![]() Über die Jahre hatte ich fast alles(bis auf Stative) von Manfrotto im Studio...und das waren dann fast 5stellig in der Gesamtsumme, narürlich nicht alles an einem Tag angeschafft, aber stückweise so dazu gekauft, wie es die Jobs verlangten... ![]() das Zeuchs ist meist aus Druckguss, stabil und sooo langlebieg, das heute noch meine Kästen überquellen ![]() ein Beispiel der Getriebeneiger #400>>> hier zu sehen mit RRS Quickrelease und L-Bracket kombiniert(Fuji S3Pro) ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie hier ist einfach die RRS Klemme auf den Schnellwechselteller des Manfrotto geschraubt... der Teller hat entweder 1/4" oder 3/8" dazu drei Gegenschrauben (Madens.) da der Teller sehr rauh ist, dreht er auch NICHT aus dem Gegenstück, der Aufnahme des Neigers ! natürlich ist das doppelt gemoppelt, nur was absägen/fräsen usw...kam nicht in Frage, weil es so am besten geht ![]() Der #400 trägt auch große Kameras bis GF 8x10"...verdrehsicher... mit der DSLR arbeitet das Teil wunderbar und läst sich dank selbsthemmender Friktion präziese einsetzen(Studiostativ!)... sonstige Manfrotto Schnellwechselsysteme... ich weiß nicht warum die so vielseitig hersgestellt werden, aber...das war schon immer so, gibt es, wie ich erinnere, länger wie 30 Jahre ![]() das heißt dann aber nur... das sie eben NICHT direkt für DSLRs konstruiert wurden, denn Arca gab es in dieser Form mit dem Standart auch noch nicht so lange ![]() Man kann auch sagen die haben die Zeit der Arca-kompatiblen verschlafen.... ![]() Generell kann man aber sagen... je dünner und schmaler die Platten werden, desto ungenauer wird es und die Verdrehsicherheit läst nach.... Breite Platten sitzen eben fester auch....weil es NICHT die Schraube ist, die für den Sitz verantwortlich ist, sondern die Größe der Platte mit der Haftung unter der Kamera.... die mikrige 1/4" Schraube macht nur des "letzte Stück fest"...ähnlich wie Dübel funktionieren ![]() damit ist dann aber auch klar... das die Gummi oder Korkeinlagen irgendwann dünn werden und einfach keine Reibung mehr aufnehmen können... die Kamera dann rausdrehen kann ![]() ...ein Umstand der bei Arca-Kompatibel eben NIE passieren kann ![]() ![]() ![]() wie darf man deine Smilys interpretieren ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
|
|