Zitat:
Zitat von incm
(...)
Wenn jemand die Kameras nicht kaufen will und krampfhaft nach einer Begruendung dafuer sucht kommt offensichtlich dann sowas dabei raus... ein kurioser Brainfart der vom Geruecht dann zum "Problem" wird.
|
Nun mach mal halblang... wir überlegen halt was man erwarten kann, da zählen solche Grenzfälle halt auch dazu. Mich hat es nicht davon abgehalten mir eine A55V zu bestellen.
Zitat:
Zitat von usch
"Grauimport" ist ein Popanz, der davon ablenken soll, daß sich die internationalen Niederlassungen untereinander nicht grün sind. Die Geräte purzeln alle vom selben Fließband, und ob sie jetzt über Hongkong, Russland, Holland oder auf direktem Weg nach Deutschland kommen, sollte doch eigentlich egal sein. Aber nein, die deutsche Filiale möchte den Umsatz gerne auf ihrem eigenen Konto verbuchen können, damit sie besser da stehen als ihre Kollegen jenseits der Grenze. Statt daß alle in dem gemeinsamen Interesse handeln, daß der Konzern als ganzes gute Umsätze macht.
Daß der Name "Sony" in dem Absatz oben nicht auftaucht, ist übrigens Absicht  . Da kann man auch genausogut jedes andere global agierende Unternehmen einsetzen.
|
Stimmt absolut, leider. Und die Konzerne nehmen sogar horrende Strafen in Kauf nur damit sie trotzdem Märkte gegeneinander abschotten und überall den maximal möglichen Profit absch(r)öpfen können, siehe z.B. VW - die mussten wiederholt Strafen in Höhe mehrere 100 Mio. bezahlen weil sie Re-Importe behindert haben. Trotzdem gibt es VWs in manchen Ländern nach wie vor erheblich günstiger als bei uns (und oftmals auch noch besser ausgestattet).
Da lobe ich mir ehrlich gesagt findige Händler, die solche Behinderungen durch Eigenimporte umgehen.