Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2010, 14:09   #1
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Das ist naja bei den neuen Cams nen Problem, denn diese haben Funktionen die in der Tat den Verschluss stärker beanspruchen als gewöhnlich.
Bsp. Für ein HDR-Bild schließt der Verschließt der Verschluss 3 mal (insgesamt 6 (3x auf , 3 ma zu)), für Noisereduction 6 mal, dann noch Panorama - da sinds bestimmt 10-15 ma. So beanspruchst du den Verschluss wesentlich intensiver als bei einem Normalfoto. So könnte man theoretisch bei Bereits 5000 Auslösung an die Leistungsgrenze des Verschlusses kommen.
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2010, 14:22   #2
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
Das ist naja bei den neuen Cams nen Problem, denn diese haben Funktionen die in der Tat den Verschluss stärker beanspruchen als gewöhnlich.
Fuer Freaks die mit Panoramafunktion dauerfeuer ballernd durch die Gegend laufen
haben sie sicher die Verschlusslebenszeit dementsprechend ausgelegt.
Falls dahingehend keine anderen Zahlen existieren waere es nett wenn man einfach mal die Kirche im Dorf lassen wuerde anstatt von angeblichen "Problemen" zu reden.

Wenn jemand die Kameras nicht kaufen will und krampfhaft nach einer Begruendung dafuer sucht kommt offensichtlich dann sowas dabei raus... ein kurioser Brainfart der vom Geruecht dann zum "Problem" wird.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 00:46   #3
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Fuer Freaks die mit Panoramafunktion dauerfeuer ballernd durch die Gegend laufen
haben sie sicher die Verschlusslebenszeit dementsprechend ausgelegt.
Falls dahingehend keine anderen Zahlen existieren waere es nett wenn man einfach mal die Kirche im Dorf lassen wuerde anstatt von angeblichen "Problemen" zu reden.

Wenn jemand die Kameras nicht kaufen will und krampfhaft nach einer Begruendung dafuer sucht kommt offensichtlich dann sowas dabei raus... ein kurioser Brainfart der vom Geruecht dann zum "Problem" wird.
Die Kamera (A55) liegt fein verpackt in meiner Kameratasche , ich war nur erschrocken vom Geräusch als ich mal die Panofunktion testen wollte und ich versuche auch möglichst jede Angstmache bei den neuen Geräten zu dämpfen (wäre ich nicht vom System überzeugt hätte ich wohl keine gekauft).
Ich wollte eigentlich viel mehr damit andeuten das man bei die alten Zahlen (von Wegen Auslösung= Verschlussöffnung) nicht machen kann, da er bei 1 Bild auch wesentlich mehr Verschlussöffnungen benötigen kann.

Geändert von HPLT (31.10.2010 um 00:49 Uhr)
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 15:39   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
Das ist naja bei den neuen Cams nen Problem, denn...
Nein ist es nicht - solange noch nicht eine einzige der neuen Cams einen verfrühten Verschlusstot hatte ist es absolut kein Problem. Erst wenn sich zeigen sollte (!!!) dass trotz stärkerer Beanspruchung der Verschluss im Schnitt nur ca. 30000 Vorgänge (SLT= normales Bild => 2 Vorgänge!) mitmacht, dann gibt es ein Problem (bei Sony). Bis dahin gehe ich davon aus, dass Sony diese zusätzliche Beanspruchung bedacht hat und die Verschlüsse aller "High-Speed"-Kameras auch entsprechend ausgelegt sind. Ich werde meine Fotografie-Gewohnheiten bestimmt nicht darauf auslegen, dass ich anfange den Verschluss zu schonen oder versprochene Features nicht nutze, weil mir irgendjemand der auch nicht im geringsten mehr Details kennt erzählt, der Verschluss meiner "Nicht-Semi-Pro-Kamera" kann ja schon prinzipiell nicht mehr als im Schnitt 30000 Vorgänge halten.

Das ist einfach völlig unnötige Angstmache. Auf dem gleichen tumben Level wie die in manchen Köpfen ständig ausbrechenden Bajonetts, sobald man ein Objektiv jenseits des Kits anbringt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 15:49   #5
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Nun ja - vielleicht weiß Sony aber auch genau, warum die Herstellergarantie ab 2009 von zwei auf ein Jahr verkürzt wurde - das zeugt jedenfalls nicht von einem gesteigerten Vertrauen in die eigenen Produkte...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2010, 16:35   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Ralf
Naja das hat wohl eher andere Gründe - bei Kauf über "Sony Partner" - da sind es nach wie vor 2 Jahre Garantie. Was soll die Angstmache?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 16:56   #7
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Wie schnell doch so eine Massenhysterie ausbrechen kann.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 23:24   #8
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Stimmt, bei der Garantie geht's eher um die Behinderung des freien Marktes. Verschlussmäßig würde ich mir bei den Kameras nicht so große Sorgen machen. Ich habe hier eine A100 aus 2006 mit über 80k Ausloesungen. Funktioniert immer noch einwandfrei.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 01:42   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Stimmt, bei der Garantie geht's eher um die Behinderung des freien Marktes.
- nicht dass ich Sony über Gebühr in Schutz nehmen möchte - aber bei dieser Betonung von "freier Markt" klingt das in meinen Ohren nach einem Euphemismus für "Preisdumping durch Grauimporte & betrügerischem Verkauf gebrauchter Ware als neu".

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 10:47   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
(...)
Wenn jemand die Kameras nicht kaufen will und krampfhaft nach einer Begruendung dafuer sucht kommt offensichtlich dann sowas dabei raus... ein kurioser Brainfart der vom Geruecht dann zum "Problem" wird.
Nun mach mal halblang... wir überlegen halt was man erwarten kann, da zählen solche Grenzfälle halt auch dazu. Mich hat es nicht davon abgehalten mir eine A55V zu bestellen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Grauimport" ist ein Popanz, der davon ablenken soll, daß sich die internationalen Niederlassungen untereinander nicht grün sind. Die Geräte purzeln alle vom selben Fließband, und ob sie jetzt über Hongkong, Russland, Holland oder auf direktem Weg nach Deutschland kommen, sollte doch eigentlich egal sein. Aber nein, die deutsche Filiale möchte den Umsatz gerne auf ihrem eigenen Konto verbuchen können, damit sie besser da stehen als ihre Kollegen jenseits der Grenze. Statt daß alle in dem gemeinsamen Interesse handeln, daß der Konzern als ganzes gute Umsätze macht.

Daß der Name "Sony" in dem Absatz oben nicht auftaucht, ist übrigens Absicht . Da kann man auch genausogut jedes andere global agierende Unternehmen einsetzen.
Stimmt absolut, leider. Und die Konzerne nehmen sogar horrende Strafen in Kauf nur damit sie trotzdem Märkte gegeneinander abschotten und überall den maximal möglichen Profit absch(r)öpfen können, siehe z.B. VW - die mussten wiederholt Strafen in Höhe mehrere 100 Mio. bezahlen weil sie Re-Importe behindert haben. Trotzdem gibt es VWs in manchen Ländern nach wie vor erheblich günstiger als bei uns (und oftmals auch noch besser ausgestattet).

Da lobe ich mir ehrlich gesagt findige Händler, die solche Behinderungen durch Eigenimporte umgehen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (01.11.2010 um 11:15 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.