![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
...ach? Zeiss-Infektionen sind unheilbar
![]() Und? Wer hat gewonnen? ![]() Naja, mein günstiger Lieferant hat eine Lieferzeit von bis zu zwei Wochen... Noch ist Geduld gefragt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
fährst morgen nach Koblenz und kannst sofort mitnehmen, haben noch 2 Stück vorrätig. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
...Aber das Koblenz im Aargau ![]() Zwei Wochen Wartezeit ist nicht so dramatisch. Die nächste Zeit komme ich eh' nicht groß zum fotografieren. Dafür kostet's aber auch weniger... Der Foto-Heibel wird da bei 19% Märchensteuer nicht mithalten wollen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.10.2010 um 01:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Kriegst du die Steuer nicht zurück wenn du in die Schweiz exportierst? Ich erinnere mich da an Geschichten von Schweizern die am Samstag scharenweise in Konstanz einkaufen und sich dann an der Grenze die Steuer zurückholen? Oder trügt mich das Gedächtnis?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ich habe nicht gesehen, dass das Geschäft das anbietet. Manche tun das im Versand. Mein Notebook habe ich daher z.B. in Österreich bestellt. Die Steuerdifferenz (20%-7.6%) wird dabei oft durch die Versandkosten, Handlingskosten und Zollspesen (insg. ca. 50 EUR) aufgefressen. Bestellen lohnt also erst ab 500 EUR, wenn in D und CH die Preise gleich sind.
Der oben angeprochen Anbieter verkauft aber zu UVP. Der Strassenpreis in der Schweiz ist aber niedriger. => Lohnt nicht. Selbstimportieren geht auch, aber: 1. Es ist umständlich - das Geschäft muss die Steuerrückerstattung anbieten - das tun die wenigsten. Zunächst bezahlt man den vollen Betrag und lässt sich die MWSt. bestätigen. Wenn ich z.B. beim OBI in Tiengen einkaufe, bekomme ich an der Kasse eine Erklärung, die ich am Zoll abstempeln lasse. Der abgestempelte Beleg muss dann zum Geschäft zurückgeschickt werden, das mir dann die Steuer per Überweisung erstattet. Bein OBI lasse ich mir den Betrag halt beim nächsten Besuch ausbezahlen => Kundenbindung. 2. Übersteigt der Wert 300CHF, muss ich 7.6% Schweizer Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Alles andere ist ein Zollvergehen. 3. Kaufe ich das Objektiv gleich in der Schweiz, brauche ich mich um Rückerstattung usw. nicht zu kümmern. Elektronik (und leider wirklich nur das) ist in der Regel um die MWSt. Differenz günstiger. Ausserdem fallen auch nicht diese versteckten Gebühren für GEMA, VG-Wort usw. an. Jeder Kasper möchte ja bei digitalen Geräten mitverdienen... 4. Rechne ich den Aufwand für den Weg (Benzin, Zeit) mit ein, lohnt sich das Ganze meist überhaupt nicht mehr. Aber Sparen ist oft was irrationales. Das Wetter ist in nächster Zeit sowieso nicht danach, dass Gefahr / Hoffnung auf Flares bestünde ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.10.2010 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ein interessanter Ausflug in die deutsch-schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen. Ich weiß nur nicht so recht, was das jetzt noch mit meiner Eingangsfrage zu tun hat
![]() Wenn mir noch jemand Flares (oder auch keine) beim Minolta 24/2.8 zeigen könnte, wäre ich echt klasse ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
OK, war OT... Sorry.
Ich habe heute mal probiert das 16-35 in der Beziehung so richtig zu quälen. Es ist mir nicht gelungen so schöne Kringel hinzubekommen wie in dem dpreview-Bildbeispiel. Huch? Schon wieder OT? Martin, hast Du Dich vom 24er Zeiss schon verabschiedet? Ich glaube kaum, dass das 24er Minolta so viel besser ist als das Zeiss 24-70 - außer in den Ecken.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (07.11.2010 um 08:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Da ich nicht soo oft frontal in die Sonne fotografiere und es momentan trübe hier im Lande ist, ein paar ältere:
(natürlich unbearbeitet/ungestempelt nur im ACR mit standard entwickelt) ![]() ![]() edit: gerade übers Wetter gemault, kommt die Sonne kurz zwischen den Regenwolken durch: Bei BL 16 hat das alte 24er mehr Probleme als bei BL 8. ![]() viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (24.10.2010 um 13:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|