![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Um Dich noch mehr zu verwirren;
Sigma hat immer wieder mal Probleme mit defekten Zahnrädern, mit inkompatiblen Objektiven (weil eine neue Kamerageneration rauskommt und die alten Sigmaobjektive nicht mehr funktionieren - weil eben Sigma hier unzureichend gearbeitet hat), mit eingestelltem Service für manche Objektive, etc. Deswegen würde ich persönlich kein Sigma mehr kaufen wollen, fast egal wie gut deren Objektive auch sein mögen. Auf der anderen Seite steht natürlich der günstigere Preis, das stabilisierte Sucherbild und die Wahrscheinlichkeit, dass obiges Horrorszenario gar nie auftritt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
![]() Siehe hier http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dc-os-hsm.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
ja, und? steht doch da...
(es braucht doch nicht immer so eine Grinsvisage, oder? ![]() Aber vielleicht ganz gut, dass Du's nochmal im Klartext geschrieben hast.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
... die Objektivdatenbank ist ein Anhalt, aber nicht der Leitfaden zum persönlichen Glück
![]() Im Ernst: Du musst die Objektive mal bei Gelegenheit testen und dann entscheiden was Dir am meisten liegt. Die Entscheidung nur aufgrund der Datenbank hier zu treffen ist etwas... naja, wie soll ich es ausdrücken... einfach gedacht? Es gibt zum Gegenlesen auch noch bei Dyxum eine Datenbank... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Seibersbach
Beiträge: 25
|
Ich hab mir nochn paar Testberichte angesehn. Ich sag ma das es zu 80% das Sigma wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Also ein Vorteil für das Sony wäre, wenn Du DXO Optics verwendest. Das wird nämlich auch mit den optischen Korrekturen unterstützt, das Sigma nicht. Evtl. auch ein Punkt, der deine Entscheidung beeinflussen kann, das Sigma ist aber auch ein wenig größer und schwerer als das Sony. Aber wie geschrieben, bin ich mit dem Sigma mehr als zufrieden für ein Superzoom.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|