SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 15:55   #1
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Ja das ist leider Objektivunabhängig...
ich dachte mich trifft der Schlag als ich die Bilder zwischenzeitlich auf dem Display
begutachtet habe!
Objektive gewechselt, Linsen und Kameraeinstellung kontrolliert, Sensor angesehen.
Am meisten hat mich geärgert, dass ich hier im Forum schonmal
was dazu gelesen hatte, mich aber nicht erinnern konnte, woran es lag. Hätte ich
in dem Moment gewusst, dass es der Verschluss ist wäre ich etwas ruhiger gewesen.
So hab ich mich die ganze Zeit gefragt ob ich vielleicht etwas dagegen tun kann,
was mir einfach nicht einfällt. Auch einige Schweizer Sony-User waren vor Ort
ratlos.
Zum Glück sind die Fotos vom Vortag alle nahezu streifenfrei. Gestern hatte ich
noch ein Studioshooting, bei dem 1/200s ausreicht, was vollkommen fehlerfreie
Bilder produziert. Aber ums Einschicken komme ich wohl trotzdem nicht herum,
wenn ich jemals wieder schnelle Verschlusszeiten benötige.

Das bearbeitete Bild sieht ja schonmal sehr gut aus! Ich hatte nur auf eine
Art Aktion gehofft, die ich mehr oder weniger motivunabhängig nutzen kann,
da nicht alle betroffenen Bilder einen freigestellten Helikopter zeigen.
Zudem habe ich leider "nur" CS4....

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 16:03   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich nehme an, die Kamera ist noch in der Garantiezeit, oder?

LG
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:18   #3
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ich nehme an, die Kamera ist noch in der Garantiezeit, oder?

LG
Ja glücklicherweise! Hab diese Woche noch 2 Studiosessions, danach geht sie auf Reisen.
Rufe in den kommenden Tagen mal bei Geissler an, hab noch gar keine Erfahrung mit denen
machen müssen (was bei bisher 3 Sony DSLRs ja auch schonmal was wert ist ).

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab kein PS , aber was ich in PSP versuchen würde und was wahrscheinlich auch übertragbar ist [...]
Vielen Dank für den Tipp, das werde ich mal versuchen!

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:38   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Ja glücklicherweise! Hab diese Woche noch 2 Studiosessions, danach geht sie auf Reisen.
Rufe in den kommenden Tagen mal bei Geissler an, hab noch gar keine Erfahrung mit denen
machen müssen (was bei bisher 3 Sony DSLRs ja auch schonmal was wert ist ).


Also, die scheinen ganz nett & professionell zu sein (durfte ein Teil vom Geissler-Team beim Alpha-Festival kennenlernen).

Meine A700 muss auch dahin .

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 23:56   #5
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Also, die scheinen ganz nett & professionell zu sein
Na dann hoffen wir mal, dass sie über nett und professionell hinaus auch noch schnell sind

Gruß Christoph und Dir auch viel Erfolg mit der A700
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 10:26   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Na dann hoffen wir mal, dass sie über nett und professionell hinaus auch noch schnell sind

Gruß Christoph und Dir auch viel Erfolg mit der A700
Danke und ich hoffe auch

LG
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 14:44   #7
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
So es gibt erste Neuigkeiten:

Vor genau einer Woche wurde die Kamera bei mir abgeholt, heute kommt ein Kostenvoranschlag über 420,07 Euro!
Es wird unsachgemäße Handhabung als Grund angegeben, weshalb keine Garantieleistung erbracht wird. Als knappe Erläuterung steht dort:
"TEXT: durch Reinigungsversuch Verschluss zerstört - keine Garantieleistung".

Ich dachte ich spinne... Diese Unterstellung hat mich maßlos aufgeregt, da ich die Kamera vor auftreten des Fehlers überhaupt nicht gereinigt habe. Abgesehen davon ist die Kamera ist noch keine 11 Monate alt und wurde immer wie ein rohes Ei behandelt. Es ist meine vierte DSLR und ich fotografiere ja auch schon eine ganze Weile. Ich finde es ziemlich unverschämt so etwas zu unterstellen, vor allem, da der Fehler während des Fotografierens auftrat! Ich war 2 Tage in der Schweiz um auf der Axalp das Fliegerschießen zu fotografieren. Erster Tag ohne Probleme bei gleichen Aufnahmebedingungen, zweiter Tag zunächst ohne Probleme, dann zunehmend Streifen im Bild.
Und ganz sicher hatte ich dazwischen keine Zeit die Kamera zu reinigen, ich hab nichtmal das Objektiv gewechselt!

Ich bin echt enttäuscht und fühle mich schon etwas beleidigt. Was nun?!


Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 17:10   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Ich hatte nur auf eine
Art Aktion gehofft, die ich mehr oder weniger motivunabhängig nutzen kann
Ich hab kein PS , aber was ich in PSP versuchen würde und was wahrscheinlich auch übertragbar ist:
  1. Einen neutralgrauen Hintergrund fotografieren, so daß nur der Streifen zu sehen ist
  2. In der Bildbearbeitung bei diesem Bild die Tonwerte so spreizen, daß der Hintergrund schwarz wird und der Streifen gut sichtbar ist
  3. Das Fehlerbild als neue Ebene über das Foto legen und als Operation "Subtraktion" wählen
  4. Die Ebenentransparenz so einstellen, daß der Fehler minimal wird
Zumindest hab ich auf die Weise schon objektivbedingte Hotspots wegbekommen. Letztlich ist das dasselbe, was auch die Kamera selber intern bei der Darkframe-Korrektur macht, um statisches Pixelrauschen zu eliminieren. Falls der Fehler von der Blende oder Belichtungszeit abhängt, sollte das Korrekturbild natürlich mit möglichst ähnlichen Einstellungen aufgenommen werden.

Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Kann mir aber nicht erklären wie es zu dem Fehler gekommen ist. Ich hab meine A850 noch nicht sehr lange und sie immer wie ein rohes Ei behandelt (innen erst recht!).
"Shit happens" . Vermutlich irgendein Fremdkörper, der zwischen die Verschlußlamellen geraten ist und sie beschädigt hat. Gerade eine neue Kamera produziert am Anfang immer etwas mehr Abrieb, bis sich alle bewegten Teile eingeschliffen haben. Das muß also gar nicht von außen gekommen sein, sondern nur im falschen Moment an der falschen Stelle gelandet, deswegen dürfte das auch als Garantiefall durchgehen. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem, wenn es mitten in einer Aufnahmeserie passiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.