![]() |
Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt?
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder Tipps geben. Ich habe gerade die Fotos von gestern durchgeschaut und dabei folgenden Bildfehler auf allen Fotos entdeckt (je nach Hintergrund mehr oder weniger sichtbar): ![]() -> Bild in der Galerie Ich habe mal dieses Foto rausgesucht, da hier der helle Streifen extrem sichtbar ist. Er taucht auf allen Fotos auf - auch bei anderen Objektiven. Ich habe eben nochmal mit dem Blasebalg den Sensor abgepustet, Testbild danach zeigt den selben Fehler ... ich fürchte ja nun irgendwie um den Sensor ... Hat zufällig jemand eine Idee, was ich noch tun könnte? Ich möchte ungern mehrere Wochen auf die Kamera verzichten, da in nächster Zeit sehr sehr viele Events anstehen :( |
Denke nicht das es am Sensor liegt, klapp doch mal den Spiegel hoch und schau dir den Verschluss an.
|
könnte es sein, dass du wärend des Putzens einmal mit dem Blasebalg über den Sensor gestrichen bist?
Mir ist das einmal mit meiner Matscheibe pasiert.. seit dem seh ich wenn ich gegen eine helle gleichmäßige Fläche schaue immer zwei dünne striemen:( |
@Kraftei - Wo finde ich denn den Verschluss im Gehäuse? Auf was sollte ich dabei achten - also welches Fehlerbild?
@nachwuchs-hobby-fotograf - Eigentlich nicht, soweit gehe ich nie ins Gehäuse rein *grübel* |
Wenn du den Spiegel hochklappst kannst du den Verschluss sehen, es könnte ja sein das der Verschluss irgendwie beschädigt wurde. Die Lamellen sind sehr empfindlich wenn die nicht richtig schließen sieht man das gleich.
|
Sorry,
aber das ist niemals der Verschluß und auch kein Sensordreck. Ersterer wäre nicht schräg geschwungen wie ein Pinselstrich übers Bild verlaufend (sondern exakt vertikal von oben nach unten) und zweiteres würde zu einem dunkleren und nicht zu einem helleren Bildfehler führen. Wenn ich Dominik richtig verstehe, ist der Fehler auf jedem Bild in derselben Art vorhanden. Ist das auch bei unterschiedlichen Objektiven ? Vielleicht hast du Glück und nur die Hinterlinse am Objektiv hat eine Verschmutzung, die dir bisher nicht aufgefallen ist, für eine Lichtreflexion sorgt und einfach weggewischt werden kann. Ich denke ansonsten nicht, daß man ohne tiefere Kenntnisse der Kamera hier eine Fehleranalyse machen kann. Vermutlich muß - wenn es nicht am Objektiv liegt - hier ein Fachmann her :( LG, Rainer |
Für mich sieht das auch nach einer Beschädigung einer Verschlusslamelle aus. Solche Spuren jedenfalls hatten meine Fotos, als zu seeligen Analog-Zeiten der Verschluss meiner 800si verkratzt war (damals war ich vermutlich mit einer Filmzunge daran gestoßen).
Es ist zwar richtig, dass der Schlitzverschlus (bildwirkend) parallel zum oberen und unteren Rand geöffnet bzw. geschlossen wird. Faktisch werden m. W. aber die Lamellen in einem Bogen ein- bzw. ausgeschwenkt. Bei einer Beschädigung einer Lamelle hinterlassen Reflexionen so auf dem Bild eine bogenförmige Spur. Ich fürchte aber auch, dass es genauer nur beim Service eingegrenzt werden kann. Gruß Reiner |
Zitat:
Danke für die Korrektur ! LG, Rainer |
Ich befürchte dann auch mal, dass es nicht ohne Service geht.
Wisst ihr, ob man sich dort eine Ersatzkamera leihen kann? @Rainer - Ja, ich habe sofort im LR nach Objektiv gefiltert und habe den Fehler überall gefunden. Ansonsten habe ich mir jetzt eine Lightroom-Pinsel-Vorlage gespeichert, mit der ich den Fehler zumindest in 90% der Fälle sauber aus dem Bild bekomme. |
Dominik, da scheine ich mit meinen vier Spiegelreflexen (eine analoge - selig ruhende - Contax, die KoMi 7D, die A700 und auch die A900) wirklich Glück zu haben. Keine von denen zeigt solch einen Fehler. Äh, besser gesagt, keine zeigt überhaupt einen Fehler. Toi, toi, toi :top:
(Ich wüßte echt nicht, wann ich eine Lücke für eine Reparatur finden könnte. Wahrscheinlich würde ich sie selber an einem Montag Morgen zu Geissler fahren und baldmöglichst wieder selber dort abholen :shock:) LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |