Zitat:
Zitat von modena
Ich würde jetzt von dir behaupten, dass du ein Banause bist. 
Ein Ferrari ist ein Gesamtkunstwerk! Beim Design angefangen, über die extrem hochdrehenden V8 und V12 Motoren mit unvergleichlichem Sound; ich mein wer baut denn schon sonst noch z.B einen 3.6L V8 mit 400 Pferden, welcher dafür bis um die 9000 gedreht werden muss? Extrem guten Fahrwerken, der tollen Stassenlage und der genialen Handlichkeit, über die handgemachte Verarbeitung, der Mythos und das beachtet werden auf der Strasse, wenns einem darum geht.
|
1,8L, 260 PS (wo ist da die Literleistung

), nur 880 kg leicht mit extrem gutem Fahrwerk, tollster Strassenlage, überragender Handlichkeit, handgemachte Verarbeitung

und dem Mythos von 13 Formel 1 Weltmeisterschaften..... und kostet weniger als die Hälfte eines Ferrari.

- aber ich fotografiere ja auch nicht mit Leica.
wer will denn Porsche fahren...
Zitat:
Zitat von modena
Und was die Grenzen aufgezeigt bekommen betrifft, die Ferraris spielen in ihren jeweiligen Klassen immer ganz, ganz vorne mit. Von dem her, welche Grenzen?
|
Bis ins Jahr 2010 hat sich Ferrari nicht auf die Nordschleife getraut, und wenn doch einer privat dort hin kam, kam er nicht ins Ziel. Die Nordschleife ist der Maßstab für Sportwagen und da sieht Ferrari garnicht gut aus...
P.S.: Die meisten bleiben hinter einer ordinären Limousine aus Bayern (M5) bei Beschleunigungen hoffnungslos zurück.... und die Oma winkt auf der Autobahn vom Rücksitz aus nach hinten... (der war böse, aber wahr

)
Ferrari ist ein Gesamtkunstwerk wie Leica auch, aber nicht allen erschliesst sich dieses.
viele Grüße
aidualk