![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
will ja nicht immer der böse sein...schaut mal hier rein>>> http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=553828 dort sind ein paar Leute die mit der M9 umgehen können ![]() ![]() ![]() und viele Bilder gibt es zu sehen ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 32
|
Zitat:
Eine Canon 5D oder Nikon D700 ist ihr in allen belangen überlegen. Das Rauschverhalten der Leica ist fürchterlich, kein AF und sehr viele Funktionen die besonders im professionellen Einsatz von entscheidender Bedeutung sind fehlen einfach. Ich habe mit ihr zwei Wochen gearbeitet...fühlt sich gut an, der Rest ist für meinen Fotoalltag nicht zu gebrauchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Und stell einfach mal eine 5D oder eine D700 neben eine M9 und schau sie dir an... Da vergleichst du rein vom Äusseren her ein Golf mit einem Porsche! Und die M9 ist der Porsche! Und Gott bewahre uns bitte vor einem AF in einer Leica M ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Den Thread kenne ich. Wenn die M9 nur nicht derart teuer wäre. Und im Moment komme ich auch noch täglich an einem Geschäft (Foto Gregor in Köln) vorbei, das sie auch noch vorrätig hat. Die Versuchung ist extrem, aber der Preis halt ... Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() nur noch mal so... ich habe bei meinem Altmeister vor 40 Jahren auf Leica gelernt...natürlich ist es NICHT vergleichbar mit heute... aber was da an Voodoo abgeht stellt selbst die härtesten Diskussionen Canon gegen Nikon oder Sony gegen irgendwas ...in den Schatten ![]() ein paar Fakten... die Leicaojektive M sind so ziemlich das beste was auf dem Markt ist.... ![]() das sie teilweise Konstruktionen sind, die älter als die meisten Fotografen hier, spricht eigenlich nur dafür....das seit "digital" das hoch-loben-gerede einfach nur dummes Zeuchs ist.... schade nur das sie nicht an einer DSLR passen ![]() das kleine Problem am Rande.... ich kenne noch mehr solche Linsen, die aber von Herstellern+Usern schlicht übersehen wurden... von Marketingstrategen einfach weggeredet werden ![]() also schön die Ruhe bewahren und nicht nervös das Konto überziehen ![]() *** den Porschevergleich mit der M9 finde ich nur lächerlich... mit was sollte ich meine 70er Corvette vergleichen, die hat Porsches hinter sich gelassen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
hier noch ein kleines schnäppchen ...
da werd ich echt noch schwach ... http://www.neimanmarcus.com/store/si...antasy%20Gifts immer dieser PORSCHE vergleich ... doch glaub ich schon das ne gewissen Käuferschicht auch nen PORSCHE in der Garage stehen haben :-) Kult ist Kult ... http://www.youtube.com/watch?v=_JlyQ...eature=related |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
![]() Aber vor meiner Antwort wurde die M9 mit einer 5D und einer D700 vergleicht. Und für mich ist das halt im Vergleich zu ner M9 eher Golfklasse. Nimm von mir aus anstatt des Porsche halt die Corvette! Ist doch schnurz piep egal... Kommt aber aufs gleiche raus! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo zusammen,
also ich fotografiere jetzt seit zwei Jahren mit einer Sony-Ausrüstung und einer Leica M 8 mit 2/28, 2/50 und 2/75 parallel. Die Leica kann viele Dinge nicht, die mit der A 900 oder A 700 selbstverständlich. Hinsichtlich der Kameratechnik und der Elektronik ist das alles nicht optimal und man braucht eine ganze Zeit, bis man gelernt hat mit der Kamera umzugehen und ihre AMcken auszugleichen. Aber trotzdem: wenn ich keine andere Chance hätte als zwischen der DSLR und der Leica zu wählen, würde ich die Leica nehmen. Gott sei Dank muss ich mich nicht entscheiden! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|