Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33/55 -- Vergleich AF Autofokus mit A700/A900
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 08:18   #6
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Hallo,

da mittlerweile doch einige SLTs zu kursieren scheinen, hier meine brennendste Frage: Ist der AF besser?

Die Hauptkritikpunkte am AF der bisherigen Sony-Spitzenmodelle sind ja:

1. AF-Sensoren außer zentraler Kreuzsensor sehr schwach
2. Keine weit außen (goldener Schnitt) liegende Sensoren
3. AF-C bemerkt kleine Abstandsänderungen nicht
4. AF-Tracking nicht extrem intelligent (weder Sensorwahl noch Bewegungsvorhersage)
5. AF-Sensoren nicht sichtbar (dünne rote Linie)
Jetzt beantworte ich mal meine eigene Frage.

Ich habe die SLTs auf der Photokina rund eine Stunde lang bearbeitet. Immer wieder auf meine A900 zurück, um zu vergleichen. Linse war in beiden Fällen die selbe KoMi 28-75/2,8.

Testobjekte waren die Jungs auf der Halfpipe und zügig vorbeigehende Messebesucher.

Zu 1: Auch die äußeren Sensoren greifen und sind präzise. Die Trefferquote, also der Anteil scharfer Bilder mit dem äußersten Sensor ist deutlich höher als bei der 900.

Zu 2. Ist ja bekannt, die Sensoren sind weiter außen, aber immer noch nicht so weit, dass man alle Situationen ohne Schwenk abdeckt. Hoffentlich verwendet Sony an einer Vollformat-SLT ein spezielles Vollformat-AF-Modul.

Zu 3. Funktioniert einwandfrei an der SLT.

Zu 4: Nun, meine Trefferquoten auf der Halfpipe waren ordentlich und deutlich besser als mit der A900. Also auch hier eine deutliche Verbesserung. Einen auf einen zufahrenden Skateboardfahrer (untere Ebene der Pipe) kriegt die SLT aber nicht hin, hier hatte ich 100% Ausschuss. Dafür bei den Bildern weiter oben, wo die Jungs logischerweise nicht mehr so schnell sind, 95% Treffer.

Zu 5. Ist jetzt ähnlich Nikon, die äußeren Sensoren sind als Quadrate gut sichtbar.

Also zusammengefasst: Der AF der SLT ist in jeder von mir getesteten Disziplin um Welten besser als der der A900.

Übrigens habe ich mich am Nikon-Stand mit einer D3X beschäftigt. Dran war das 24-120/f4. Die Kombi war jetzt im AF nicht dramatisch besser als die SLT. Leider gab es keine Halfpipe, hier wäre die D3X vermutlich davongezogen. Aber mit schnell herumlaufenden Messebesuchern war Nikon nicht wesentlich besser. Und das zu deutlich höherem Preis (auch wenn man die D3X durch die vom AF ähnliche D300s ersetzt). Also, Sony holt mächtig auf!

Her mit der SLT 9x!

Grüße
Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur

Geändert von Web_Engel (23.09.2010 um 08:40 Uhr)
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.