![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2381 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Das passt wie ein Cowboy mit Zylinder. Die Nexe sind nette Kameras, aber für grosse, schwere VF-Objektive nur ein Notbehelf.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2382 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Die Alpha 700 war seinerzeit eher zwischen der EOS 40D und Nikon D300 einzuordnen, die D300 war seinerzeit aber technisch eine Klasse schon höher, aber alle drei genannten Kameras sind Semi-Pro Kameras. Jedoch ist eins zu beachten Canon hat die EOS xx Modelle (zweistelligen) wohl offenbar mit der EOS 7D dedradiert, das was die EOS 40D mal darstellte bzw. ein Konterpart zur Nikon D200/D300 mal war ist jetzt die EOS 7D gegen die Nikon D300(s), sieht man finde ich deutlich am neuentwickelten AF-Modul das Technik aus der Canon 1er Serie enthält und den Anspruch fast eine Profi Canon zu sein bzw. den Anspruch einer vollwertigen Semi-Pro Kamera vollständig erfüllt, genaus wie es bei der Nikon D300s der Fall ist, beide Kameras sind von beiden Herstellern das Maximalmögliche bzw. die High-End Modelle im APS-C Bereich, währrend alles andere hingegen eher eine Art Mittelklasse darstellt oder eben eine Klasse darunter steht. Wie es bereits turboengine oder jemand anderes gesagt hatte? Es ist zu einer Verschiebung der Preis/Leistungsklassen gekommen bzw. es gibt nicht mehr bloß die eine ,,Semi-Pro" Klasse sondern wie schon zur Zeit der Nikon D80/D200 eine starke Mittelklasse, die High-End Semi-Pro Klasse im APC-C Bereich. Aber mittlerweile wie es so aussieht wird auch hier mit mehr als 2 Modellen differenziert, wenn man sich Nikon anschaut.... ![]() ![]() Ansonsten meinte ich mit Highlights echte High-End Brocken oder langerersehnte Highlights der Hersteller und keine Wiedererwärmung oder Neuaufgüsse bzw. konsequenten Ausbau in der Mittelklasse bzw. ,,beinahe Semi-Pro Klasse", sondern wirklich Kameras die die bestehenden High-End Modelle im Semi-Pro Bereich und Profi-Bereich (von APS-C bis KB-VF) abdecken. Das heißt sowas wie eine Nikon D4, D700x und Nikon D300x/D400 und eine Sony Alpha 7xx, 77, 9xx, 1000, EOS 1Ds Mark IV. ![]() Ansonsten ich verstehe bis dato immer noch nicht, dass manche noch nicht begriffen haben, dass Sony momentan wahrscheinlich richtig Gas gibt in ihren Entwicklungsabteilungen bzw. fieberhaft an einen Alpha 700 Nachfolger wahrscheinlich arbeitet: Betrachtet man die bisherigen neuen Modelle, die nach der Alpha 700 und Alpha 900 kamen, dann wird man feststellen, dass wohl womöglich in der Tat der Alpha 700 Nachfolger sich verspätet hat (man wartet ja schon bald fast bzw. über 3 Jahre oder nicht?). Aber es ist davon auszugehen, dass bei höheren Modellen ein 2-3 Jahreszyklus normal sein sollte und bei Kameras wie eine Alpha 900 wohl wie gesagt 3 Jahre mindestens normal sind in dieser Preis/Leistungskategorie. Und wenn man es genau sieht hat wohl offenbar durch die Präsenz von Sony und Co. Nikon und Canon ihre Produktstrategien teilweise so geändert, dass immer mehr Modellwechsel bzw. neue Modelle in der Amateur- und Mittelklasse und sogar in der Semi-Pro Klasse stattfinden zumindest bei deren APS-C Kameras. Auch vergessen alle Kritiker oder Schwarzseher eins die technologische Aufholjagd Sonys in der Entwicklung neuartiger Konzepte, Bedienelemente/Bedienbarkeit und Ergonomie, Technologien und Innovationen, die bisher seit 2006 als Newcomer aufkamen und Sony schon in so kurzer Zeit so viele Modelle herausgebracht hatte und die Nachfolgemodelle davon ständig profitiert haben bzw. profitieren werden: -Quick AF Live-View neben Live-View mit Kontrast-AF (Siehe Alpha 500/550) Edit: -Aufkommen der Klappdisplays (gab's bei Nikon und Canon sonst vorher kaum bei D-SLR Kameras) -Durchsetzung des ,,Quick-Navi" bzw. ,,fn-Bedienkonzepts" (gab's zwar vorher bei diversen anderen Herstellern ähnlich, aber Canon hätte solche Bedienkonzepte zum Beispiel wohl sonst nie übernommen) -"Tranlucent Mirror" mit folgenden Vorteilen: konstanter, permanenter AF selbst bei hohen Serienbildgeschwindigkeiten (fps), schneller Phasen-AF beim Videofilmen -verbessertes Rauschverhalten (Sensoren, JPEG-Engine/Signalverarbeitung) -neue AF-Module (vom: altbackenen 9 Punkt-AF mit einen zentralen Kreuzsensor mit Detailverbesserungen wie neuer stärkerer Stangen-AF Motor zum: 15 Punkt AF mit 3 zentralen Faden Kreuzsensor und vorher schon: 11 Punkt AF mit einen zentralen Doppelkreuzsensor bzw. 9 Punkt AF mit einen zentralen Doppelkreuzsensor und 10 AF-Hilfspunkten, dazu die Technik die lange Zeit fehlte: AF-Bestätigung auf mehrere AF-Punkte gleichzeitig -seit Alpha 900 eingeführt und auch bei Kameras wie die Alpha 500/550 vorhanden) -wie bereits gesagt neue Kameras wie die Alpha 500/550, Alpha 33/55 mit: mehr fps (7-10fps), verbesserten Rauschverhalten bzw. neuen Sensoren, neue AF-Funktionen (Tracking Verbesserungen) oder Module, HD-Videofunktion Und was heißt dies auf Klartext? -Mit all diesen neuen Entwicklungen und Einsteiger bis Mittelklassemodellen hat Sony genug Neuentwicklungen, Verbesserungen etc. gezeigt mit der man mit großer Wahrscheinlichkeit sagen kann, dass wenn dies alles (mit großer Wahrscheinlichkeit) in ein Alpha 700 Nachfolger oder Alpha 900 Nachfolger einfließen wird, wir eigentlich gar keine ,,schlechten Kameras" von ach so sehr großen ,,Rauschmonster" und ,,schneckenlahmen AF" Sony Alpha Kameras mehr zu erwarten haben, sondern großartige neue Kameras mit vielen neuen Verbesserungen mit weniger Rauschen, besseren AF-Modul, mehr fps und sogar HD-Video für die Filmer unter uns und ansonsten auch Dinge wie Live-View locker mal. ![]() ![]() Den die Hausaufgaben hat Sony doch alle in der kurzen Zeit seit der Alpha 700 und Alpha 900, sprich in 2 Jahren rasant gemacht, was Kritikpunkte am gesamten Sony Alpha-System anging, man hat nämlich folgendes verbessert, was lange kritisiert worden ist: -Rauschverhalten -AF-Module -fehlendes Live-View -fehlende HD-Videofunktion Und was braucht man da noch mehr an Entwicklungen seitens Sony? Etwa noch mehr neumodische Spielzeugfeatures (die wir bis jetzt noch gar nicht kennen), noch mehr MP? (*lach* in Sachen MP ist Sony sowieso gut, 24,6 MP Sensor bei KB-VF, derzeit offiziell ein 16 MP APS-C Sensor ![]() Und für alle anderen die kein größeres Metallgehäuse mit Staub und Spritzwasserschutz haben wollen und schon gar nicht eine Blitzsynchronbuchse und schon gar nicht ein megamodernes oder hyperflottes AF-Modul brauchen dem reicht sorry ehrlich gesagt eine Alpha 550-580 und eine Alpha 33/55 locker aus derzeit. Und in dieser Preis/Leistungs-Klasse hat Sony alles richtig gemacht. (Und da sehe ich die neuen Amateur und Mittelklasse D-SLRs oder SLT-Kameras von Sony nicht als Gefahr für Sony an da Boden zwangsläufig zu verlieren, sondern die mittelfristige und langfristige Möglichkeit Sonys mit dieser großen Spielwiese des Mainstreammarktes der Einsteiger-/Mittelklasse neue Technologien und Entwicklungen in den höheren Semi-Pro und womöglich späteren Profi oder eben High-End APS-C oder Vollformat-Kleinbild Kameras einzubringen, die ich derzeit in diesen D-SLR Markt als Königsdisziplin ansehe. Sprich man mischt erst die (scheinbar) kleineren Felder auf und dann bringt man die Erfahrungen in die (scheinbar) größeren Aufgabenfelder ein.) In diesem Sinne: Möge das Warten auf ein Alpha 700 Nachfolger im Frühjahr 2011 oder am Besten Ende 2010 ein Ende haben. ![]() ![]() Also entspannt euch doch einfach alle mal und lehnt euch zurück und wartet doch einfach bis Sony endlich eine Alpha 7xx oder Alpha 7x rausbringt und dann später die Alpha 9xx etc. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (22.09.2010 um 00:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2383 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Soweit ich es beurteilen kann hat Sony im Markt mit den neuen Modellen mehr als nur Aufmerksamkeit erreicht. Die Klientel dazu gibt es auch, vielleicht nicht so hier im Forum, aber das Forum ist nicht die Welt. Langsam wird das Ganze hier lachhaft, bringt Sony nix raus wird gemeckert, bringen sie mal was Neues ist auch nicht recht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2384 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich blicke jedoch etwas weiter in die Zukunft und sehe ganz andere NEX bodies als die heutigen, da ich das NEX System als das der Zukunft sehe. Bezogen auf die beiden aktuellen NEX bodies würde ich gar keine. alpha Objektive anschliessen, da ihnen der EVF fehlt, der fur mich persönlich entscheident für eine stabile Kamerahaltung ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2385 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Das EVIL-Konzept ermöglicht kleinere Kameras, was dankend angenommen wird um neue Arten von Systemkameras wie die aktuelle NEX-Serie zu entwickeln, aber langfristig geht es gar nicht darum (immerhin werden die Optiken nicht unbedingt soviel kleiner), sondern dass es der einzig sinnvolle Weg ist eine volldigitale Kamera bei Beachtung der Verschmelzung von Foto und Video zu bauen. Geändert von celle (21.09.2010 um 23:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2386 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Wenn Sony das Patent in Realität gießt und erstmal einen Bildsensor mit integriertem Phasen-AF vorstellt, sehe ich auch nichts mehr, was gegen NEX spricht - derzeit vom Sucher mal abgesehen.
So gesehen ist NEX die konsequente Entwicklung: Kurzes Auflagemaß, keine zusätzlichen (optischen) Bauteile etc. Fehlt nur noch Vollformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2387 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Bist du dir sicher, daß Sony ein solches Patent hat? Von Fuji ist die F300 EXR mit genau so einem Sensor im Juli erschienen. Vielleicht hat da bloß bei SR mal wieder jemand die Gerüchte verwechselt.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2388 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Phasen AF auf dem Sensor ist doch ein Fuji Kompaktkamerathema. Hat Soyn darauf ein Patent?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2389 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2390 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Auch ansonsten gebe ich Dir recht.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|