![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Akkuleistung zum Beispiel.
Keine Blitzsynchronbuchse. Wetterfestigkeit. Formfaktor. Nachtrag: Man kann das jetzt zu einem "Krieg der Welten" heraufstilisieren. Das ist es nicht. Noch nicht mal ein Systembruch. Bei beiden Kameratypen kommen am Schluss Daten raus, die man mit ein wenig Geschick in schöne Bilder umwandeln kann. Nur das Werkzeug unterscheidet sich da. Die einen brauchen mehr Features um sich zurechtzufinden, ich brauche nur eine Zeitautomatik, Belichtungskorrektur, Abblendtaste und ein Histogramm.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.09.2010 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Ich gebe @turboengine@ mit der Lachnummer recht.
Die Marketingabteilung ist total Ahnungslos. Allein schon die Doppelreleases wie 550/500 560/580 kosten viel Geld und das nur damit die Marketingfuzis wissen was der Kunde will, anstatt einmal den Kunden zuzuhören. Irgendwie total abgehoben. Arme Technikabteilung, denn die beweist mit ihren Sensoren das sie´s drauf haben. Ich bin eigentlich selber schuld , ich hätte den Cut mit der Digitalisierung meines Systems machen sollen und mich nicht an meine Minoltagläsern fest klammern Wie sagt man so schön: mitgehangen , mitgefangen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazu geben. Die Behauptung Sony kenne den Markt nicht halte ich für ungerechtfertigt. Die kennen den Markt besser als wir alle. Nicht wir im Forum sind der Markt - leider. Ich bin mir ziemlich sicher, Sony hat detaillierte Analysen gemacht und weiß ganz genau, was erfolgsversprechende ist. Zukünftig werden die Kameras in die Richtung gehen, die Sony jetzt schon einschlägt - mir gefällt das auch nicht.
Wir dürfen nicht von uns auf den Massenmarkt und die Zukunft der Fotografie schließen. Letztlich ist Sony ja mit der Modellpolitik in der Vergangenheit erfolreich gewesen. Das Nex-System ist (zum Beispiel in Japan) eingeschlagen wie eine Bombe. Da auch noch Objektive fehlen, ist es logisch, hier jetzt nachzulegen. Die SLTs werde sicher auch sehr erfolgreich sein. Und sie leisten es sich, verschiedene Modelle parallel einzuführen, und auch dadurch den Markt noch besser kennenzulernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Sinnvoll ist es vermutlich, Objektive mit SSM zu besitzen, um AF Kompatibilität mit dem NEX System zu haben. Sobald klar ist, wie gut über den Adapter nach firmware update der NEX mit solchen Objektiven der AF ist, müsste man über strategischen Umtausch von Objektiven ohne AF Motor in SSM Objektive nachdenken. Denn ich bin überzeugt, dass NEX Mittelfristig das Sony System darstellt. Denn es bietet aufgrund seiner Neuentwicklung die besten Möglichkeiten. Es wird sicqherlich um weitere bodies erweitert werden, die auch anspruchsvolle DSLR Fotografen zufriedenstellen. Man muss halt sehen, dass man die Altobjektive rechtzeitig los wird. Zumindestbsolche mit Stangenantrieb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Das passt wie ein Cowboy mit Zylinder. Die Nexe sind nette Kameras, aber für grosse, schwere VF-Objektive nur ein Notbehelf.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich blicke jedoch etwas weiter in die Zukunft und sehe ganz andere NEX bodies als die heutigen, da ich das NEX System als das der Zukunft sehe. Bezogen auf die beiden aktuellen NEX bodies würde ich gar keine. alpha Objektive anschliessen, da ihnen der EVF fehlt, der fur mich persönlich entscheident für eine stabile Kamerahaltung ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Das EVIL-Konzept ermöglicht kleinere Kameras, was dankend angenommen wird um neue Arten von Systemkameras wie die aktuelle NEX-Serie zu entwickeln, aber langfristig geht es gar nicht darum (immerhin werden die Optiken nicht unbedingt soviel kleiner), sondern dass es der einzig sinnvolle Weg ist eine volldigitale Kamera bei Beachtung der Verschmelzung von Foto und Video zu bauen. Geändert von celle (21.09.2010 um 23:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Wenn Sony das Patent in Realität gießt und erstmal einen Bildsensor mit integriertem Phasen-AF vorstellt, sehe ich auch nichts mehr, was gegen NEX spricht - derzeit vom Sucher mal abgesehen.
So gesehen ist NEX die konsequente Entwicklung: Kurzes Auflagemaß, keine zusätzlichen (optischen) Bauteile etc. Fehlt nur noch Vollformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Bist du dir sicher, daß Sony ein solches Patent hat? Von Fuji ist die F300 EXR mit genau so einem Sensor im Juli erschienen. Vielleicht hat da bloß bei SR mal wieder jemand die Gerüchte verwechselt.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Phasen AF auf dem Sensor ist doch ein Fuji Kompaktkamerathema. Hat Soyn darauf ein Patent?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|