SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33/55 -- Vergleich AF Autofokus mit A700/A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 22:56   #1
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zum Thema Schärfe via Sucher beurteilen und AF ... was hat das miteinander zu tun?

Beurteilt die Schärfe doch bitte im MF Mode und macht MF Fotos um sowas zu testen.. der AF ist nunmal der AF...

Mit der Elektronischen Lupe des Displays oder EVF lässt sich dazu die Schärfe garantiert besser bestimmen als über jeden OVF.

Und wer mag kann ja an das Display noch eine Displaylupe halten (Digifinder.pro, LCDFV, Zacuto Viewfinder (Z-Finder), Hoodman Lupe ...)

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe zwar bis jetzt erst 458 Bilder mit der A33 gemacht,
Wieoft hast Du den Akku schon nachladen müssen? Angeblich ist ja bei ca. 300 schluss

Geändert von FoVITIS (15.09.2010 um 23:08 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2010, 10:30   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Zum Thema Schärfe via Sucher beurteilen und AF ... was hat das miteinander zu tun?
Das frage ich mich irgendwie auch - irgendwie erscheint mir das ein bisschen an der Motivation des TO vorbeizugehen oder? Irgendwie läuft bei den SLTs vermutlich jede Diskussion auf EVF vs. OVF raus.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:02   #3
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
richtig...

@irgendwie erscheint mir das ein bisschen an der Motivation des TO vorbeizugehen oder?"

sehe ich auch so. Was mich in diesem Thread interessiert hätte war auch eher der Vergleich des AF der A33/55 mit dem anderer DSLR's. Hat denn da keiner einen Vergleich?

In anderen Foren wird meistens bei neuen Kameras unter anderem das AF Verhalten im Vergleich zum Vorgänger bzw. dem Wettbewerber untersucht. Zur A55 habe ich so einen Vergleich noch nirgends gefunden.

Gerade jetzt wo Nikon mit der D7000 auch ein neues AF Modul bringt, scheint das Thema AF auch bei DSLR's ein entscheidendes Thema zu sein, oder?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:11   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Gerade jetzt wo Nikon mit der D7000 auch ein neues AF Modul bringt, scheint das Thema AF auch bei DSLR's ein entscheidendes Thema zu sein, oder?
Für mich schon. Zudem interessiert mich, ob der EVF Sucher für Sport geeignet ist und ob da schon jemand z. B. Motorsport fotografiert hat.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:01   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Für mich schon. Zudem interessiert mich, ob der EVF Sucher für Sport geeignet ist und ob da schon jemand z. B. Motorsport fotografiert hat.
jetzt wird es lustieg, welche sony war denn bis jetzt nicht für sport geeignet ? ;-)
( Mein Lieblingsthema )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2010, 18:32   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
jetzt wird es lustieg, welche sony war denn bis jetzt nicht für sport geeignet ? ;-)
( Mein Lieblingsthema )
Alle Sonys bisher waren nicht wirklich gut im AF-C, aber das haben wir glaube ich schon ausdiskutiert. Wäre es zuviel verlangt wenn jetzt mal jemand über den Unterschied im AF der A33/A55 gegenüber den älteren Modellen was schreiben könnte?
Funktionieren die neuen Kreuzsensoren? Ist der AF-C besser geworden?
Die EVF/Sucher/wasweissich Diskussion ist ja ganz nett aber nicht so das Thema dieses Threads ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 19:47   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Funktionieren die neuen Kreuzsensoren? Ist der AF-C besser geworden?
Die EVF/Sucher/wasweissich Diskussion ist ja ganz nett aber nicht so das Thema dieses Threads ...
Genau, das war auch mein Anliegen. Was der AF der A700 kann oder nicht kann weiß ich ja.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:40   #8
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
jetzt wird es lustieg, welche sony war denn bis jetzt nicht für sport geeignet ? ;-)
( Mein Lieblingsthema )
Ich verstehe auch garnicht was manche da wollen, man hat ja schließlich keine Auslöseverzögerung sondern einen Delay des Displays, d.h. alles was in Natura passiert, passiert wird auch auf dem Display abgebildet oder sehe ich das falsch?
Das heißt wenn man nen Delay von 1s hätte, dann könnte man theoretisch bei einem interesannten Motiv eine Sekunde vorher mit Serienbildfunktion draufhalten und hätte alles perfekt im Bilde, weil die Aktion auf dem Bild ja dann 1s später kommt.
Anders sähe es bei einer Auslöseverzögerung aus - Hier bräuchte die Kamera zum Aufnehmen des Motives soviel zeit das die Action bei einem sofort ansprechenden Bildschirm/EVF schon wieder vorbei ist, so denke ich mir das . Bin aber auch Neuling also nicht schlagen. So war es doch früher doch mehr ein Problem digitaler Knipsen, das die Auslöseverzögerung zu hoch war als das der Bildschirm nachgezogen hat.
Obwohl natürlich auch ein nachziehender Bildschirm wenn man einen Einzelshot macht und sich nicht am "Sucherbild" orientiert ein Nachteil sein kann weil man dann wiederum zu früh den Auslöser drückt.

Ich denkemal dahingehend ist der EVF kein Nachteil, da er ja genau das sieht was der Sensor sieht.

So das waren auch schon meine Gedanken zu dem Thema (die hier aber ja eigentlich garned reingehören ^^)

Grüße

Edit: @frame: Es ging um den Sucher
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:46   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
Das heißt wenn man nen Delay von 1s hätte, dann könnte man theoretisch bei einem interesannten Motiv eine Sekunde vorher mit Serienbildfunktion draufhalten und hätte alles perfekt im Bilde, weil die Aktion auf dem Bild ja dann 1s später kommt.
Genau das ist aber bei sich bewegenden Motiven (die sich von der Kamera weg bewegen und nicht auf sie zu bewegen) und bei evtl. Schwenks, bzw. Neuausrichtung der Kamera zum Beispiel beim Fotografieren von Autos, Fahrrädern, wo man gerne mal die Kamera nachzieht um einen dynamischen Nachzieheffekt zu erreichen oder einfach so das Bildmotiv an anderer Stelle zu platzieren bzw. überhaupt zu verfolgen (bewegt sich ja weg) etwas nervig, da man in diesem Falle beispielsweise für 1 Sekunde lang bei 10 fps Dauerfeuer gar nichts mehr sieht und somit eine Neurausrichtung bzw. Nachziehen/Schwenken der Kamera erschwert wird durch die Zeitverzögerung des Live-View Bilds aus dem Sensor. (im Youtube 10 fps Video wird nur ein Zug fotografiert der sich auf die Kamera zu bewegt und zudem wird die Kamera nicht mitbewegt/geschwenkt)

Wenn man Pech hat heißt dies, dass man das Motiv am Sucher nicht vernünftig verfolgen kann bei schnellen fps.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Hallo,

da mittlerweile doch einige SLTs zu kursieren scheinen, hier meine brennendste Frage: Ist der AF besser?

=> Wie man sieht ist er wohl offenbar im AF-Tracking dank des permanenten AF (da hier kein Spiegelschlag stattfindet), natürlich besser! Ob die AF-Liniensensoren bei schlechten Licht deutlich besser sind als bisher, bezweifle ich aber. Ob der Drei-Faden Kreuzsensor besser ist als der Doppelkreuzsensor (auch bei schlechten Lichtbedingungen) mögen besser die anderen beurteilen, die wirklich die Alpha 33/55 schon haben neben der Alpha 700-900.

Die Hauptkritikpunkte am AF der bisherigen Sony-Spitzenmodelle sind ja:

1. AF-Sensoren außer zentraler Kreuzsensor sehr schwach

=> sind sie zwar, aber immerhin bei der Alpha 900 etwas besser dank den Hilfssensoren

2. Keine weit außen (goldener Schnitt) liegende Sensoren
=> hat mich persönlich nicht wirklich so gestört

3. AF-C bemerkt kleine Abstandsänderungen nicht
=> AF-C nutzt du auch für schnellere Bewegungen


4. AF-Tracking nicht extrem intelligent (weder Sensorwahl noch Bewegungsvorhersage)
=> stimmt teilweise, aber schon mal AF Modus ,,Breit" bei der Alpha 900 ausprobiert? Es ist intelligenter als das, was die bisherigen älteren 9/11 Punkt-AF Module der Alphas machten. Zumal die Fokusbestätigung auf mehrere AF-Felder/Punkte möglich ist, wenigstens immerhin ein Schritt in die richtige Richtung gewesen! Zwar immer noch nicht soweit wie die Konkurrenz, aber immerhin, man sieht, dass Sony lernfähig ist.

5. AF-Sensoren nicht sichtbar (dünne rote Linie)

=> also die AF-Sensoren sind für mich bei der Alpha 900 deutlich sichtbar! Gilt zudem nicht mehr für die Alpha 500/550 (die haben viereckige Markierungen mittlerweile, statt die alte Methode der AF-Markierungen mit den Linien)

Zu 1. Während der zentrale Sensor in Verbindung mit der Stange so zupackt, dass es einer Nikon D3 nur Angst wird, schwächeln und pumpen die anderen Sensoren schon bei leicht schlechteren Bedingungen (weniger Licht, weniger Kontrast)

=> Stimmt zwar, aber die Liniensensoren so mancher anderer Hersteller bzw. Modelle a la Nikon D80/D90 schwächeln aber auch bei schlechteren Licht-/Kontrastbedingungen, wie denn auch, dass sind Liniensensoren und keine Kreuzsensoren, die sowohl vertikale als auch horizontale Kontrastkanten sozusagen besser erfassen können! Die Nikon D3 kompensiert dies größtenteils durch die vielen mittleren Kreuzsensoren.

Zu 3. Ist bekannt, gibt es einige Threads hier. Test: AF-C, Blende auf 2,8, fokussieren, 5 cm rangehen und auslösen. Die A900 ignoriert diese Bewegung meistens. Regeln die SLTs nach, bleiben die Bilder scharf?

=>Nun was heißt 5cm rangehen Motiv oder Fotograf/Kamera und welche Entfernungen?

Zu 4. Das müsste mal jemand testen im Vergleich. Wer wissen will, was ich meine, lese den hervorragenden Systemvergleich von Blackmike.

=>So hervorragend ist der Test absolut nicht, da er nicht wirklich schnelle SSM-Objektive genommen worden sind, sondern die Tests beispielsweise mit den lahmen 70-200mm f/2,8 G SSM durchgeführt worden sind, das häufig ,,pumpt" bei größeren Distanzen, sofern man nicht den Fokuslimiter einsetzt, aber selbst da ist manchmal das ,,Pumpen" nicht zu vermeiden! Ein Zeiss Vario Sonnar T* 24-70mm f/2,8 SSM verhält sich da beispielsweise anders dank des geringeren Fokusierwegs! Aber sonst natürlich: im AF-Tracking ist Nikon und Canon besser nicht zuletzt dank 3D AF-Tracking!

Zu 5. Geschmackssache, aber ich sehe die dünnen Linien im Eifer des Gefechts (Party) häufig nicht.

=> Ich schon selbst bei dunklen Umgebungen bzw. bei der nächtlichen Partyfotografie, aber da benutzt man meistens sowieso einen Blitz

Bitte in diesem Beitrag nicht diskutieren, ob ich keine Ahnung vom AF habe, bitte keine guten AF-Tracking-Aufnahmen einer Sony als "Beweis" einstellen, bitte nicht wieder Sony mit CaNi vergleichen. Wenn Ihr mit dem AF der A700/A900 zufrieden seid: prima. Das alles ist hier schon unendlich oft diskutiert worden.

=> Nun bei so vielen fundamentalen oder nur kleineren Fehlern, wird man wohl noch Kritik ausüben dürfen bzw. Einwände vorbringen dürfen!

Unendlich oft diskutiert worden, aber keiner hatte jemals bezweifelt, dass das AF der Nikon D3 oder Canon EOS 1Ds Mark III bzw. 1D Mark IV deutlich besser geeignet ist für Sport als alle bisherigen Alphas. Das heißt aber auch nicht, dass man mit einer Alpha 700/900 keine Sportfotografie machen kann, es ist zwar nicht so kinderleicht wie mit einer Profi Canon oder Nikon, aber immerhin möglich und dies zeigten genug Fotografen bzw. Forenmitglieder hier eindrucksvoll. Es liegt nicht nur bloß an der Technik, sondern wie so oft, an den Fotografen hinter den Sucher.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.09.2010 um 19:39 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:57   #10
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Es gibt hier soviele angebliche A33 Besitzer, ich frage mich wieso keiner einfach mal den AF und EVF mit Beispielfotos und Videos bzw. Videos vom EVF beim Shooten erstellen kann?! ... besonders da manche ja eh mehrere Kameras haben.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33/55 -- Vergleich AF Autofokus mit A700/A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.