![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Die Samsung schaut sehr interessant aus, etwas merkwürdig die Linsen 20-50 und 20mm FB am Crop ergibt kein wirkliches Weitwinkel. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 36
|
Einerseits heftiges Kopfschütteln darüber daß sich so ein Nonsenskonzept mit Systemkamera ganz ohne Sucher fortpflanzt. Andererseits soll es lt. Samsung wenigstens einen elektronischen Sucher als Zubehör geben. ("Wer zusätzlich zum Display nicht auf den elektronischen Sucher verzichten will, kann diesen über den Zubehörschuh an der Kamera anbringen.") Es wäre zu schön wenn Sony diesbezüglich in Zugzwang geraten und ganz schnell einen EFV-Zubehörsucher anbieten würde. Dann hätte eine Nex nicht nur bei mir wirklich gute Chancen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 32
|
Wie 7-D Neuling schrieb, Samsung hat mit der NX100 einiges besser gemacht als Sony mit der NEX-Reihe.
Warum Sony auf den Blitzschuh zum adaptieren von Systemblitzen verzichtet hat und keinen elektronischen Sucher anbietet ist mir ein Rätsel. Das MFT schlecht ist habe ich nicht behauptet. Allerdings ist APS-C bedingt durch seine grössere Fläche ein enormer Vorteil. Da sich die Kompakten MFT und APS-C auf gleichem Preisniveau befinden...warum sollte ich dann MFT wählen? Gut, die etwas besseren Objektive wären ein Grund. Sony schwächelt in diesem Bereich erheblich und man kann nur hoffen, dass noch lichtstärkere und vor allem bessere Zooms und Festbrennweiten für NEX hinzukommen. Das adaptieren von Fremdobjektiven ist zwar möglich aber nur unter Verzicht auf den Autofokus der angefangen von der kleinen Digiknipse bis zur grossen DSLR selbstverständlich geworden ist.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() Ich find die Nex konsequent. Wenn ich DSLR Features möchte dann nehme ich ne A55. Die sind auch schön klein und ich hab reichlich Objektivauswahl. MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Gerade rausgekommen: A33 und A55 (auch mit Blitzschuh). Zitat:
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 32
|
Zitat:
Oly und Konsorten können es auch...zumindest wäre das eine Option die bei der Kaufentscheidung für das NEX-System helfen würde. Die A33/55 spielen in einer völlig anderen Liga (Gewicht und Größe) und siedeln dichter an DSLR als an der kompakten Systemkamera. Gruß Kasi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hast Du schon mal eine NEX5 in der Hand gehabt?
Zitat:
Zitat:
Die NEX ist konsequent auf Kompaktheit ausgelegt. Warum muss sie dann riesiges Systemzubehör adaptieren? Das einzige, was beim aktuellen NEX-System wirklich fehlt, sind einige hochklassige Festbrennweiten. Die vorhandenen Zooms sind soweit ganz ordentlich, lichtstärkere Zooms gleich wieder zu groß und kontraproduktiv für das Konzept der Kamera. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Eine Leica M9 braucht ja einen Sensor mit speziellem Mikrolinsendesign, eine Fuji GX100 ebenso und die Leica X1 auch, wenn ich mich nicht irre. Eine Sigma DP1 hat ein vermutlich recht telezentrisches WW Objektiv. Gibt es denn im NEX System Superweitwinkel auf der Roadmap? Das 16mm/F2,8 hat ja in den Ecken auch schon ein paar Probleme. Reine Vermutung ins Blaue hinein. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Verstehe ich nicht, bei DSLR´s mit APS-C gibts doch auch Weitwinkel ohne Probleme?
Scheint mir doch eine gewagte Theorie, das Sony´s Pencake nicht so gut ist dürfte wohl dann an der Linse selber liegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|