Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standardzoom ist TOP?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 00:23   #1
100%-Ansicht
 
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Und für einen späteren Umstieg aufs Kleinbildformat bist Du damit auch schon gerüstet ...
Alles andere sind APS-C-Linsen.
Für einen späteren Umstieg wäre auch das Sigma 24-70 2,8 eine gute Voraussetzung. Ich habe es jetzt an meiner 700 und muss sagen: einfach Top. Gegen das CZ 16-80 vielleicht einen Hauch weicher, in allen anderen Belangen, v.a. CA's um Welten besser.
100%-Ansicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 01:11   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von 100%-Ansicht Beitrag anzeigen
Für einen späteren Umstieg wäre auch das Sigma 24-70 2,8 eine gute Voraussetzung.
Ich würde den Fehler vermeiden, im Hinblick auf einen möglichen späteren Vollformat-Umstieg ein VF-Objektiv zu kaufen. Deine APS-C-Kamera zeigt dir nämlich nicht, ob das Objektiv an einer VF-Kamera überhaupt brauchbar ist. Das kann man, wenn überhaupt, höchstens empfehlen, wenn die Anschaffung eines VF-Gehäuses unmittelbar oder zumindest innerhalb der Garantiezeit des Objektivs bevorsteht. Aber selbst dann ist es kein optimales Vorgehen.

Das Tamron 17-50 ist mit Sicherheit eine Empfehlung wert, aber du hattest ja nach 70 mm Minimum gefragt. Sony-Zeiss 16-80 trotz gewisser Schwächen, würde ich dann sagen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 07:13   #3
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 12:20   #4
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 12:25   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
Na mit Superlativen sollte man immer etwas vorsichtig sein.

Das Objektiv ist nicht schlecht und man kann es für APS-C durchaus empfehlen. Mir war jedoch immer das Tamron 17-50 lieber, da mir Lichtstärke wichtiger war, als Brennweite. Was aber jeder für sich selbst entscheiden muss/kann/soll. Letztendlich bleibt da auch noch der Preis und da ist wiederum das Tamron unschlagbar. Soll es noch mehr Brennweite sein, ist das 16-105 von Sony sehr sinnvoll, besonders für Leute mit kleinem Budget, die längere Zeit nur mit einem Objektiv fotografieren wollen.

Über Vor- und Nachteile dieser Objektive steht vieles im Forum, einfach mal sie Suche aktivieren.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 15:22   #6
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
6 % nach unten und 60 % nach oben machen sich schon bemerkbar. Eine knapp 1 EV schlechtere Lichtsärke kann man verschmerzen in dem man von 100 auf 200 ISO umschaltet. Es wurde nach einem sehr guten Objektiv mit > 70 mm für die a 530 gefragt und die hat nun mal einen C-Sensor. Das Sony 16-105 ist deutlich schwächer in der Auflösung. Das 50/1.4 nehme ich wenn ich viel Licht brauche.

Geändert von KHD46 (13.09.2010 um 15:54 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:32   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Das Sony 16-105 ist deutlich schwächer in der Auflösung.
Also mir reicht die Auflösung.

Offenblende, 100%-Ausschnitt aus unbearbeitetem Kamera-JPG (JPG Fein, Schärfe +1, Sättigung +1):

-> Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:36   #8
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von 100%-Ansicht Beitrag anzeigen
Hallo Andre!
Natürlich reden wir vom gleichen Objektiv. Ich wollte es unbedingt haben und war auch beim (zweimaligen) intensiven Testen positiv eingestellt und nicht auf "Fehlersuchen" aus. Da es aber abgesehen von der tollen Schärfe in der Bildmitte nicht besser war als mein 17-70 Sigma war es mir den dreifachen Preis dann doch nicht wert. Jetzt habe ich mir um einen ähnlichen Preis das 24-70 2,8 Sigma geholt, habe keine Farbsäume, einen Bildkreis der Reserven lässt, einen Ultraschallmotor und ein Gewicht, dass einem das Fitnessstudio erspart Ich wollte das 1680er nicht schlecht machen, aber von einem guten Preis/Leistungsverhältnis kann man nun wirklich nicht sprechen....
Dem schließe ich mich voll an. Hatte das CZ 16-80; war auch knackscharf - aber eben nur in der Bildmitte; das reicht mir nicht, weder für 300,--EUR noch für 700,--EUR!
Zum Beispiel konnte das Sigma 2,8-4/17-70 absolut mithalten in der Abbildungsleistung und bot sogar noch einen äußerst attrraktiven Macro-Modus. Auch am Rand war die Schärfe deutlich besser. Das CZ ging zurück.

Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Wer ein CZ1680 hat, gibt es nicht wieder her, wer keines hat, ist meist zu Recht ein wenig neidisch.
Ich habe es gerne wieder zurückgegeben. Selbst wenn es ein Gurken-Exemplar war...hallo, für 670,00 EUR Straßenpreis möchte ich nicht erst diverse Exemplare auf hundertprozentige Justierung prüfen müssen!! Das ist absolut unakzeptabel. Für mich.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Also mir reicht die Auflösung.

Offenblende, 100%-Ausschnitt aus unbearbeitetem Kamera-JPG (JPG Fein, Schärfe +1, Sättigung +1):

-> Bild in der Galerie
Leider kann ich z.B. damit überhaupt nichts anfangen. Ich kann nur bei direktem Bildvergleich verschiedener Aufnahmen beurteilen, wie die Abbildungsleistung beim einzelnen ist. Sehe ich das falsch?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:42   #9
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:44   #10
100%-Ansicht
 
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
Da bin ich voll bei dir, stimmt aber alles nur für die Bildmitte. Dennoch ein Top-Objektiv, aber für den Preis einen extrem knappen Bildkreis, keine Lichtstärke, unglaubliche CA's und eine ziemlich starke Verzeichnung, naja, das passt nicht ganz zusammen. Natürlich findet man bei jedem Objektiv v.a. an den Rändern Dinge zum Aussetzen, aber wie gesagt, außer einer extremen Schärfe in der Mitte kann das CZ nun wirklich nicht besonders viel. Cool ausschauen tut es halt und so ein Zeiss-Symbol gibt schon etwas her
100%-Ansicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standardzoom ist TOP?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.