Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standardzoom ist TOP?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 12:25   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
Na mit Superlativen sollte man immer etwas vorsichtig sein.

Das Objektiv ist nicht schlecht und man kann es für APS-C durchaus empfehlen. Mir war jedoch immer das Tamron 17-50 lieber, da mir Lichtstärke wichtiger war, als Brennweite. Was aber jeder für sich selbst entscheiden muss/kann/soll. Letztendlich bleibt da auch noch der Preis und da ist wiederum das Tamron unschlagbar. Soll es noch mehr Brennweite sein, ist das 16-105 von Sony sehr sinnvoll, besonders für Leute mit kleinem Budget, die längere Zeit nur mit einem Objektiv fotografieren wollen.

Über Vor- und Nachteile dieser Objektive steht vieles im Forum, einfach mal sie Suche aktivieren.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 15:22   #12
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
6 % nach unten und 60 % nach oben machen sich schon bemerkbar. Eine knapp 1 EV schlechtere Lichtsärke kann man verschmerzen in dem man von 100 auf 200 ISO umschaltet. Es wurde nach einem sehr guten Objektiv mit > 70 mm für die a 530 gefragt und die hat nun mal einen C-Sensor. Das Sony 16-105 ist deutlich schwächer in der Auflösung. Das 50/1.4 nehme ich wenn ich viel Licht brauche.

Geändert von KHD46 (13.09.2010 um 15:54 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:42   #13
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:44   #14
100%-Ansicht
 
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
Da bin ich voll bei dir, stimmt aber alles nur für die Bildmitte. Dennoch ein Top-Objektiv, aber für den Preis einen extrem knappen Bildkreis, keine Lichtstärke, unglaubliche CA's und eine ziemlich starke Verzeichnung, naja, das passt nicht ganz zusammen. Natürlich findet man bei jedem Objektiv v.a. an den Rändern Dinge zum Aussetzen, aber wie gesagt, außer einer extremen Schärfe in der Mitte kann das CZ nun wirklich nicht besonders viel. Cool ausschauen tut es halt und so ein Zeiss-Symbol gibt schon etwas her
100%-Ansicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:02   #15
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo 100%-Ansicht,

... reden wir noch vom gleichen Objektiv, dem Zeiss 16-80mm ??? Klingt für mich nicht so.
Vor allem habe ich bei meinem noch nie unglaubliche CAs gesehen, und die restlichen Probleme sind mit DxO auch keine mehr. Wir reden von einem universellen Objektiv, welches einen ordentlichen Brennweitenbereich hat, und dabei eine recht gute Leistung zeigt.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2010, 18:06   #16
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von 100%-Ansicht Beitrag anzeigen
Da bin ich voll bei dir, stimmt aber alles nur für die Bildmitte. Dennoch ein Top-Objektiv, aber für den Preis einen extrem knappen Bildkreis, keine Lichtstärke, unglaubliche CA's und eine ziemlich starke Verzeichnung, naja, das passt nicht ganz zusammen. Natürlich findet man bei jedem Objektiv v.a. an den Rändern Dinge zum Aussetzen, aber wie gesagt, außer einer extremen Schärfe in der Mitte kann das CZ nun wirklich nicht besonders viel. Cool ausschauen tut es halt und so ein Zeiss-Symbol gibt schon etwas her
Ich wäre froh, es gebe für Vollformat ein Standardzoom, daß eine vergleichbare Leistung wie Zeiss 16-80 bringt.

Weder das Minolta 24-85 oder 24-105 noch das Sigma 24-135 und Tamron 24-135 bringen an der Alpha 900 eine Eckschärfe, die bei weitem nicht an das Zeiss 16-80 an APS-C herankommt.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:48   #17
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ich wäre froh, es gebe für Vollformat ein Standardzoom, daß eine vergleichbare Leistung wie Zeiss 16-80 bringt.

Weder das Minolta 24-85 oder 24-105 noch das Sigma 24-135 und Tamron 24-135 bringen an der Alpha 900 eine Eckschärfe, die bei weitem nicht an das Zeiss 16-80 an APS-C herankommt.

Gruß
Michi
Das Zeiss 16-80 wird nur noch vom Zeiss 24-70 geschlagen, und zwar deutlich
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 20:08   #18
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Zeiss Vario Sonnar 16-80, das beste was du für deine A550 kriegen kannst.
dann schmeiss ich jetzt mein 24-70 weg :-))

schreib doch gleich das es das Beste ist was du bekommen kannst.

Aber nicht jeder soviel Geld ausgeben will und kann.

Obwohl ich keine Fan von Fremdherstellern bin weiss ich nicht ob ne Sigma
oder Tamron 24-70 Optik ned besser als des 16-80 ist ??

Ausserdem ist der mal wieder nur DT tauglich.

Vielleicht doch das 28-75 2,8 - das neue - das ist doch ein guter Kompromiss - und ein
original.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 20:21   #19
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Das schon erwähnte CZ APS Zoom wegen der sehr guten Qualität und des tollen Brennweitenbereichs.
Kürzlich testete ich das Sons 28-75 und war echt überrascht, welch gute Bildqualitat es hat. wenn Dir die 28mm Weitwinkel am Crop ausreichen wäre das auch ein sehr schönes Objektiv!
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 21:15   #20
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Das Zeiss 16-80 wird nur noch vom Zeiss 24-70 geschlagen, und zwar deutlich
Darum habe ich mir doch noch das Zeiss 24-70 gekauft. Als Immerdrauf ist es mir aber etwas zu kurz und zu groß.

Wenn ich abblenden kann, dann ist das Sigma 24-135 im Moment mein Standardzoom. Aber auch beim Sigma sind die Ecken kaum besser als beim Minolta 24-105. Dafür hat es aber kaum Farbsäume.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standardzoom ist TOP?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.