![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Sol:Earth:Eur:Ger:Hesse:Fra
Beiträge: 18
|
Ich wäre an einem solchen ‘Forumstreffen‘ auch interessiert.
Hab mir nämlich die A55 als Ablösung für meine D7D bestellt und mein Immerdrauf ist ein Sigma 2,8/24-70, das unglaublicherweise mein bestes und schärfstes Objektiv ist. Wenn ich das nicht nutzen könnte, wäre die Bestellung so gut wie storniert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Sol:Earth:Eur:Ger:Hesse:Fra
Beiträge: 18
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Interessanter Workaround für A33/A55:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=36293281 Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Domi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wir wollten in ca ner Stunde mal ein paar Sigma Linsen an die A33 schrauben.
Soll ich nun angst haben das wir sie nichtmehr runter bekommen oder sollen wir es wagen? ^^ Hab ehrlich gesagt keine Lust das die Linsen auf der Kamera hängen und wir hier eine Bridgecam haben bei der das Rückteil aidualk und das Objektiv mir gehört ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei den Objektivdeckel war es ein Problem der Toleranzen, da bekam man es es durch vorsichtig drücken und schieben wieder runter. Denke, dass das auch mit einem Gehäuse klappt.
Aidulk hat sich eh als Tester zur Verfügung gestellt und die A33 ist ja eigentlich eher ein Nachfolger der A2 und wäre damit als Bridgekamera eh ganz gut. Du solltest nur mit einem Universalzoom anfangen, damit die Brennweite passt, falls du nicht mehr runterbekommst ;-)) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|