![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... o.k. keine Rauschdiskussion ![]() Ich denke das ist abhängig von der geplanten Ausgabegröße und Medium. Auf Papier sieht man das "R" eher später, am Monitor eher. Ich selbst mache mir bis ISO800 keine Sorgen, nehme aber auch mal 1600 wenn es sein muss, allerdings bearbeite ich meine Bilder eh RAW-JPG, und da ist entrauschen mit dabei, in DxO. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
bitte nicht gleich schlagen, aber die a350 ist ne Anfängerkamera und die geht bis iso400 super, bei 800 rauchst die nicht nur wie hulle ;-) die zeichnet dermaßen weich, das selbst NoiseNinja da abstürzt ^^
Sollte man von der 700er nicht etwas mehr erwarten?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo boo70200,
... es behauptet ja keiner, daß Bilder oberhalb ISO800 nicht nutzbar wären, aber wenn Du Farbbilder auf A3 belichten lassen willst, sollte das Bild noch nicht all zu körnig sein. Von der A700 sagt man, daß sie etwa 1 Blende besser ist, was das Rauschen betrifft, ergo: Du findest Deine Bilder bis ISO400 super, ich bis ISO800, passt also ![]() Ich habe hier auch schon Thread geöffnet, bei dem ISO3200 und ISO6400 Bilder drin sind, geht auch, aber nicht bis A4 oder gar A3 wenn das Bild gewerblich genutzt werden soll. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Was ist den bitte 1 Blende Unterschied betrachtet man mal die Fakten und den Preis der beiden Kameras miteinander?! Sonys Problem ist in meinen Augen das Rauschen und wenn die 700er da auch solche Probleme mit hat, dann ist das ja noch schlimmer als ich dachte bei Sony.
Ganz ehrlich?! Das Rauschen ist bei mir der Hauptgrund warum ich meine 350 gerne in die Tonne kloppen würde. Ich möchte nicht nur bei schönem Wetter fotografieren gehen, ich bin kein Tourist ;-) Ich hatte immer gedacht, sparste auf ne 550 oder 700er und dann wird das schon besser... Bis 1600 ISO dachte ich wäre da kein Problem... Pustekuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo boo70200,
... schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=63254 Es ging dem TO aber um unbearbeitete Bilder, und da stehe ich zu meiner Aussage bez. ISO800 Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Zitat:
Greets, speedy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
|
Zitat:
![]() Hier mal zwei Beispiele, "out of cam" nur auf 1000px Kantenlänge gepackt. ISO 1600 ![]() ISO 1000 ![]() Zu Analogzeiten war bei ISO800 Schluß. Heute bringen wir durch Filter wieder die Körnung ins Bild, damit es schön nostalgisch aussieht. Fazit: Das R........ der DSL`s bleibt solange ein Thema, bis wir bei völliger Dunkelheit noch Fotos machen können. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
@Karsten
Zitat:
Zitat:
( bewegte Motive). Zitat:
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|