Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Isogrenze-Rauschen-a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 12:32   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Keine Rauschdiskussion, ok:

Immer so wenig ISO wie möglich und so hoch wie nötig!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 15:22   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe meistens ISO Auto eingestellt und die Obergrenze auf ISO 800 festgelegt. Bisher bin ich damit - für meine Ansprüche - gut gefahren.

In Situationen wo man viel Muse hat, wird dann die ISO-Zahl je nach Gegebenheit eingestellt. Wie Karsten schreibt, so wenig wie möglich und so hoch wie nötig. Was natürlich auch mal über 800 hinausgehen kann bzw. muss.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Isogrenze-Rauschen-a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.