Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung durch Mehrfachbelichtung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 19:13   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...
Für diese Art der Aufnahmetechnik braucht man ja unbedingt ein Stativ. D.h. bewegte Motive gehen einmal nicht....
Sicher?

Das meinte ich mit den fortgeschrittenen Algorithmen. Kann nicht Software (Photomatix und Co.) bereits heute leichte Bewegungen korrigieren? Zumal bei den Pellix-Kameras ja keine Erschütterungen durch den Spiegel erzeugt werden und die Bildrate höher als bisher sein kann, so daß die Sequenz schnell "gefilmt" ist. Und kann nicht heute Software bereits sehr gut Bewegungen identifizieren (ich denke da an die besseren Deinterlacer bei Video), so daß solch ein Stacking-Algorithmus nur die statischen Bildteile überblenden kann, die bewegten Teile aber aussen vor läßt?

Und bei kurzen Belichtungszeiten gibts bei den einzelnen Bildern auch keine Bewegungs- und Verwacklungsunschärfen, was den Erkennungsalgorithmen vermutlich sehr zugute kommen kann.

Ich denke, das hat Potential.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.