Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung durch Mehrfachbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 08:58   #1
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
WENN denn ca. 3 Bilder dafür reichen.
Wenn ich mich recht erinnere, nutzt Nikon in der D700 eine ähnliche Verfahrensweise, um High-ISO Fotos mit sehr großem Signal-Rausch-Abstand zu realisieren.
Kurz nach der eigentlichen Aufnahme macht die Kamera bei geschlossenem Vorhang eine zweite Aufnahme mit "warmen Sensor". Beide werden intern miteinander verglichen und so das störende Rauschen herausgerechnet.
Daß das in der Praxis sehr gut funktioniert, bleibt unbestritten denke ich.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2010, 09:10   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von pangea1 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere, nutzt Nikon in der D700 eine ähnliche Verfahrensweise, um High-ISO Fotos mit sehr großem Signal-Rausch-Abstand zu realisieren.
Kurz nach der eigentlichen Aufnahme macht die Kamera bei geschlossenem Vorhang eine zweite Aufnahme mit "warmen Sensor". Beide werden intern miteinander verglichen und so das störende Rauschen herausgerechnet.
Daß das in der Praxis sehr gut funktioniert, bleibt unbestritten denke ich.
Such mal unter dem Begriff dark frame substraction, das macht so ziemlich jede DSLR, nicht nur die Nikon D700.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 10:42   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Such mal unter dem Begriff dark frame substraction, das macht so ziemlich jede DSLR, nicht nur die Nikon D700.
Verwechsel das nicht mit dark frame bei Langzeitbelichtungen, da wird kein Rauschen rausgerechnet sondern hotpixel. Falls Nikon das tatsächlich bei high ISO macht ist das was anderes als das was wir unter dark frame verstehen. Aber ich kenne die Arbeitsweise der Nikons nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung durch Mehrfachbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.