Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschunterdrückung durch Mehrfachbelichtung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 19:01   #9
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Mich fasziniert dieses Ergebnis auch!

Doch eine große Frage bleibt: wo kann man es in der Praxis wirklich einsetzen?

Für diese Art der Aufnahmetechnik braucht man ja unbedingt ein Stativ. D.h. bewegte Motive gehen einmal nicht. Aber wenn ich ein Stativ habe und sich die Objekte nicht bewegen, kann ich ja gleich ISO200 und eine lange Zeit nehmen...

Wenn es in einer Kamera implementiert ist, müssten die 8 oder 16 Bilder in sehr rascher Folge aufgenommen werden - aber auch da wird durch eine etwaige Bewegung des Objekts oder der Kamera eine sehr enge Grenzen gesetzt, damit keine Verschiebungen auftreten.

Für Astro-Aufnahmen (von dort kommt ja letztlich diese Technik) ist es aber grenzgenial.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.