Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teleobjektiv für Alpha 350 bis 500€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2010, 23:30   #1
LordSub

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
Weitwinkelobjektive habe ich breits da, nur kommen die leider nicht so weit... deswegen soll nun ein Teleobjektiv her...

Die Berge sind ja relativ weit weg... ich weiss, dass Teleobjektive nicht die beste Wahl sind... aber ne festbrennweite ist mir zu unflexibel !

das Tamron 70-200 f2,8 finde ich nicht für 500€ ...

Cya, LordSub
LordSub ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2010, 23:36   #2
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von LordSub Beitrag anzeigen
Weitwinkelobjektive habe ich breits da, nur kommen die leider nicht so weit... deswegen soll nun ein Teleobjektiv her...

Die Berge sind ja relativ weit weg... ich weiss, dass Teleobjektive nicht die beste Wahl sind... aber ne festbrennweite ist mir zu unflexibel !

das Tamron 70-200 f2,8 finde ich nicht für 500€ ...

Cya, LordSub
Das Tamron liegt neu bei etwas mehr als 600 Euro. Manche Versender bieten es auch für unter 600 Euro an, verlangen aber Vorkasse und Versand, was den günstigen Preis dann relativiert.
Es ist aber das einzige, neu Deinem Budget am nächsten kommt. Die Alternativen von Sigma und Sony sind deutlich teurer.
Also entweder legst Du noch etwas drauf oder versuchst das Tamron gebraucht zu bekommen.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 23:40   #3
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Guckst Du hier bei heise.de
http://www.heise.de/preisvergleich/a244346.html
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:43   #4
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von LordSub Beitrag anzeigen
... ich weiss, dass Teleobjektive nicht die beste Wahl sind... aber ne festbrennweite ist mir zu unflexibel !
Sorry, aber ich glaube [oberlehrermodus an] Du bringst da noch ein paar Begrifflichkeiten durcheinander [/oberlehrermodus aus].

Möglicherweise ist eine Festbrennweite im Gegensatz zum Zoom sogar das was Du brauchst. Im Gegensatz zum Zoom ist die Lichtstärke ist meist geeigneter und außerdem lernst Du besser sehen und zoomen kannst Du zumindest manchmal auch mit Deinen Schuhen.

Denk da vielleicht mal drüber nach

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 22:48   #5
LordSub

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Theo Marquardt Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich glaube [oberlehrermodus an] Du bringst da noch ein paar Begrifflichkeiten durcheinander [/oberlehrermodus aus].

Möglicherweise ist eine Festbrennweite im Gegensatz zum Zoom sogar das was Du brauchst. Im Gegensatz zum Zoom ist die Lichtstärke ist meist geeigneter und außerdem lernst Du besser sehen und zoomen kannst Du zumindest manchmal auch mit Deinen Schuhen.

Denk da vielleicht mal drüber nach

LG

Theo
Äh, meinte natürlich Zooms zu Festbrennweiten !!

Hätte schon gerne eine Zoom 50-150, 70-200 oder 70-210 - aber eben mit Lichtstärke...

Sag mal einen Tipp zu einer ordentlichen Festbrennweite in dem Brennweitenbereich UND in meinem Preisbereich NEU !

Cya, LordSub
LordSub ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2010, 22:58   #6
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Guten Abend,

damit kann ich nicht dienen da mein Objektivportfolio ausschließlich aus alten Minoltalinsen besteht.

Zu Drittherstellern kann ich nichts sagen da keine Erfahrung.

Ein Tele besitze ich nicht, da ich es nicht brauche. Außer dem 8/500 Reflex das ich einmal für eine Expedition angeschafft habe.

Wenn ich aber ein Tele bräuchte dann wäre es ein Festbrenner. Das einzige Zoom das ich nutze ist mein 28-70 G.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 23:54   #7
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hol Dir doch erstmal ein relativ günstiges gebrauchtes Tele, Minolta 100-300Apo, Minolta 75-300 4.5-5.6 VSI oder Zwi, Tamron 55-200 , die sind zwar alle nicht so lichtstark, aber dafür offen einigermaßen brauchbar. Ein 2.8 musst Du meistens schon mal abblenden, damit es seine Leistung bringt. Dann bist Du auch schnell bei 4.5. Sowieso denke ich, dass man für Landschaft a) kein Tele und b) kein lichtstarkes Tele braucht.
Jedem sollen aber seine Ansprüche gelassen werden.
Also probieren geht über studieren, teste mal ein licht"schwaches" Tele und schau mal ob das nicht reicht.
Für weitere Objektive siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=6
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 23:10   #8
LordSub

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Hol Dir doch erstmal ein relativ günstiges gebrauchtes Tele, Minolta 100-300Apo, Minolta 75-300 4.5-5.6 VSI oder Zwi, Tamron 55-200 , die sind zwar alle nicht so lichtstark, aber dafür offen einigermaßen brauchbar. Ein 2.8 musst Du meistens schon mal abblenden, damit es seine Leistung bringt. Dann bist Du auch schnell bei 4.5. Sowieso denke ich, dass man für Landschaft a) kein Tele und b) kein lichtstarkes Tele braucht.
Jedem sollen aber seine Ansprüche gelassen werden.
Also probieren geht über studieren, teste mal ein licht"schwaches" Tele und schau mal ob das nicht reicht.
Für weitere Objektive siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=6
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit...
habe auch schon viel gutes über das Tamron 55-200 gelesen...

aber:

1. ich besitze einige Objektive mit ordentlicher Lichtstärke, und diese heben deutlich von den "lichtschwächeren" ab...

2. ob ich tatsächlich 200mm Brennweite benötige weiss ich noch gar nicht, aber cih würde mir gerne diese Flexibilität offen lassen - dafür gibts es ja eben solche Objektive !

3. Thema Festbrennweiten möchte ich hierbei ausser vor lassen, da ich wie eben schon erwähnt etwas flexibler sein möchte...

4. Wenn ich schon etwas kaufe, dann soll es möglichst keine Scherbe oder Schrott sein - die bisherigen Reviews des Tamron 70-200/Sigma 50-150 sind schonmal recht positiv und da laufe ich weniger Gefahr etwas zu kaufen was ich später bereue !
Ich gebe gerne den einen oder anderen Euro mehr aus, wenn es dem Zweck dient - und so ist die Gefahr eines Fehlkaufs auch deutlich kleiner...

Cya, LordSub
LordSub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:27   #9
LordSub

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Straubing
Beiträge: 24
kleiner Zwischenstand...

mittlerweile habe ich den Rat einiger Leute angehört und werde mir erstmal ein günstiges Objektiv anschaffen... so viel kann man ja bei den Preisen nicht falsch machen !

Sollte ich dann dennoch später mal den Wunsch nach etwas lichtstärkeren haben, kann ich ja das entsprechende Teil noch dazuerwerben..,

zZ. stehen zur Auswahl (nach dieser Reihenfolge)

Einsteiger Objektive:
Sigma 50-200 HSM
Tamron/Sony 55-200

Fortgeschrittenen Objektive:
Tamron 70-200 F2,8
Sigma 50-150 F2,8
Tamron 70-300 USM

Ich werde mich noch melden...

Cya, LordSub

Geändert von LordSub (16.09.2010 um 19:51 Uhr)
LordSub ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teleobjektiv für Alpha 350 bis 500€


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.