![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... mich wundert ernsthaft wie man sich hier auf Bildzeitungsniveau herablässt! Da behauptet irgendwo jemand aus angeblich zuverlässiger Quelle er habe gehört, daß Sony .... Mal ernsthaft, was soll das? Und warum sollte Sony auf Gerüchte reagieren, welche Sony evtl. nichtmal bekannt sind? Und selbst wenn sie es wüssten, und selbst wenn sie einen "Widerruf" von sich geben kommt eben das nächste Gerücht auf, daß Sony nur noch verkaufen will, bis sie es tatsächlich zugeben, etc, etc. Das ist wie bei Verschwörungstheorien (Mondlandung), denen fällt auch immer was neues ein, warum das nicht sein kan ... Gruß André PS: Wer ändert mal die Überschrift? Von Aussage auf Spekulation? ... nur meine Meinung!
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (27.08.2010 um 11:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und die derzeitigen Entwicklung-Schwerpunkte von Sony (NEX, SLT) und die resultierenden Leistungsdaten der Kameras (16MPix bei Mittelklasse Crop) lassen nicht gerade eine besondere Betonung des VF erkennen, sodass in einem solchen Fall ein Einstellen der VF Bodies zumindest denkbar wäre. Ein Dementi von Sony ist in der Tat nicht sinnvoll, sondern die Taten sprechen ja für sich. Gerüchte leben ja nur dann lange, wenn sie wahrscheinlich/glaubhaft sind oder zumindest sein könnten (Verkaufszahlen, Wirtschaftlichkeit, Position am Markt, Trends,..). Und bei Systenpreisen von 5000-1000 €, die dann vielleicht um einen Bruchteil verramscht werden müssen, ist so eine Diskussion um die Einschätzung schon verständlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#403 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Hallo Rainer, natürlich hast du Recht. Meine Bezeichnung Vollformat bezog sich hierbei auf den Ausgangs-Thread "Sony verabschiedet sich vom Vollformat?". Die Bezeichnung Königsklasse hab ich dann auch so für mich definiert, da ich diese für das "Kleinbild-Format" so ansehe. Natürlich spielen eine Leica oder Hasselblad Digital in noch deutlich höheren Spähren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#404 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Natürlich schreibt hier keiner, Herr XY von Sony hat mir gesagt dass..." oder beteuert dass das Gerücht wahr ist, denn das würde mit Sicherheit schwerwiegende Konsequenzen haben. Es bleibt die Hoffnung, dass die neuen Sony Kameras sehr gut einschlagen und Sony sich entschließt, sich weiterhin den (notwendigen) Luxus von Vollformatkameras zu leisten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Die Umfrage ist schon längst wieder veraltet!
![]() ![]() Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die A700 und nur mit dem Gedanken gespielt auf Vollformat umzusteigen. Da hatte ich auch noch ein nur cropfähiges Objektiv, welches ich jetzt auch nicht mehr besitze. Jetzt sieht es ganz anders als 850er und ich müsste mindestens 2 Fragen anders beantworten... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 | ||
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Den AF des Sigma hab ich überprüft, sowohl mit Phasen AF, mit Kontrast AF über den Sensor und per LV x fach vergrössert per MF sind die Ergebnisse ident. Selbst auf F8 oder F11 abgeblendet sind die Bilder der 7D mit dem Sigma meist weich und kontrastarm und eine gute Auflösung kommt auch nicht wirklich zustande. Mit sorgfältiger Rawentwicklung sehen die zwar besser aus als direkt aus der Kamera, aber gut ist anders. Auf A3 hat eine 20D da deutliche Vorteile, weil a) die Grundschärfe der 20er selbst bei 200% Vergrösserung noch deutlich besser ist, die Kamera eine gute Auflösung liefert und b) die 7er selbst bei niedrigen Empfindlichkeiten immer etwas rauscht, wo die 20er absolut clean ist! A2 traue ich ihnen mit dem Objektiv beide nicht zu. Mit bestem Glas (Macro FB, 50mm FB oder sehr gutem Zoom) sieht es etwas anders aus. Da kommt die 7D, in Raw denn die JPG sind immer noch nicht der Wahnsinn, zu einer sehr guten Auflösung, aber die Grundschärfe ist immer noch sehr mässig und das grundsätzliche Gerausche oder Gematsche, je nach Einstellung der Rauschunterdrückung, geht auch nicht wirklich weg. Damit wäre ein gutes A2 sicher drin. Bei der 20er bleibt es natürlich auch mit besserem Glas dabei, direkt aus der Kamera ohne Aufstand, brilliante und gut aufgelöste, superscharfe Bilder. Wobei A2 wird sicher knapp für die 20D. Je nach Betrachtungsabstand aber kein Problem... Wenn ich nun eines dieser gut aufgelösten Bilder von 18MP auf die 8MP der 20D verkleinere und mit USM etwas schärfe, ist das Bild zwar ebenso detailliert und scharf wie das aus der 20er, aber das Helligkeitsrauschen ist nach wie vor viel stärker. Was auch in den Test's von Traumflieger bestätigit wird. Die Eos 5D mit 12MP auf einem KB Sensor hat eine ebenso hohe maximale und auch durchschnittliche Auflösung wie die Eos 7D mit 18MP auf APS-C. Wegen der kleinen Pixel sind diese nicht sehr effizient in der Lage Auflösung und Bildschärfe zu erzeugen... Zitat:
Bei Macros im 1:1 Bereich und darüber hinaus werden Blenden um die F11 bis ungefähr F22 benötigt um die benötigte Tiefenschärfe zu erreichen. Bei meinen Versuchen mit der EOS 7D hat diese etwa bei F5.6-F8 die beste Schärfe gebracht und die Beugung wird bei F13-14 schon so stark sichtbar, dass die Schärfe deutlich abnimmt. Somit disqualitfiziert sich die Eos praktisch selbst für Macroaufnahmen.... Falls es dich interessiert, ich hab hier einen kleinen Erfahungsbericht verfasst. http://www.digicamfotos.de/index3.ht...7074&eintrag=0 LG Geändert von modena (27.08.2010 um 15:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#407 | |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
Zitat:
Nikon wird wohl einige Chips selbst Herstellen um sich A: etwas vom Markt abzuheben und B: die Machienen die gebaut wurden auch genutzt werden. Alle anderen nutzen eigentlich ASML bei der Lithographie und das jetzt Intel oder Sony bei Nikon ihre Anlagen kaufen währe neu. Etwas wo raus geschnitten: Mit dem Bau des derzeit weltweit konkurrenzlosen EUV Alpha Demo Tools haben ASML und Carl Zeiss SMT ihre Stellung als Technologieführer bestätigt und einen erheblichen Entwicklungsvorsprung vor den japanischen Konkurrenten erarbeitet. Der Artikel ist nicht mehr der allerneuste aber zeigt den schweren Standpunkt für Nikon bei der Lithographie. Vor der nächsten Play Station würde ich nicht mit einem neuen Klein Bild Format Body rechnen, derzeit eröffnet der Einsteiger Markt einfach zu viele Chancen auf hohe Gewinne. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
So: Thom Hogan redet offenbar nur Blech womöglich:
Für all diejenigen die es noch nicht gelesen haben:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-n...wered-cameras/ Wenn man der Quelle glauben kann, was auch plausibel wäre zum Teil was in dieser Quelle ausgeführt wird, so liegt womöglich Thom Hogan falsch und Sony wird in Zukunft weiterhin FF/KB/VF-Sensoren produzieren! Und die Partnerschaft mit Nikon scheint nicht beendet worden zu sein! Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.08.2010 um 13:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Warum sollte nun das eine BlaBla glaubhafter sein als das andere BlaBla.
BlaBla bleibt BlaBla. |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Nun, warum sollte Thom Hogan Recht haben? Bis jetzt gibt es weder eine klare Bestätigung seitens Sony noch irgendein klares Dementi, auch kann man davon ausgehen, dass der Mann eher an eine hohe Seitenaufrufzahl interessiert ist als irgendwelche Wahrheiten zu verkaufen. (und Gerüchte ohne Hand und Fuß sind da bestens geeignet) Auch ist ein anderes Problem vorhanden: warum sollten Sony Mitarbeiter den ,,Nikon-Guru" Thom Hogan alleine ihre Informationen preisgeben, mal ehrlich wärt ihr Sony Mitarbeiter, würdet ihr da nicht eher mehrere Leute informieren als nur Thom Hogan und richtig auf die Barrikaden gehen?
![]() Zudem kommt der Faktor hinzu, dass Thom Hogan trotz seiner angeblichen großen Kontakte zur Industrie, schon mehr als einmal daneben lag. So gesehen hast du Alberich durchaus Recht, man kann davon ausgehen im Moment ist alles bla bla, solange Sony keine klare Linie bzw. Bekenntnisse bekannt gibt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|