![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und die derzeitigen Entwicklung-Schwerpunkte von Sony (NEX, SLT) und die resultierenden Leistungsdaten der Kameras (16MPix bei Mittelklasse Crop) lassen nicht gerade eine besondere Betonung des VF erkennen, sodass in einem solchen Fall ein Einstellen der VF Bodies zumindest denkbar wäre. Ein Dementi von Sony ist in der Tat nicht sinnvoll, sondern die Taten sprechen ja für sich. Gerüchte leben ja nur dann lange, wenn sie wahrscheinlich/glaubhaft sind oder zumindest sein könnten (Verkaufszahlen, Wirtschaftlichkeit, Position am Markt, Trends,..). Und bei Systenpreisen von 5000-1000 €, die dann vielleicht um einen Bruchteil verramscht werden müssen, ist so eine Diskussion um die Einschätzung schon verständlich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
Zitat:
Nikon wird wohl einige Chips selbst Herstellen um sich A: etwas vom Markt abzuheben und B: die Machienen die gebaut wurden auch genutzt werden. Alle anderen nutzen eigentlich ASML bei der Lithographie und das jetzt Intel oder Sony bei Nikon ihre Anlagen kaufen währe neu. Etwas wo raus geschnitten: Mit dem Bau des derzeit weltweit konkurrenzlosen EUV Alpha Demo Tools haben ASML und Carl Zeiss SMT ihre Stellung als Technologieführer bestätigt und einen erheblichen Entwicklungsvorsprung vor den japanischen Konkurrenten erarbeitet. Der Artikel ist nicht mehr der allerneuste aber zeigt den schweren Standpunkt für Nikon bei der Lithographie. Vor der nächsten Play Station würde ich nicht mit einem neuen Klein Bild Format Body rechnen, derzeit eröffnet der Einsteiger Markt einfach zu viele Chancen auf hohe Gewinne. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
So: Thom Hogan redet offenbar nur Blech womöglich:
Für all diejenigen die es noch nicht gelesen haben:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-n...wered-cameras/ Wenn man der Quelle glauben kann, was auch plausibel wäre zum Teil was in dieser Quelle ausgeführt wird, so liegt womöglich Thom Hogan falsch und Sony wird in Zukunft weiterhin FF/KB/VF-Sensoren produzieren! Und die Partnerschaft mit Nikon scheint nicht beendet worden zu sein! Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.08.2010 um 13:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Warum sollte nun das eine BlaBla glaubhafter sein als das andere BlaBla.
BlaBla bleibt BlaBla. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Nun, warum sollte Thom Hogan Recht haben? Bis jetzt gibt es weder eine klare Bestätigung seitens Sony noch irgendein klares Dementi, auch kann man davon ausgehen, dass der Mann eher an eine hohe Seitenaufrufzahl interessiert ist als irgendwelche Wahrheiten zu verkaufen. (und Gerüchte ohne Hand und Fuß sind da bestens geeignet) Auch ist ein anderes Problem vorhanden: warum sollten Sony Mitarbeiter den ,,Nikon-Guru" Thom Hogan alleine ihre Informationen preisgeben, mal ehrlich wärt ihr Sony Mitarbeiter, würdet ihr da nicht eher mehrere Leute informieren als nur Thom Hogan und richtig auf die Barrikaden gehen?
![]() Zudem kommt der Faktor hinzu, dass Thom Hogan trotz seiner angeblichen großen Kontakte zur Industrie, schon mehr als einmal daneben lag. So gesehen hast du Alberich durchaus Recht, man kann davon ausgehen im Moment ist alles bla bla, solange Sony keine klare Linie bzw. Bekenntnisse bekannt gibt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
und warun sollte Sony auf jede Vermutung ein Bekentniss abgeben.
Auserdem warum sollte sony objektive für kleinbild vorstellen und entwickeln wenn es keine Kleinbild ( Voll format) geben soll? Alles heiser Dampf, und sonst nix
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Es dreht sich nicht darum, ob irgendein Blabla überhaupt glaubhaft ist.
Sondern es dreht sich darum, dass ein Blabla in die Welt gesetzt worden ist und in vielen Foren zum Selbstläufer geworden ist. Und damit das Bild von Sony, die Vertrauenshaltung gegenüber Sony, etc. stark beeinflusst hat - trotz aller Haltlosigkeit. Ist der Ruf erst ruiniert... Die Frage ist: lässt man den Schaden einfach so stehen und akzeptiert den, oder steuert man (im eigenen Interesse) dagegen? Du weißt ja: entscheidend sind nicht die Fakten, sondern die Interpretation der Fakten.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Nee, das ist schon gut so. Und selbst wenn sie sich hinstellen und sagen "nö. Wir machen Vollformat weiter bis die Schwarte kracht." Denkst Du es gibt nicht mindestens einen "Insider" der das anzweifelt und das als SR3 unters gelangweilte Forenpublikum schleudert. Außerdem geht es hier auch nicht um die Interpretation von Fakten. Fakten sind zumindest mir in dieser Diskussion noch keine untergekommen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Thon Hogan (Nikon-Spezialist) hat in seinem Blog geschrieben, dass Nikon zukünftig keine Sensoren mehr von Sony beziehen wird, weil Sony keine VF-Sensoren mehr produziert. Dort war auch zu lesen, dass es Sony Semiconductors ist (und nicht die Kamera-Sparte von Sony), die die Produktion von VF-Sensoren einstellen will.Soweit die bekannten Fakten. Interessant ist aber auch, was Sony nicht sagt. Etwa ein klares Bekenntnis zum Vollformat, etwa in den jüngsten Pressemitteilungen (und sei es nur im Nebensatz). Sony wird natürlich einen Deibel tun, und jetzt (oder irgendwann), offiziell den Rückzug aus dem Vollformat verkünden (so er tatsächlich geplant sein sollte). Die würde das dann einfach still und leise auslaufen lassen. Aber was soll die ganze Spekulation. In drei Wochen beginnt die Photokina. Fahrt nach Köln und löchert dort die Leute am Sony-Stand nach der Zukunft des Vollformats ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|