Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 850 und 24-105 Kombi
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 12:54   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Hast du dir den Link, den ich dir auf der ersten Seite geschrieben habe, mal angesehen? Das Zeiss ist auch nicht unbedingt perfekt. Einsame Spitze in der (erweiterten) Bildmitte, aber an den Rändern von manch uraltem (und günstigerem) Objektiv geschlagen.

[...]

Objektivvergleiche über viele Brennweitenbereiche findest du auch hier: http://artaphot.ch/lens-comparisons
Ich frage mich langsam was an dem Zeiss 24-70 dran ist, dass eine gewisse Gruppe es auch allen passenden und unpassenden Gelegenheiten runterschreiben muss. "OT oder nicht OT, das ist für mich nicht die Frage...". Vor allem von Leute, die es nicht haben oder je hatten. Gerne wird bei der Gelegenheit der Verweis auf stevemarks Eckenvergleichsseite gegeben. Dieser Vergleich ist aber irreführend. Hier werden alle Objektive ledigleich auf einen einzigen Aspekt getestet: Schärfe der im Bildfeld bei Unedlich unter besonderer Berücksichtigung der Ecken. Ein Umfassender Vergelich siet anders aus.

Die Wiedergabe der Ecken ist im Einsatzbereich eines Standardzooms zu 98% komplett irrelevant. Selbst wenn ich mit dem 24-70 Architekturaufnahmen bei fast offener Blende machen würde, fielen die Ecken zu einem Gutteil dem Beschnitt beim Ausdruck zum Opfer. Wenn man natürlich seinen Tag natürlich damit verbringt, die Ecken aller seiner Fotos am Bildschirm in 100%-Ansicht anzuschauen... OK.

Wenn ich mir die MTF-Grafiken der Canon- und Nikon Pendants so anschaue, sind die in der Beziehung auch nicht besser. Schreiben unsere Canon- und Nikon-Zaungäste in den entsprechenden Foren auch so leidenschaftlich dagegen an, oder ist es doch nur das Feinbild des blauen Labels?

Das von stevemark "gehypte" 28-135 mag zwar bei Blende 4 besser in den Ecken sein, aber es ist gegenlichtempfindlich wie nur etwas... Und hat eine miese Kontrastübertragung bei grossen Öffnungen. Die schönsten Fotos entstehen aber in Lichtstimmungen, die das 28-135 nicht beherrscht. Ein Gegenlichtportrait wird dann nicht gelingen: komplett überstrahlt und zu lange Nahgrenze.

Dieser ganze Objektiv-Voodoo ist schon oft grotesk. Vor allem wenn immer haarscharf am Kern vorbeidiskutiert wird. Die alten Minoltaobjektive sind alle recht preiswert zu erwerben und bei Nichtgefallen wieder loszuschlagen. Jeder hat andere Bedürfnisse. Aber die Eckschärfe dürfte bei den meisten ziemlich weit hinten rangieren, eignet sich aber toll zum Polemisieren.

Giovanni hat hierfür den Thread zum neuen Zeiss 2/24 im Mifo-Forum entführt und nun ist dieser Thread dran. Ich bezeichne sowas als lupenreines "Trolling".

Das 24-105 hatte ich auch mal (kurz) an der 900er. Macht aber nicht viel Spass. Man muss schon auf Blende 11 gehen, um eine Ahnung der Qualitäten des Sensors zu bekommen. [Edit: vielleicht war das Teil dezentriert?] Das 2.8/28-70 von Tamron wäre da such meine Empfehlung.

Hoffentlich bringt Sony auch mal ein 24-120/4, wie es Nikon gerade getan hat...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.