![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Erst bezichtigst du mich das Objektiv nie mit der 5D benutzt zu haben. Als deine Argumentation dann ins Leere läuft ist alles gesagte Unsinn und ich gehöre zum Fanboy-Lager. Nur zu welchem? Sony? Nikon?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Habe ich mich jetzt klar genug ausgedrückt? Es würde mich freuen, wenn du auf meine Rückfrage im obenstehenden Beitrag trotzdem antworten würdest. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Angeschafft habe ich mir dann eine D200, ebenfalls eine Enttäuschung. Das muß ich deutlich sagen. Da war wahrscheinlich die 5D die bessere Kamera. Bis zur D300, AF, Bedienung, Verarbeitung, spricht alles für die Nikon, und ihre D700-Schwester. Mit der A900 ist Ruhe bei mir eingekehrt, das ist endlich die D9D die ich immer wollte. Jede der drei Kameras hat ihre Vorteile, und alle drei Kameras werden auch Heute noch von mir verwendet. Eine Canon wird aber in absehbarer Zeit nicht dabei sein, mittelmäßige L-Linsen und probelmbeladene Gehäuse halten mich davon ab. Von der grottenschlechten Bedienung und Haptik ganz zu schweigen. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Wenn ich das hier so lese, dann muß ich sagen, daß ich mein 24-105 erst kürzlich wieder verkauft habe. Ich war mit der erbrachten Leistung an der A850 auch nicht zufrieden und ich hatte es mir auch als immerdrauf Objektiv für unterwegs mit leichtem Gepäck gekauft.
Nach Möglichkeit verwende ich jetzt nurnoch Festbrennweiten oder mein 70-300G an der A850 und für unterwegs mit leichtem Gepäck hab ich mir jetzt eine Bridge angeschafft. Die hat einen wesentlich größeren Zoombreich und eine bessere Abbildungsleistung; zudem ist diese Lösung um einiges billiger wie ein mittelmäßiges Objektiv für 1.000 Euro (Canon). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich wunder mich da a bisserl, kann es sein daß die Minolta-Exemplare des 24-105 besser sind als die Sony-Varianten? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Warum denn nicht? Es dürfte nicht schwer für ein ordentliches Telezoom sein, das 24-105er an Vollformat bei der Abbildungsleistung zu schlagen. Auch das Canon, übrigens. Und das Zeiss 24-70 ebenfalls an VF, wenn man nicht nur die Bildmitte anschaut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Aus dem Grund brauch ich mir kein mittelmäßiges Objektiv an eine Kamera schrauben um damit Bilder zu machen die jede Kompaktknipse auch hinbringt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Was mich wundert daß das Sony 24-105 so schlecht beurteilt wird.
Ich hab das Minolta 24-105 und das schlägt sich an KB, VF ist a bisserl größer mit 90x120, recht gut. Meines stammt aus der Kit-Serie zur D7.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Aber als Scherbe würde ich mein altes 24-105 sicher nicht an der A900 bezeichnen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
|
Bei mir ist das definitiv so. Das 70-300SSM ist eine Klasse besser als das 24-105, in jeder Hinsicht. Ich handhabe es wie trissi, Festbrenweiten und bei Bedarf das 70-300. Das 24-105 fristet seit dem Einzug der 900 ein trauriges Schrankdasein, da ich lieber 3 Feste mitnehm (24 - 50 - 100), als das Zoom und ich mich im nachhinein nicht wg. der unzureichenden Bildqualität ärgern möchte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|